Weihnachtstruthahn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Sauerkirsch - Rotkohl und gebackenen Kartoffeln

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. pfiffig 28.02.2010



Zutaten

für
3 kg Truthahn, ca.
150 g Butter
1 EL Salz
evtl. Weißwein, trocken

Für die Füllung:

150 g Butter
1 Ei(er)
3 Eigelb
3 Eiweiß, steif geschlagen
2 Brötchen, altbacken, evtl. mehr
500 ml Milch
1 Mandel(n) (Bittermandel), gerieben
1 Prise(n) Salz
1 TL Zucker
200 g Marone(n), gedünstete
100 g Mehl (Semmelmehl)

Für das Gemüse: (Sauerkirsch-Rotkohl)

750 g Rotkohl, roh
250 g Äpfel
1 Zwiebel(n)
1 Lorbeerblatt
3 Gewürznelke(n)
40 g Schmalz
Salz
Zucker
185 g Sauerkirschen aus dem Glas
1 EL Konfitüre (Kirschkonfitüre)
1 Msp. Zimt
Essig

Für das Gemüse: (gebackene Kartoffeln)

1.200 g Kartoffel(n), möglichst kleine
Salzwasser, kräftiges
n. B. Kümmel
n. B. Olivenöl
Salbei oder Thymian

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Nicht erschrecken wegen der vielen Zutaten, dieses Rezept ist der Knaller und das gibt es bei uns jedes Jahr!

Los geht es mit dem Truthahn, der braucht am längsten. Am besten man beginnt am Nachmittag des Heiligen Abends und bäckt ihn am Feiertagsvormittag fertig. So schmeckt er richtig lecker!

Den Truthahn von innen und außen gut salzen. Butter, ganzes Ei und Eigelbe schaumig schlagen und die Brötchen in Milch einweichen und auspressen. Das Eiweiß steif schlagen.

Die Bittermandel, Salz, Zucker, fein gehackte Kastanien (Maronen) und das Semmelmehl zugeben und gut miteinander vermengen. Das steife Eiweiß unter die Füllung ziehen und den Hals und die Bauchhöhle damit füllen. Aber Achtung: Entweder geht die Füllung ein bisschen auf, oder das Geflügel schrumpft etwas ein, nicht brechend vollstopfen und am Besten die Öffnung zunähen ...

Die Butter in der Kasserolle zerlassen und den Truthahn einsetzen. Im vorgeheizten Ofen bei etwa 190°C ca. 10 – 15 min. von beiden Seiten anbacken und anschließend bei etwa 160 - 175°C goldbraun backen. Von Zeit zu Zeit wenden und ruhig mal mit dem eigenen Saft übergießen. Nach Wunsch kann der Bratensaft mit einem trockenen Weißwein aufgekocht werden.

Das war es auch schon vom Truthahn, kommen wir zum Rotkohl: Ich benutze dazu einen frischen Rotkohl, da mir das Endprodukt sonst zu süß ist.

Den Strunk vom Rotkohl entfernen und den Kohl hobeln (oder fein schneiden). Die Äpfel schälen, entkernen und vierteln, dann in Scheibchen schneiden. Die Zwiebel schälen und mit dem Lorbeerblatt und den Nelken spicken. Die Äpfel mit der Zwiebel, dem Salz, Zucker, Kohl und dem Schmalz in den Topf schichten.

Die Kirschen abtropfen, den Kirschsaft auffangen und mit zum Kohl geben. Das Ganze wird ca. 35 min. gar gekocht (die Zeit wird gerechnet, wenn das Ganze kocht). Anschließend die Zwiebel entfernen, die Konfitüre unterrühren und die Kirschen hinzufügen. Nun nochmal bei schwacher Hitze 10 min. ziehen lassen. Den Rotkohl nun mit Zimt und Essig abschmecken.

Der Rotkohl ist etwas aufwendiger, als der Truthahn, kommen wir nun zum einfachsten: den gebackenen Kartoffeln. Dafür die Kartoffeln nur schälen und in „verliebtem“ Salzwasser mit etwas Kümmel gar kochen. Dann im Olivenöl und Salbei, bzw. Thymian anbraten, fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ladyhawk1612

Auweia, meine Antwort kommt ganz schön spät. Entschuldigung! Ich backe meinen Vogel insgesamt etwa 3 bis 4 Stunden, davon aber schon 3/4 der Zeit am Vortag. Bevor ich ihn am nächsten Tag fertig backe, erhitze ich auf dem Herd noch mal kräftig seine Soße, dann hat der Ofen nicht mehr ganz so viel Arbeit und ich bin mir sicher, dass das Ganze durch und durch heiß ist, wenn es serviert werden soll.

05.01.2012 16:29
Antworten
Sina2008

Hallo, das klingt sehr lecker. Eine Frage: Wie lange muß der Truthahn in etwa gebacken werden, bis er fertig ist?

28.11.2011 09:16
Antworten