Gemüseauflauf mit Feta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.02.2010



Zutaten

für
1 Aubergine(n)
1 Paprikaschote(n), rot
1 Pck. Feta-Käse
500 g Kartoffel(n)
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
Olivenöl
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL, gehäuft Rosmarin, geschnitten
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Denn Backofen auf 200° vorheizen.
Den Knoblauch und die Zwiebel möglichst klein schneiden und mit 2 EL Olivenöl, Rosmarin, Paprikagewürz, Salz und Pfeffer in einer Auflaufform vermischen.

Die Kartoffeln waschen und bürsten und in dünne Spalten schneiden (ich lass die Haut immer dran) und mit in die Auflaufform geben. Die Aubergine und die Paprikaschote waschen, in ca. 2 x 2 cm große Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl zuerst die Paprikastücke, dann die Auberginen scharf anbraten. Beides mit in die Auflaufform geben.

Zum Schluss noch den Feta klein würfeln oder zerbröckeln und ebenfalls in die Auflaufform geben.
Alles durchmischen und ca. 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

käsespätzle

Hallo, bei uns gab es auch den Gemüseauflauf mit Feta. Ich habe die Aubergine angebraten, danach die Zwiebeln und den Knoblauch zugefügt. Die Kartoffeln hatte ich extra vorgekocht. Die Paprika blieb roh. Es kam dann alles zusammen in die Auflaufform. Den Käse habe ich untergemischt und ab in den Ofen. Das Gericht war uns ein wenig zu trocken, geschmacklich aber sehr gut. Das nächste Mal werde ich es trotzdem ausschließlich in der Pfanne auf dem Herd zubereiten. LG käsespätzle

06.10.2023 11:45
Antworten
44866

Hallo, ich habe den Auflauf letzte Woche gemacht und würde beim nächsten Mal den Käse untermischen und nicht oben draufstreuuen. Das Gemüse mit den Kartoffeln hatte genug Feuchtigkeit und schmeckte sehr gut. LG, 44866

17.09.2023 15:38
Antworten
MaxvomErlenhof

Hallo, ich fande das ganze auch etwas trocken. Könnte es mir durchaus mit etwas Kräuterquark, Aioli oder Tzaziki vorstellen. Die Kartoffeln hab ich vorher 10 min in der Auflaufform alleine im Ofen gehabt und dann das Gemüse ungebraten darüber. War alles wunderbar gar. LG Ju

19.12.2018 13:52
Antworten
laurinili

Hallo, eine Zuccini hat auch noch einen Platz gefunden. Mein Mann empfand es allgemein von der Konstinenz her zu "trocken" und bei 40 min Backzeit hätte ich mir das Paprika anbraten schenken können, dafür hätte ich mal lieber die Kartoffeln vorher anbraten sollen. Ich denke, es ist vom Geschmack her sehr ordentlich, in der Zubereitung lasse ich mir für's nächste Mal noch was einfallen. LG Laurinili

25.11.2010 14:34
Antworten