Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Filet enthäuten und entsehnen, anschließend in ca. 1 cm dicke Medaillons schneiden. Je dünner, desto besser! Die Medaillons mit Salz und Pfeffer, evtl. wer mag auch mit etwas Streuwürze, würzen. Gern 2 - 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, muss aber nicht sein.
Für die Panade 3 - 4 Eier oder 3 Eier plus ein Eigelb verquirlen, einen Schuss Dosenmilch oder Sahne zufügen und wieder mit Salz/Pfeffer und evtl. Streuwürze würzen.
Die Panade (fertig gekauft oder -besonders lecker- selbst mit der Küchenmaschine aus Zwieback gemahlen) in eine extra Schüssel geben.
Eine (besser zwei für die Menge) große Pfanne mit Butterschmalz (dann wird die Panade sehr knusprig) oder Margarine mit einem Klacks Butter erhitzen.
Die Medaillons zunächst in dem Ei (oder wer es trockener mag erst Mehl, dann Ei), dann im Paniermehl wenden und gleich ab damit in die Pfanne. Je nachdem, wie dick die Medaillons geschnitten sind, ca 3 bis 4 Minuten von der einen Seite braten, dann wenden. Öfteres Wenden bewahrt die Knusprigkeit!
Dazu schmecken sehr gut Kartoffelgratin und Bohnen mit Speck oder auch zur Frühjahrszeit Salzkartoffeln mit Spargel, Sauce Hollandaise und Schinkenwürfeln.
Einfach nur fantastisch. Es war so lecker und zart das wir sie am nächsten Tag gleich nochmal gemacht haben. Einmal mit Bratkartoffeln und einmal einfach nur mit Salat als Beilage. Ich hatte sonst immer erst in Mehl gewendet, aber ohne Mehl bleibt die Panade viel besser haften. Einfach nur DANKE für dieses tolle Rezept.
Sehr lecker und mal was anderes als Schweinefilet in Bacon (wobei das auch gut schmeckt), so schöne zarte Schnitzelchen habe ich noch nie gegessen.
Vielen Dank für die gute Idee
Hatte noch eine Lende übrig (Gäste sind nicht gekommen) und wollte was anderes als Lende mit Sahne Champignons und Spätzle machen.. was auch lecker ist:).. somit das Rezept gefunden und was soll ich sagen... so lecker.. das Fleisch butterzart und dazu einen Salat und Baguette! Danke.. mein GöGa hat sich das gleich zu seinem Geburtstag gewünscht :)
Ich mach da nicht so viel Aufwand, die Filets in 3 cm dicke Stücken geschnitten, platt geklopft, Salz, Pfeffer, Ei, Pniermehl und dann von jeder Seite vier Minuten in reichlich Pfett gebraten, butterzart und schweinelecker. Dazu thailändischen Baby-Spargel mit Sauce Hollondaise und gerösteten Dirilling-Kartoffeln, ein Traum.Gutes Rezept.
Hallo Anja,
auf der Suche nach Filet mal anders zuzubreiten, bin ich auf dein Rezept gestoßen.
Tztz, warum ich da noch nie selber darauf gekommen bin, Filet zu panieren.
Es war total lecker und es hat der ganzen Familie geschmeckt.
Dazu gab es Ofenkartoffeln und Pilzrahmsauce.
5Sternchen von mir :-)
LG Marcy
Hallo Anja0406
diese Schnitzelchen vom Schweinefilet gibt es bei uns seit 25 Jahren, bedingt durch Kindergeburtstag. Motto: Indianerfest da habe ich diese Lendchenschnitzel serviert und " Bärentatzen" genannt.
Seit dieser langen Zeit sind diese Bärentatzen immer wieder Begleiter unseren Speiseplanes. Entweder als Hauptmahlzeit oder Fingerfood zwischendurch.
Es ist der Hit und sehr sehr lecker. Einfach nur P E R F E K T *****
LG Ominka
Kommentare
Einfach nur fantastisch. Es war so lecker und zart das wir sie am nächsten Tag gleich nochmal gemacht haben. Einmal mit Bratkartoffeln und einmal einfach nur mit Salat als Beilage. Ich hatte sonst immer erst in Mehl gewendet, aber ohne Mehl bleibt die Panade viel besser haften. Einfach nur DANKE für dieses tolle Rezept.
Sehr lecker und mal was anderes als Schweinefilet in Bacon (wobei das auch gut schmeckt), so schöne zarte Schnitzelchen habe ich noch nie gegessen. Vielen Dank für die gute Idee
Hatte noch eine Lende übrig (Gäste sind nicht gekommen) und wollte was anderes als Lende mit Sahne Champignons und Spätzle machen.. was auch lecker ist:).. somit das Rezept gefunden und was soll ich sagen... so lecker.. das Fleisch butterzart und dazu einen Salat und Baguette! Danke.. mein GöGa hat sich das gleich zu seinem Geburtstag gewünscht :)
Sehr, sehr lecker. Mache ich immer wieder gerne. Wir hatten Kartoffelgratin dazu. Vielen Dank für das Rezept.
Schmeckt einfach nur total lecker , und das Fleisch ist butterzart. Super.
Ich mach da nicht so viel Aufwand, die Filets in 3 cm dicke Stücken geschnitten, platt geklopft, Salz, Pfeffer, Ei, Pniermehl und dann von jeder Seite vier Minuten in reichlich Pfett gebraten, butterzart und schweinelecker. Dazu thailändischen Baby-Spargel mit Sauce Hollondaise und gerösteten Dirilling-Kartoffeln, ein Traum.Gutes Rezept.
Hallo Anja, auf der Suche nach Filet mal anders zuzubreiten, bin ich auf dein Rezept gestoßen. Tztz, warum ich da noch nie selber darauf gekommen bin, Filet zu panieren. Es war total lecker und es hat der ganzen Familie geschmeckt. Dazu gab es Ofenkartoffeln und Pilzrahmsauce. 5Sternchen von mir :-) LG Marcy
Hallo Anja0406 diese Schnitzelchen vom Schweinefilet gibt es bei uns seit 25 Jahren, bedingt durch Kindergeburtstag. Motto: Indianerfest da habe ich diese Lendchenschnitzel serviert und " Bärentatzen" genannt. Seit dieser langen Zeit sind diese Bärentatzen immer wieder Begleiter unseren Speiseplanes. Entweder als Hauptmahlzeit oder Fingerfood zwischendurch. Es ist der Hit und sehr sehr lecker. Einfach nur P E R F E K T ***** LG Ominka
Hallo Ominka, vielen Dank für die Bewertung. Freut mich daß es Euch auch so lecker schmeckt! Gruß Anja
aha,hab es heute ausprobiert und muss sagen LECKER!!! hat allen geschmeckt