Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Maronen über kreuz einschneiden und 20 Minuten in Wasser garen. Dann abgießen und gleich die Schale und Haut entfernen. Die Maronen würfeln und beiseitestellen.
Die gewürfelten Äpfel und Zwiebel in der Butter anschwitzen und dann die Maronen, Majoran, Petersilie und Rosinen hinzugeben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Masse in den vorbereiteten Vogel füllen.
Mann kann die Apfel-Maronen-Masse auch gut neben das Vögelchen in den Bräter geben, allerdings erst ca. eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit, sonst wird sie schwarz.
Kommentare
Müssen die Äpfel geschält werden?
Verarbeitet ihr einen Teil der Füllung zu einer Soße oder macht ihr eine andere Soße dazu? Danke euch :)
Weil ein ganzer Vogel zu groß für uns beide ist, habe ich die Masse als Putenrouladen-Füllung verwendet. Das Resultat war sehr lecker. Dein Rezept ist in mein Kochbuch gewandert. LG fusselfu
Hallo:) meint ihr man könnte damit auch eine Pastete füllen?:)
Hallo, kann mir jemand sagen, wieviel Füllung in eine 10kg Pute in etwa reinpasst? LG flori-mori
Ich möchte diese Füllung dieses Jahr auch testen, hab nur eine Frage. Würzt ihr von außen den Vogel nach Belieben? Z.b. Beifuß
Ich kann mich nur anschliessen: Super lecker! Die Füllung kam vollständig in den Puter und dann mit Niedertemperatur in den Ofen. Die Apfel-Maronen-Füllung war ein prima Aromageber und passte wunderbar zum Rotkohl... Nur die Rosinen habe ich weggwlassen, die mag die Köchin nämlich nicht...
Gut vorzubereiten. Die Füllung in Alufolienpäckchen 15 Minuten im Kugelgrill garen lassen, köstlich!
Super lecker! Gestern haben wir damit unsere Pute damit gefüllt. Und weil ich zu viel Füllung gemacht habe, gabs den Rest der Füllung heute als Beilage. Ich muss sagen, für so ne leckere Füllung braucht man gar keine Pute, die kann man auch so essen :-)
Die Füllung kam gestern in unsere Weihnachtspute und war einfach bombastisch lecker! 5 Sterne von mir und ein frohes Weihnachtsfest :)