Zutaten
für1 Liter | Rotwein, trockener |
50 ml | Rum |
2 | Bio-Orange(n), saftige, in Scheiben geschnitten |
2 | Orange(n), saftige, ausgepresst |
7 | Nelke(n) |
2 | Zimtstange(n) |
1 | Sternanis |
50 g | Kandiszucker, brauner, kann auch mehr sein |
Nährwerte pro Portion
kcal
1837Eiweiß
15,74 gFett
17,59 gKohlenhydr.
202,86 gZubereitung
Den Rotwein, die Gewürze, die Orangenscheiben und den frisch ausgepressten Orangensaft in einen Topf geben und bei niedriger Stufe erhitzen, jedoch nicht kochen lassen! Dann den Rum und den Zucker hinzugeben und nochmals kurz erhitzen.
Gewürze und Orangenscheiben abseihen und den Glühwein sofort heiß servieren!
Gewürze und Orangenscheiben abseihen und den Glühwein sofort heiß servieren!
Kommentare
Wir haben ihn für 30 Leute gemacht,15 Liter ,war super,alle fanden ihn toll.macj ihn heute nochmal,hab aber orangen vergessen, das sit schade
Sehr lecker und doch so einfach herzustellen. Wir haben den Rum weggelassen und war trotzdem superlecker. Wie schon in der Anleitung beschrieben sollten die Gewürze rechtzeitig entnommen werden, da die sonst zu dominante werden.
Es freut mich, dass euch der Glühwein auch geschmeckt hat. Den Rum lasse ich auch oft weg. Schmeckt auch so super. :) LG und frohe Weihnachten Mariana
Genau das Richtige für diese kalten Tage, richtig lecker und nicht vergleichbar mit fertigem Glühwein. Allerdings würde ich kein Strohrum nehmen, wenn man schon einen guten Rotwein nimmt - wir hatten einen Bio-Merlot halbtrocken - dann bitte auch einen guten Rum. Oder vielleicht das nächste Mal einen Likör, z.Bsp einen Cassis - dann braucht man aber weniger Zucker
Vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, dass der Glühwein euch geschmeckt hat. Likör ist eine tolle Idee - Cassis habe ich bislang noch nicht ausprobiert, aber das kann ich mir gut dazu vorstellen. LG und frohe Feiertage Mariana
Hallöchen :) ich hätte da mal eine Frage! und zwar.. man kann doch bestimmt auch weißen Kandis nehmen oder gibt das irgendeinen Unterschied :)? Liebe Grüße Alena
Ich glaube, dass man den Geschmack nach braunen Kandis auch mit etwas Rübenkraut ersetzen kann. Dann funktioniert auch normaler Haushaltszucker. Wobei ich finde, dass man das ohnehin kaum merken dürfte, mit welchem Zucker gesüßt wurde.
Hallo Alena, wenn wir keinen Kandis im Haus haben nehmen wir sogar normalen Zucker. Der Glühwein schmeckt auch ;o) Also würde ich sagen, ob braun oder weiß ist relativ egal... Gruß Monte
Hallo Alena, also ich hatte zu diesem Zeitpunkt nur braunen Kandiszucker im Haus ;-) Mit anderem Zucker schmeckt er bestimmt auch gut! Viel Spaß damit und eine schöne Adventszeit :-) Liebe Grüße Mariana
sehr sehr lekker kam bei meinen Gästen sehr gut an :-) hab braunen Rohrzucker genommen vielen Dank für das Rezept