Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Zuerst den Rhabarber waschen, putzen und in 1 - 2 cm lange Stücke schneiden.
Für die Quarkcreme den Quark mit der flüssigen Sahne, dem Puddingpulver, dem Citro-Back bzw. der Zitronenschale und 75 g Zucker glatt rühren.
Für die Streusel 125 g Zucker, 150 g Butter in Flöckchen und 200 g Mehl mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten, danach mit den Händen kurz zu Streuseln zerbröseln und beiseite stellen.
Für den Teig zuerst das restliche Mehl (250 g) mit dem Backpulver gut vermischen. In einer Rührschüssel 200 g Zucker und 200 g Butter schaumig rühren und die Eier nach und nach einzeln unterrühren. Zum Schluss das mit dem Backpulver vermischte Mehl kurz unterrühren.
Den Teig gleichmäßig auf eine mit Backpapier belegte Fettpfanne (ca. 32 cm x 39 cm) streichen. Die Quarkcreme auf den Teig streichen, die Rhabarberstücke auf der Creme verteilen und zum Schluss die Streusel darüber streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei ca.150 °C Umluft etwa 45 - 50 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen etwa 2 Stunden auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Dazu schmeckt Schlagsahne.
Varianten: Man kann diesen Kuchen auch mit anderen säuerlichem Obst backen, z.B. mit Beeren, Kirschen oder Pflaumen.
Anzeige
Kommentare
Die 150 Grad waren nicht ausreichend . Der Kuchen kam flüssig aus dem Backofen.
Im Zubereitungstext steht, dass Umluft genommen werden soll. Bei Verwendung von Ober-/Unterhitze werden ca. 20 - 25 °C mehr eingestellt. Natürlich müssen auch die Erfahrungswerte des eigenen Backofens beachtet werden, auch da kann es durchaus Unterschiede geben. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ein super leckerer Rhabarbakuchen. Habe alles genauso gemacht wie im Rezept angegeben. Hatte allerdings nur 200 ml Schlagsahne da und habe noch 100 ml Milch dazugegeben. Ist wunderbar geworden. Backzeit o.k, musste nichts abändern. Allerdings sollte der Kuchen für den nächsten Tag sein, musste aber aufpassen, dass er nicht schon am selben Tag aufgegessen war. Werde ihn in nächster Zeit wieder backen. Top Rezept. Danke dafür.
Bei mir hat alles wunderbar geklappt, hatte aber nur 0,5 kg Rhabarber zur Hand, also ein Drittel weniger als im Rezept. Habe beim Zucker im Teig und in der Creme eingespart (nicht aber in den Streuseln). Backzeit 45 min bei 170 Grad Ober- und Unterhitze statt 150 Grad Umluft. Nach dem Backen war alles flüssig, was mich sehr nervös gemacht hat, aber am nächsten Tag war alles fest und hat allen sehr geschmeckt.
Hallo liebe Community, wegen den ganzen Kommentaren habe ich das Rezept etwas abgewandelt und der Kuchen ist richtig lecker geworden. Ich habe die Creme nur mit 150gr Sahne gemacht und etwas weniger Zucker benutzt. Gebacken habe ich bei 200° O/U für 30min und dann noch mal 20min bei 180°. Für die Streusel habe ich ein 1, 2, 3 Teig gemacht, also 100gr Zucker, 200gr Butter und 300gr Mehl, wir mögen Kuchen mit viel Streusel. Statt Zitronenarome wurde es bei mir Vanilleextrakt und obendrauf gab es Zuckerguss. Hat wunderbar geschmeckt, war nicht zu trocken und hat super geklappt. Ich hoffe, das kann hier einigen backfreudigen weiterhelfen.
Hallo, habe heute den Kuchen gebacken und auch gleich ein Bild dazu gemacht. Duftet und sieht richtig gut aus der Kuchen und so wird er schmecken. Freue mich schon aufs Kaffeetrinken!! Eine Frge habe ich noch dazu, ich hatte ganz schön Probleme mit dem Teig, der war sehr widerspenstig und ich hatte Mühe, ihn aufs Backblech zu kriegen. Muß der so weich sein?? LG Schneckischneck
Hallo kleinemama, vielen Dank für das leckere Rezept. Der Kuchen war sehr schnell weg. Und wird sicher wieder gebacken. LG Natie
Hallo Natie_150, es freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Vielen Dank für den netten Kommentar und die Bewertung. Liebe Grüße kleinemama3
habe diesen Kuchen heute gebacken. In unserer Familie isst sonst keiner Rhabarber. Von diesem Kuchen ist allerdings nichts übrig geblieben, so der geschmeckt. Mach ich auf jeden Fall wieder!!
Hallo Maryvilla, es freut mich sehr, dass Euch der Kuchen so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für den netten Kommentar und auch für die tolle Bewertung. Liebe Grüße kleinemama3