Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Paprika und Zucchini in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch ca. 15 Minuten braten. Zwischendurch ab und zu wenden, dann aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Den Knoblauch in die heiße Pfanne pressen und kurz anbraten. Paprika, Zucchini und Zuckerschoten zufügen. Das Gemüse in 5 Minuten weich garen. Danach Maisstärke, Hühnerfond und Gewürze verrühren und in die Pfanne gießen. Unter Rühren erhitzen, bis die Flüssigkeit eindickt. 2 Minuten köcheln lassen. Nun das Fleisch wieder in die Pfanne geben und erhitzen. Den Parmesan hinzufügen und rühren, bis er geschmolzen ist. Sofort servieren!
Kommentare
Hallo, danke für dieses Rezept, besonders gut zur Resteverwertung von Gemüse. Das hat uns ganz prima geschmeckt und ich werde es garantiert wieder kochen, dann mal mit Beilage von Reis und etwas mehr Soße. Diesmal hatten wir es pur und da es bei mir mal wieder schnell gehen mußte mit dem Kochen habe ich das Gemüse in der Mikrowelle vorgegart und dann nochmal zum Fleisch in die Pfanne gegeben. Das mit dem Parmesan fand mein Mann besonders köstlich! Gruss aus Australien rkangaroo
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Abgerundet mit etwas Chili. Gibt's wieder, besten Dank!!
Sehr lecker, mehr als ausreichend und total schnell gemacht. Vielen Dank für dieses Rezept
Hallöchen Sehr lecker und echt reichlich für 4! Danke
Hallo, dein Rezept war sehr gut! Wir haben das Fleisch separat angebraten und danach im Backofen gegart, dadurch blieb es saftig. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass noch Pilze mit reinpassen. Ist auf jeden Fall schnell gemacht und auch was für Schnippel-Faule :P Grüße
Hallo Imo, wird das Hähnchenfleisch bei Dir nicht gewürzt? Ich mariniere vor dem Anbraten, in etwa nach diesem Rezept http://www.chefkoch.de/rezepte/1182871224338646/Marinade-fuer-Haehnchen.html, anschließend gut von allen Seiten gleichmäßig, sorgfältig, in Butterschmalz anbraten und ca. 20/25 Min. im 85° heißen Backofen nachziehen lassen. Dabei bleibt die Hähnchenbrust saftig und wird nicht 'tot'gebraten. Dein Rezept diente mir vor einiger Zeit als Anregung, (Rezept gefunden als ich nach Ideen für Zuckerschoten suchte) für meinen persönlichen Geschmack fehlt ihm aber der 'Bumms'. Ich bereite mittlerweile das Gemüse (bei mir überwiegt die rote Paprika - also 2 rote Paprika = 1 Zucchini) u.a. mit einer Zwiebel und 3 großen Zehen frischen, klitzekleingehackten (nicht gepresstem), Knoblauchs zu. Vor dem Ablöschen schwitze ich noch 2-3 EL Tomatenmark im Gemüse an und lösche mit selbstgekochten Hühnerfond und etwas Weißwein ab. Ein ganz kleiner Schuss Sahne, süße oder saure, ist auch richtig lecker. Ich schmecke mit S+P, sowie Paprika-Edelsüß-Pulver und aufgrund Deines Tipps, mit Sambal Olek ab. (Ein sehr guter Tipp - echt lecker!) Die Parmesankäse-Menge erhöhe ich auch leicht, nach unserem Geschmack. Manchmal zerkrümele ich auch Feta über dem Gemüse und lasse diesen in der Pfanne schmelzen, gut umrühren! Die Hähnchenbrust serviere ich, in Medaillons geschnitten, zu dem Gemüse und einem krossen Rösti aus rohen Kartoffeln. Bitte nicht böse sein, das ist ein ehrlicher Kommentar von einer interessierten Küchen-Tüftler- und Bastlerin. LG Cusana
Hallo Cusana, danke für Deinen sehr ausführlichen Kommentar! Natürlich bin ich NICHT böse, kochen heisst kreativ sein :-) Ich werd's nach Deiner Variante mal ausprobieren. Hört sich sehr lecker an! LG lmo
Tolles Rezept! Danke! Schmeckt mit Knoblauch sehr gut!
Freut mich, danke für die vielen Sternchen!!! LG lmo
Wer gerne scharf ist, kann einen TL Sambal Olek in die Soße einrühren. Schmeckt auch sehr lecker! LG lmo