Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Zuerst den Rhabarber waschen, putzen und in 1 - 2 cm lange Stücke schneiden.
Für die Quarkcreme den Quark mit der flüssigen Sahne, dem Puddingpulver, dem Citro-Back bzw. der Zitronenschale und 75 g Zucker glatt rühren.
Für die Streusel 125 g Zucker, 150 g Butter in Flöckchen und 200 g Mehl mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten, danach mit den Händen kurz zu Streuseln zerbröseln und beiseite stellen.
Für den Teig zuerst das restliche Mehl (250 g) mit dem Backpulver gut vermischen. In einer Rührschüssel 200 g Zucker und 200 g Butter schaumig rühren und die Eier nach und nach einzeln unterrühren. Zum Schluss das mit dem Backpulver vermischte Mehl kurz unterrühren.
Den Teig gleichmäßig auf eine mit Backpapier belegte Fettpfanne (ca. 32 cm x 39 cm) streichen. Die Quarkcreme auf den Teig streichen, die Rhabarberstücke auf der Creme verteilen und zum Schluss die Streusel darüber streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei ca.150 °C Umluft etwa 45 - 50 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen etwa 2 Stunden auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Dazu schmeckt Schlagsahne.
Varianten: Man kann diesen Kuchen auch mit anderen säuerlichem Obst backen, z.B. mit Beeren, Kirschen oder Pflaumen.
Hallo liebe Kuchenfreunde,
so , die Idee die Backofen höher zu drehen hat zwar funktioniert , allerdings das ganze Ergebnis ist ehr unzufrieden.
Der Kuchen wird matschig und der Teig der unten ist, kommt nach oben, weil das Gewicht, was auf den Teig kommt, viel zu viel ist. Alles in allem ist das ganze Rezept so und in der Form, nicht gut, Vlt klappt das ehr mit eingekochten Obst, aber auch die Creme und die Streusel bleiben vom Gewicht.
Von daher ......einmal gebacken und das reicht dann auch für den Rest des Lebens.
Wünsche noch allen eine Gute Zeit , weiter Gutes Gelingen und Freude am Tun.
LG
Hallo liebe Kuchenfreunde
ich habe den Kuchen heute auch gebacken und in der Mitte , ist er auch total wappelig. Ich kenne das Rezept nicht und von daher glaube ich auch das die Backtemperatur nicht okay ist. Ich habe den Ofen jetzt nach 1 Std nochmal 20 Grad höher gestellt und hoffe , das das irgendwas wird. Lasse ihn jetzt nochmal 15 Minuten im Rohr. Und wie gesagt, auch die Beschreibung ist ehr unglücklich. Zuerst putzt man den Rhabarber , bei mir waren es nur 900 Gramm hat aber gereicht. Dann rührt man den Teig an .
Dann die Quarksahne Creme und dann die Streusel.
Teilt man sich das Rezept von Anfang an auf, hat man einen glatten Durchgang und muss nicht immer wieder 2 chritte zurück gehen.
Also erst Rharbarber , waschen und putzen,
dann Teig
dann Quark Sahne Creme
dann Streusel.
Bei den Streuseln rate ich auch zu weniger Butter, sonst zerlaufen diese auf dem Kuchen.
So jetzt warte ich es mal ab und melde mich erneut wie er dann geworden ist.
VG und schönen Sonntag
Ich habe den Kuchen jetzt zwei mal gebacken. Geschmacklich super lecker!!
Aber leider ist er mir jedes Mal in der Mitte total matschig geworden. Der Rührteig ist an die Oberfläche gewandert und zum Boden hin war dann die Quarkmasse.
Beim ersten Mal habe ich mich genau an die Angaben gehalten und es war ganz "schlimm" und erinnerte eher an ein saftiges Tiramisu.
Beim zweiten Versuch habe ich die Temperatur erhöht. Fertig gebacken sah er sehr ansprechend aus, aber dann suppte er wieder so durch.
Weiß jemand einen Rat?
Ein Superrezept! Habe ihn schon dreimal gebacken und wurde immer nach dem Rezept gefragt. Gerade ist der vierte im Ofen. Weil zu wenig Rhabarber wurde er mit Boskopäpfeln gestreckt, bei den Streuseln habe ich gemahlene Mandeln und Zimt dazugetan. Er wird sicher gut schmecken. Die Backtemperatur habe ich nach der angegebenen Zeit immer nochmal 10Min auf 200Grad erhöht, dann sind auch die Streusel leicht angebräunt. Danke für das tolle Rezept!
Hallo, habe heute den Kuchen gebacken und auch gleich ein Bild dazu gemacht. Duftet und sieht richtig gut aus der Kuchen und so wird er schmecken. Freue mich schon aufs Kaffeetrinken!!
Eine Frge habe ich noch dazu, ich hatte ganz schön Probleme mit dem Teig, der war sehr widerspenstig und ich hatte Mühe, ihn aufs Backblech zu kriegen. Muß der so weich sein??
