Chanks heiße Nudelpfanne mit Röstzwiebeln und frischen Maronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein einfaches und gesundes Gericht, das was hermacht und richtig satt macht

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.03.2010



Zutaten

für
750 g Nudeln, kleine
1 Schälchen Champignons, frische
2 Zwiebel(n), rote
2 Stange/n Lauch
1 Handvoll Marone(n), frische
1 EL Butter
n. B. Paniermehl, ca. 1 - 2 EL
n. B. Gemüsebrühe, gekörnte, ca. 1 - 2 EL
300 ml Wasser, heißes
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
1 Bund Petersilie, frische (nicht zwingend)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen. Die Maronen in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen, abschrecken, halbieren und schälen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln in Butter glasig anschwitzen. 1 - 2 EL Paniermehl dazugeben, alles vermischen und weiter braten, bis die Zwiebeln knusprig und braun sind. Zum Auskühlen ausgebreitet auf einen Teller geben, nicht aufgehäuft, damit die Zwiebeln knusprig bleiben.

Den Lauch in Ringe schneiden und die Champignons vierteln. Die Nudeln abgießen und in der noch heißen Pfanne anbraten. Lauch und Champignons dazugeben und mitbraten.

In einem Glas 1 - 2 EL Brühpulver, Pfeffer, Paprika, Knoblauch (jeweils ca. 1 TL) mit heißem Wasser (ca. 300 ml) vermischen und dies über die Nudeln geben. Das Vormischen im Glas verhindert, dass sich in den Nudeln "Gewürzklumpen" bilden. Mit Salz abschmecken.

Die Zwiebeln auf den Nudeln verteilen. Die geschälten Maronen würfeln und auf die Zwiebeln geben. Wer hat, kann nun noch frisch gehackte Petersilie darauf streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo Chank, habe das Rezept falsch verstanden und bei Maronen an Pilze gedacht statt an Kastanien. Ersatzweise hatte ich dann Kräuterseitlinge besorgt und erst beim Kochen fiel mir auf, dass wohl doch die Kastanien gemeint waren. Macht nix, es war auch so sehr sehr lecker, beim nächsten Mal würde ich aber auch weniger Lauch nehmen. Danke und schönen Abend! parmigiana

04.11.2017 18:12
Antworten
KochMie

Hatte ein Rezept für die Verwendung einer von Weihnachten übrig gebliebenen Packung Maronen gesucht. Obwohl hier ja frische drin steht :) habe zu dem die Pilze durch Paprika ersätzt weil es eben gerade zu Hause war, aber beides hat dem Rezept keinen Abbruch getan. Es hat sehr gut grechmeckt. Allerdings ist die Nudelmenge seit großzügig bemessen ;)

09.03.2017 02:51
Antworten
Schlitz

Ich hab's gestern gemach. Es war lecker, habe heute den Rest in einer Auflaufform mit etwas Sahne und Chilifiocken abgeschmeckt und das ganze mit Goudakäse überbacken, hat mir persöhnlich etwas besser geschmeckt, da ich auf Chili stehe. LG Schlitz

25.10.2016 19:42
Antworten
Sabl

wie immer superlecker☺

08.06.2016 22:01
Antworten
wookie85

Ein gutes Gericht für Resteverwertung! Eine andere Möglichkeit, mal was mit Nudeln und Gemüse zu machen. Es war mir allerdings alles etwas zu unwürzig. Habe noch Tomatenmark in die Brühe gemacht und etwas Chillipulver. 1 Stange Porree war uns persönlich auf die Menge ausreichend.

06.11.2012 20:31
Antworten
Lunachiara

War prima. Mit bereits geschälten Maronen (für die hab ich ein Rezept gesucht) geht es ganz fix! LG Angie

16.01.2012 22:09
Antworten
oneeline

Lieber Chank! Das war köstlich! Ich habe statt Nudeln Spätzle genommen, das war ein Hammer! Gibt's garantiert wieder!

22.11.2010 21:09
Antworten