Karottensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (245 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 29.11.2003 164 kcal



Zutaten

für
500 g Karotte(n)
2 EL Essig
4 EL Öl (Sonnenblumenöl)
2 Zehe/n Knoblauch
200 g saure Sahne
Salz und Pfeffer
1 Zwiebel(n), gewürfelt

Nährwerte pro Portion

kcal
164
Eiweiß
2,68 g
Fett
12,25 g
Kohlenhydr.
10,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Karotten waschen und in Julienne raspeln (feine Streifen). Knoblauch pressen und sofort mit Essig und Öl mischen.
Zwiebeln und saure Sahne hinzufügen und vermengen, je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Salat mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Serafina63

Von mir volle Punktzahl. Immer wieder exakt nach Rezept, ich möchte da gar nichts abwandeln. Schon unzählige Male gemacht, alle sind begeistert.

19.10.2023 21:32
Antworten
la-una

Eigentlich wollte ich für ein Schulfest 2 verschiedene Karotten-Salate zubereiten, habe dieses Rezept ausgesucht, außer den Zwiebeln wie beschrieben gemacht und in den Kühlschrank gestellt. Nachdem das nächste Kilo Karotten klein war, Kühlschrank geöffnet, der Knoblauch-Salat-Geruch ...es hat geduftet...probiert...nochmal probiert... und das 2. Kilo genauso gemacht. Auf dem Fest gab es sehr viele Salat und es blieb einiges übrig, nur eine Schüssel war leer :-) Heute steht das nächste Fest an, und was bringe ich mit? Genau, wieder diesen Salat. Vielen Dank für dieses geniale, leckere Rezept

21.07.2023 09:59
Antworten
bluedream

Immer wieder lecker 😋!!! War heute zu faul, eine Zwiebel aus dem Keller zu holen, und hab daher eine Frühlingszwiebel genommen. War auch mega lecker - selbst ohne Ziehzeit...

28.04.2023 21:24
Antworten
Jakobs42

Für Klorienbewußste, ich mache den Salat immer mit Gemüsebrühe, etwas Öl, Pfeffer, Salz, wenig Zucker und etwas Zitrone. Zwiebel kommen natürlich auch darein. Das ist mein Rezept seit Jahren. Es schmeckt sehr gut, ohne viele Kalorien

30.10.2022 22:40
Antworten
Petra-Mohr

So lecker, ich hatte keine Saure Sahne da habe Sahne genommen. Mach ich jetzt öfter 👍⭐⭐⭐⭐

25.10.2022 17:19
Antworten
Gelöschter Nutzer

Super leckerer Salat! Ich mußte mal was anderes machen, als den üblichen bunten Salat und da war dieser hier perfekt! Schön gekühlt zum Grillabend - alle waren sehr begeistert - insbesondere wegen des Knofis! Danke für das Rezept. Ich habe es im übrigen nach Anleitung oben gemacht und keinen Apfel dazugeschnippelt - sehr zu empfehlen. Grüßle Tarra

15.07.2006 19:18
Antworten
Korni57

Sehr lecker! Habe auch geraspelten Apfel dazugegeben. LG,Korni

21.10.2005 14:13
Antworten
loosi

Ich habe noch einen geraspelten Apfel dazugegeben. Superlecker. Gibt es bald wieder. LG loosi

02.08.2005 11:09
Antworten
momu17

Das war mal ein ganz anderer Karottensalat, delikat der Knobaluch in der Salatsoße ! Den Salat gab es heute bei mir zu Räuberpastete und Käsereis. Schönes Rezept und so einfach ! LG

20.02.2005 14:31
Antworten
do2604

ich habe mal gehört, zum karottensalat kann man o-saft zugeben. schmeckt gut. ich selbst kann leider keinen rohen essen, allergie. schad.

20.04.2004 23:25
Antworten