Knusprige Hähnchenschenkel mit Tomaten und Knoblauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus dem Ofen

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (58 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 04.03.2010 524 kcal



Zutaten

für
4 Hähnchenschenkel
10 Cocktailtomaten
10 Cocktailtomaten, gelbe
5 Tomate(n) (Eier- oder Flaschentomaten)
1 Knolle/n Knoblauch, in Zehen zerteilt
1 ½ kg Kartoffel(n), kleine, neue
1 Bund Basilikum (ersatzweise getrocknet)
n. B. Olivenöl für die Pfanne
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
1 Tasse Gemüsebrühe

Nährwerte pro Portion

kcal
524
Eiweiß
28,63 g
Fett
17,17 g
Kohlenhydr.
60,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Basilikum abbrausen und etwas trocknen. Die Blätter abzupfen und die Stiele fein hacken.
Die Tomaten waschen. Cocktailtomaten halbieren. Die Eier- oder Flaschentomaten vierteln.
Die Knoblauchknolle in einzelne Zehen zerteilen und von der Schale befreien. Nicht hacken - einfach ganz lassen!
Die kleinen Kartoffeln abwaschen, schälen und in dünne Scheibchen schneiden.

Ofen auf 180°C vorheizen.

Die Kartoffelscheibchen in eine große, ofenfeste Pfanne oder Form legen. Die Hähnchenschenkel abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben und obenauf platzieren. Dann die Basilikumblätter und -stiele in die Zwischenräume legen. Ebenso die Tomaten dazwischen geben. Die Knoblauchzehen im Ganzen darüber verteilen. Alles großzügig mit einem guten Olivenöl übergießen. Behutsam vermischen; dabei die Tomaten ein wenig nach unten drücken.

Die Pfanne oder Form in den heißen Ofen schieben und 1 1/2 Stunden insgesamt garen. Nach der Hälfte der Garzeit die Tomaten 1-mal durchrühren. Sollten sie zu wenig Flüssigkeit abgeben, evt. 1 Tasse Gemüsebrühe zugießen.

Die Hähnchenschenkel sind gar, wenn sie eine goldbraune Farbe angenommen haben und die Haut knusprig ist. Das Fleisch löst sich dann fast von selbst vom Knochen.

Dazu passt ein leichter Weißwein genauso gut wie ein kühles Bier.

Tipp: Ich stelle immer die komplette Form einfach mitten auf den Tisch und jeder bedient sich selbst. Immer ein kleines Gefäß für die Knochen mit auf den Tisch stellen. Die Knoblauchzehen entferne ich vor dem Servieren komplett. Manche mögen sie aber auch durchgegart mitessen.

Ein leichtes und bekömmliches Essen für warme Sommertage oder Sommerabende.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo FlowerBomb, super lecker deine Hähnchenschenkel und von mir dafür volle 5 Sterne. Danke für das tolle Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM

18.12.2021 16:46
Antworten
FlowerBomb

Hallo SessM, das freut mich aber sehr, dass du so begeistert bist von diesem Gericht. Hab vielen herzlichen Dank für das schöne Foto, das du hochgeladen hast. Sieht wirklich appetitlich aus. Viel Glück im neuen Jahr 2022 und liebe Grüße Flower

05.01.2022 15:58
Antworten
moni_maier_55

oberlecker, haben es mit Balsamico und Soja Sossen genossen

02.08.2021 10:09
Antworten
strilizie

Habe es mit Süßkartoffeln gemacht, hat uns sehr gut geschmeckt

27.07.2021 19:10
Antworten
FlowerBomb

Hallo Brinisan, what ? Die vegetarische Variante ? Also OHNE Hähnchen ? Oder gabs als Ersatz fürs Hähnchen etwas, das ähnlich aussieht und ähnlich schmeckt ? :o)) erstaunte Grüße :o) Flower

16.06.2021 15:49
Antworten
Chr2604

Hallo Flower! Ich habe gestern deine knusperigen Hähnchenschenkel gemacht . Sehr lecker. Danke für das Rezept. ***** Bild ist unterwegs. Liebe Grüße Christa

12.06.2011 13:41
Antworten
MyxinTM

Haben wir gestern gemacht, schmeckt sehr lecker! Danke fürs Rezept, Bild hab ich auch gleich hoch geladen.

06.03.2010 12:33
Antworten
FlowerBomb

ach, das freut mich aber sehr ! Danke ! Leider habe ich nämlich selber noch kein Foto davon gemacht. Bin zwar bei CK schon ein paar Jahre angemeldet; jedoch erst seit Januar 2010 so richtig aktiv hier. Dazu habe ich zu den meisten meiner Rezepte noch keine Fotos. Die lade ich dann halt nachträglich noch hoch - wie ich sie gerade selber koche bzw. backe. Danke nochmal für das positive Feedback und für die Bewertung. lg Flower

06.03.2010 15:29
Antworten
pepsiderhund

Das hört sich sehr lecker an und kommt in meinen Wochenplan der nächsten Woche. pepsi

06.03.2010 08:22
Antworten
FlowerBomb

Hallo Pepsi, danke für dein nettes Feedback zu meinem Rezept. Es IST auch wirklich oberlecker und gehört daher schon ganz lange zu meinen Lieblings-Gerichten, die ich immer wieder gern koche. Man hat ja meist so seine Standard-Gerichte, die immer wieder im Wochenplan auftauchen ;-) und dieses hier gehört auf jeden Fall dazu. Wenn du magst, meld dich nochmal, wenn du es zubereitet hast. Bin gespannt, wie es Dir und Deinen Lieben geschmeckt hat. lg Flower

06.03.2010 11:05
Antworten