Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rezepte für die so beliebten Kokosbusserln gibt es beinahe wie Sand am Meer. Auch ich habe im Laufe der Jahre viele ausprobiert, doch reuig kehre ich immer wieder zu diesem ganz einfachen zurück:
Man schlägt 3 Eiklar zu festem Schnee, fügt nach und nach 1/4 Kilo feinen Kristallzucker bei und schlägt die Masse dann noch 10 Minuten weiter. Dann rührt man behutsam etwas abgeriebene Zitronenschale und 1/4 Kilo Kokosraspel (geriebene Kokosnuss) ein.
Aus dieser Masse formt man kleine Häufchen, die man entweder auf kleine runde Oblaten oder auf ein gut gebuttertes Blech setzt. Man bäckt die Busserln hei knapper Mittelhitze und leicht geöffneter Backofentür etwa 15 Minuten. Sie müssen innen ein wenig weich (aber keinesfalls „roh“) bleiben.
Super Rezept, aber nicht ohne Küchenmaschine! Ich habe sie damit ausprobiert und kriegte geniale Kokosmakronen. Gleiches Rezept (genau gleiche Zutaten und Art) bei Freundin ohne KM gemacht und sie verliefen.
Backofen: Ober-/Unterhitze 180 f. 7 Minuten, dann 160.
Einfach toll!
Das sind die Besten Makronen die ich bisher gemacht habe.
Vielleicht noch ein Tipp, für die bei denen es nicht geklappt hat. Man muss die Eischneemasse nachdem der Zucker eingemengt ist, wirklich 10 min weiterschlagen. Ich habe übrigens Puderzucker verwendet.
Vielen Dank für dieses Rezept.
Hab mich schon zum 2. Mal genau an die Mengenangaben gehalten und verstehe nicht, wie bei manchen hier die Kekse zu trocken sein können. Wenn man sie zum passenden Zeitpunkt aus dem Ofen nimmt, dann sind sie von Innen noch schön weich. 😊 Habe beide male Eier in der Größe M genommen.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
kenne dieses rezept als kokosmakronen.es ist wirklich das einzig echte rezept. nehme immer doppelte menge und 150 g kokosraspel zusätzlich. ich finde es läßt sich dann besser verarbeiten.
lg liz
Tut mir leid, aber mir sind sie viel zu süß, obwohl ich schon 4 Eiklar mit der gleichen Menge Zucker verwendet habe. Die Konsistenz ist super.
Lg Daria
bisher hatte ich sie immer mit Staubzucker gemacht, und sind meist hart geworden, probiere gleich mal die aus, mit Kristallzucker, vielleicht gelingen die besser.
danke
kawabaer
Kommentare
Hallo, feine Makronen. Innen schön weich, wie ich es mag. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Yummy. Mein Mann und ich lieben sie. Danke für das gelingsichere Rezept. Sie schmecken fantastisch. Eine schöne Adventszeit. Lg
Super Rezept, aber nicht ohne Küchenmaschine! Ich habe sie damit ausprobiert und kriegte geniale Kokosmakronen. Gleiches Rezept (genau gleiche Zutaten und Art) bei Freundin ohne KM gemacht und sie verliefen. Backofen: Ober-/Unterhitze 180 f. 7 Minuten, dann 160.
Einfach toll! Das sind die Besten Makronen die ich bisher gemacht habe. Vielleicht noch ein Tipp, für die bei denen es nicht geklappt hat. Man muss die Eischneemasse nachdem der Zucker eingemengt ist, wirklich 10 min weiterschlagen. Ich habe übrigens Puderzucker verwendet. Vielen Dank für dieses Rezept.
Hab mich schon zum 2. Mal genau an die Mengenangaben gehalten und verstehe nicht, wie bei manchen hier die Kekse zu trocken sein können. Wenn man sie zum passenden Zeitpunkt aus dem Ofen nimmt, dann sind sie von Innen noch schön weich. 😊 Habe beide male Eier in der Größe M genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept!
kenne dieses rezept als kokosmakronen.es ist wirklich das einzig echte rezept. nehme immer doppelte menge und 150 g kokosraspel zusätzlich. ich finde es läßt sich dann besser verarbeiten. lg liz
Tut mir leid, aber mir sind sie viel zu süß, obwohl ich schon 4 Eiklar mit der gleichen Menge Zucker verwendet habe. Die Konsistenz ist super. Lg Daria
Das sind wirklich die besten Kokosbusserl die ich je gemacht und gegessen habe! Danke für das leckere Rezept und Frohe Weihnachten! LG Steffi
bisher hatte ich sie immer mit Staubzucker gemacht, und sind meist hart geworden, probiere gleich mal die aus, mit Kristallzucker, vielleicht gelingen die besser. danke kawabaer
hey, also danke, das sind die besten bussaln die ich je gemacht habe, lg. tina aus wien