Käsekuchen mit Heidelbeeren von Sarah


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.03.2010 5010 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
225 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
1 Msp. Backpulver
4 Ei(er)
200 g Butter
250 g Heidelbeeren
750 g Magerquark
100 g Schlagsahne
½ Zitrone(n), den Saft
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 500 ml Milch, zum Kochen)
1 EL Puderzucker
Fett, und Mehl für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
5010
Eiweiß
162,24 g
Fett
252,49 g
Kohlenhydr.
510,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Teig Mehl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Salz und Backpulver mischen. 1 Ei und 150 g Butter in Flöckchen zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes verarbeiten.

Dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zwischen 2 Lagen Folie zu einem Kreis (32 cm Durchmesser) ausrollen. Teig vorsichtig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm Durchmesser) geben, dabei den Teig an den Springformrand drücken. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Boden ca. 30 Minuten kalt stellen.

Inzwischen Heidelbeeren waschen, putzen, abtropfen lassen. 50 g Butter, 1 Päckchen Vanillezucker und 150 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. 3 Eier nacheinander unterrühren. Quark, Sahne, Zitronensaft und Puddingpulver unterrühren. Heidelbeeren, bis auf 2 Esslöffel, unter die Quarkmasse heben. Quarkmasse auf den Boden geben, restliche Heidelbeeren auf der Oberfläche verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°, Umluft: nicht geeignet, Gas Stufe 3) ca. 50 Minuten backen.

Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen und in der Form auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo SarahGoldwin, der Kuchen schmeckt spitze, auch wenn ich an dem Teig beinahe die Krise bekam, der war furchtbar bröckelig. Mit diesem Teig nicht nochmal. Liebe Grüße Diana

07.05.2021 17:02
Antworten
MoniRigatoni

Leider ist mir der Kuchen in der Mitte auseinander gebrochen, als ich ihn aus der Form nehmen wollte.............war aber meine eigene Schuld!!!! Das beste was ich daraus machen konnte.......ich habe den Rest in kleine Würfel geschnitten und mit zusätzlichen Heidelbeeren drapiert. Der Kuchen ist vom Geschmack her, sehr gut! Bild wurde hochgeladen MR

16.09.2017 16:46
Antworten
chaltu0815

Sehr lecker! Habe die Beeren wie in den Kommentaren erst nach der Hälfte des Teiges reingegeben und dann zum Schluss noch die restlichen. Als topping 350g Heidelbeermarmelade aus einem anderen Rezept, dass auch hier zu finden ist.

08.02.2017 21:50
Antworten
Hally_Gally

Meeeeeeegageiler Käsekuchen!!! Musste ihn auch etwas länger backen, aber ansonsten hab ich mich an dein Rezept gehalten - und es ist ein Traum! Yummy - Love it!!

09.11.2016 10:53
Antworten
Die_Kathi_kocht

Habe das Rezept auch etwas geändert und den Quark um 250g reduziert und mit Naturjoghurt aufgefüllt. Saftig und nicht zu locker. Toller Teiggeschmack und nicht zu Süß. LG

26.03.2016 10:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich hab den Kuchen an meinem Geburtstag für meine Familie gebacken. Der ist richtig gut angekommen :) Sogar meine Oma wollte das Rezept haben, weil der ihr so gut geschmeckt hat. Ein großes Lob an dieser Stelle. Seitdem ich den das erste Mal gebacken habe, mach ich nur noch diesen Käsekuchen. Ich variiere je nach Jahreszeit und Laune die Früchte. Der schmeckt auch wunderbar mit Mandarinen. LG Jessy

06.07.2015 19:21
Antworten
Daudi77

Dieser Kuchen ist sooooo lecker! Schon einmal erfolgreich ausprobiert, und später werde ich ihn für Besuch morgen backen. Weil er so lecker ist, sticht er auch die kalorienärmeren Varianten aus... das nehme ich gern in Kauf :)

02.05.2015 14:15
Antworten
die_cassie

Habe mit diesem Rezept meinen ersten Käsekuchen gebacken und er ist unglaublich lecker geworden! Tolles Rezept! Lediglich den Boden finde ich etwas süß, werde nächstes Mal weniger Zucker nehmen und dafür die Blaubeeren etwas süßen. Von denen habe ich ein paar mehr genommen als vorgesehen und die wie pumpkin-pie in die Mitte getan.

11.08.2012 11:10
Antworten
Jeanette42

Habe den Kuchen heute gebacken, muß aber anmerken das ich leider erst als er zum einschieben bereit war gelesen habe das er nicht für Umluft geeignet sein soll, ok...keine Panik, habe ihn reingeschoben und wenn ich ehrlich bin, er sieht super aus, hatte ihn nur statt der ca. 50 Minuten 75 Minuten in der Röhre. Jetzt bin ich gespannt wie er schmeckt ....und ne Frage...warum soll er ungeeignet sein für Umluft ?????? Liebe Grüße

02.08.2012 09:44
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, sehr lecker ist dein Käsekuchen gewesen. Ich hatte als einziges die Heidelbeeren nicht untergerührt. Ich hatte die Hälfte der Käsemasse in de Backform gegeben, die Heidebeeren darauf verteilt und mit der restlichen Käsemasse abgedeckt. Ein sehr schönes Rezept das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

30.06.2012 14:48
Antworten