Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
Die Hühnerkeulen salzen und pfeffern und in Olivenöl auf beiden Seiten gut anbraten. Auf ein Gitter legen und, je nach Größe, 45 - 60 Minuten im Ofen braten.
Die Cocktailtomaten waschen und zerdrücken, dabei werden die Kerne ausgepresst. Die Tomaten in eine kleine Reine legen und mit Salz und Zucker würzen, mit Olivenöl beträufeln. Die Knoblauchzehen andrücken und dazulegen. Bei 160 Grad ca. 30 Minuten im Ofen braten.
Die Kartoffeln schälen und vierteln, in ca. 30 Minuten gar dämpfen.
Vom Rosenkohl die Strünke abschneiden. Die äußeren, großen, grünen Blätter lösen und aufbewahren. Die Rosenkohlröschen unten zweimal einschneiden und im Salzwasser weich kochen.
Kartoffeln und Rosenkohl fein stampfen, etwas Butter ins Püree geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Mandelstifte in einer Pfanne trocken anrösten.
Die Tomaten aus dem Ofen nehmen und (je nach Größe) vierteln oder halbieren, dann in eine Pfanne geben. Die Rosenkohlblätter und die Mandelstifte dazugeben und alles zusammen etwas braten. Mit Salz und Piment d'Espelette abschmecken.
Nach Geschmack kann man den gegarten Knoblauch aus der Schale lösen, zerkleinern und zum Gemüse geben. Das Basilikum hacken und am Schluss untermischen.
Anrichten:
Kartoffel-Rosenkohl-Püree in die Tellermitte geben, jeweils einen Hühnerschenkel auflegen und mit dem Tomaten-Rosenkohl-Gemüse ausgarnieren.
Kommentare
Für eine Kalorien reduzierte Ernährung oder Diabetiker ein wunderbares, schmackhaftes Gericht. Gibt es jetzt immer wieder.
Das war sehr lecker! Normalerweise kocht mein Mann, er kann es einfach besser als ich. Bei mir ist es eher Glückssache, ob etwas gelingt. Aber dieses wurde richtig gut. Danke!
Danke für dieses schöne Rezept. Es hat uns ausgesprochen gut geschmeckt und wird es sicher öfter geben. Liebe Grüße Maria