LG Schneckischneck
habe diesen Kuchen heute gebacken. In unserer Familie isst sonst keiner Rhabarber. Von diesem Kuchen ist allerdings nichts übrig geblieben, so der geschmeckt. Mach ich auf jeden Fall wieder!!
Hallo Maryvilla,
es freut mich sehr, dass Euch der Kuchen so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für den netten Kommentar und auch für die tolle Bewertung.
Liebe Grüße
kleinemama3
Kommentare
Hallo liebe Kuchenfreunde, so , die Idee die Backofen höher zu drehen hat zwar funktioniert , allerdings das ganze Ergebnis ist ehr unzufrieden. Der Kuchen wird matschig und der Teig der unten ist, kommt nach oben, weil das Gewicht, was auf den Teig kommt, viel zu viel ist. Alles in allem ist das ganze Rezept so und in der Form, nicht gut, Vlt klappt das ehr mit eingekochten Obst, aber auch die Creme und die Streusel bleiben vom Gewicht. Von daher ......einmal gebacken und das reicht dann auch für den Rest des Lebens. Wünsche noch allen eine Gute Zeit , weiter Gutes Gelingen und Freude am Tun. LG
Hallo liebe Kuchenfreunde ich habe den Kuchen heute auch gebacken und in der Mitte , ist er auch total wappelig. Ich kenne das Rezept nicht und von daher glaube ich auch das die Backtemperatur nicht okay ist. Ich habe den Ofen jetzt nach 1 Std nochmal 20 Grad höher gestellt und hoffe , das das irgendwas wird. Lasse ihn jetzt nochmal 15 Minuten im Rohr. Und wie gesagt, auch die Beschreibung ist ehr unglücklich. Zuerst putzt man den Rhabarber , bei mir waren es nur 900 Gramm hat aber gereicht. Dann rührt man den Teig an . Dann die Quarksahne Creme und dann die Streusel. Teilt man sich das Rezept von Anfang an auf, hat man einen glatten Durchgang und muss nicht immer wieder 2 chritte zurück gehen. Also erst Rharbarber , waschen und putzen, dann Teig dann Quark Sahne Creme dann Streusel. Bei den Streuseln rate ich auch zu weniger Butter, sonst zerlaufen diese auf dem Kuchen. So jetzt warte ich es mal ab und melde mich erneut wie er dann geworden ist. VG und schönen Sonntag
Ich habe den Kuchen jetzt zwei mal gebacken. Geschmacklich super lecker!! Aber leider ist er mir jedes Mal in der Mitte total matschig geworden. Der Rührteig ist an die Oberfläche gewandert und zum Boden hin war dann die Quarkmasse. Beim ersten Mal habe ich mich genau an die Angaben gehalten und es war ganz "schlimm" und erinnerte eher an ein saftiges Tiramisu. Beim zweiten Versuch habe ich die Temperatur erhöht. Fertig gebacken sah er sehr ansprechend aus, aber dann suppte er wieder so durch. Weiß jemand einen Rat?
Ein Superrezept! Habe ihn schon dreimal gebacken und wurde immer nach dem Rezept gefragt. Gerade ist der vierte im Ofen. Weil zu wenig Rhabarber wurde er mit Boskopäpfeln gestreckt, bei den Streuseln habe ich gemahlene Mandeln und Zimt dazugetan. Er wird sicher gut schmecken. Die Backtemperatur habe ich nach der angegebenen Zeit immer nochmal 10Min auf 200Grad erhöht, dann sind auch die Streusel leicht angebräunt. Danke für das tolle Rezept!
Ober lecker 👍 Kann ihn mir auch sehr gut mit anderen Obstsorten vorstellen. Kam gut bei meinen Gästen an.
Hallo, habe heute den Kuchen gebacken und auch gleich ein Bild dazu gemacht. Duftet und sieht richtig gut aus der Kuchen und so wird er schmecken. Freue mich schon aufs Kaffeetrinken!! Eine Frge habe ich noch dazu, ich hatte ganz schön Probleme mit dem Teig, der war sehr widerspenstig und ich hatte Mühe, ihn aufs Backblech zu kriegen. Muß der so weich sein?? LG Schneckischneck
Hallo kleinemama, vielen Dank für das leckere Rezept. Der Kuchen war sehr schnell weg. Und wird sicher wieder gebacken. LG Natie
Hallo Natie_150, es freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Vielen Dank für den netten Kommentar und die Bewertung. Liebe Grüße kleinemama3
habe diesen Kuchen heute gebacken. In unserer Familie isst sonst keiner Rhabarber. Von diesem Kuchen ist allerdings nichts übrig geblieben, so der geschmeckt. Mach ich auf jeden Fall wieder!!
Hallo Maryvilla, es freut mich sehr, dass Euch der Kuchen so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für den netten Kommentar und auch für die tolle Bewertung. Liebe Grüße kleinemama3