Haferflockenkekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

knusprig- luftig leichte und recht gesunde Kekse, ergibt ca. 25 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.28
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.03.2010 1429 kcal



Zutaten

für
4 EL Öl, (Nussöl oder Rapsöl)
125 g Haferflocken, Vollkorn- (Kleinblatt)
1 Ei(er)
70 g Zucker
1 Paket Vanillezucker
50 g Mehl, (Vollkornmehl bei Bedarf)
1 TL, gestr. Backpulver
1 Prise(n) Zimt
50 g Rosinen

Nährwerte pro Portion

kcal
1429
Eiweiß
30,72 g
Fett
43,15 g
Kohlenhydr.
225,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen, Öl hinein geben und darin die Haferflocken unter rühren leicht goldbraun rösten. 1 EL vom Zucker hinzugeben und leicht goldbraun karamellisieren lassen. Abkühlen lassen.

Das Ei mit restlichem Zucker und Vanillezucker schaumig-cremig rühren. Dann das Mehl, Backpulver und Zimt unterrühren. Die Haferflocken und die Rosinen unterheben. Mit Teelöffeln ca. 25 kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ein wenig zu flachen, runden Keksen formen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten goldbraun backen. Dabei laufen sie noch ein wenig auseinander und werden schön groß und dick.
Aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden, sonst schmecken die Rosinen verbrannt! Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wudy77

Wir haben sie ohne Rosinen gemacht weil keine im Haus waren. Sie haben klasse geschmeckt. Als Öl haben wir ein Rapsöl mit butteraroma genommen. Passt bestens.

21.11.2019 19:21
Antworten
crazy_lady666

das rezept ist klasse. sie schmecken toll :-)

20.03.2018 20:57
Antworten
Ria1991

Wir haben sie eben gebacken. Rosinen weg gelassen, dafür mandelsplitter, bananenchips und klein geschnittene zartbitterschoki rein gemacht. ultra lecker :)

05.11.2017 15:42
Antworten
Noa_Ltg

ich finde sie ganz gut aber schon etwas trocken und mehlig vom Geschmack her, ich hab bei dem restlichen Teig dann noch ein bisschen Milch und Mehl dazu gegeben und direkt wurden sie viel besser von der Konsistenz!

11.10.2017 03:51
Antworten
Schlippchen

Werden sie dann nicht noch mehliger vom Geschmack her? 😉 LG Schlippchen

13.08.2018 15:19
Antworten
heike50374

Hallo, ich habe ganz auf Öl verzichtet und die Haferflocken trocken angeröstet. Vielen Dank für das leckere Rezept Heike

23.11.2010 10:06
Antworten
kloane-petra

Hallo, Habe gestern die Kekse gebacken , wow Super lecker, schmecken auch meinen Mann und meinen Sohn Danke für das Rezept Petra

19.11.2010 21:04
Antworten
rotfrau-mahlzahn

Sehr leckere Kekse :) Und dazu noch gesund. Ich habe weniger Öl genommen und beim nächsten Mal werde ich auch weniger Zucker nehmen. Ach ja - und Schokostückchen habe ich drauf getan :) Ich kann mir gut vorstellen das man die Rosinen auch mal gegen Sonnenblumenkerne austauschen kann. Bilder habe ich schon hochgeladen. Danke für das Rezept. LG

29.09.2010 06:56
Antworten
Schlawinchen75

Hallo, habe die Kekse gerade gebacken, sind super lecker geworden und schnell und einfach gings zudem :-) Da ich keine Rosinen hatte habe ich stattdessen einen Apfel in den Teig gerieben - schmeckt auch super! Werde die Kekse auf jeden Fall in meine Rezeptsammlung aufnehmen :-) LG Schlawinchen

06.09.2010 13:01
Antworten
aurora2000

Hallo! Ich hab deine Kekse nachgebacken und sie schmecken so lecker! Ich würde nur, wenn ich sie das nächste Mal backe, weniger Öl zum karamellisieren nehmen. Denn das meiste Öl blieb in der Pfanne. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora

28.08.2010 22:00
Antworten