Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Aus allen Zutaten mit kalten Händen einen Mürbteig bereiten und diesen 30-40 Minuten kalt rasten lassen.
Auf wenig Mehl oder zwischen Klarsichtfolie ca. 3 mm dick ausrollen. (Oder den Teig auf wenig Mehl mit der Handfläche portionsweise auseinander drücken) Verschiedene Formen ausstechen und diese auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech geben.
Das 1. Backblech ca. 20 Minuten bei 150-160°C Umluft in 2. Schiene von unten backen, das 2. nur 15 Minuten bei gleicher Temperatur.
Abkühlen lassen und mit Staubzucker besieben.
Von den Teigresten forme ich noch ein paar Kipferl.
Hallo Traude,
sehr lecker dein Keksteig, dafür von mir verdient die volle Punktzahl.
Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch.
Lieben Gruß
SessM
Hallo SessM,
freut mich, dass mein Rezept angekommen ist. Danke für Deinen netten Kommentar und die volle Punktezahl. Bin schon gespannt auf das Foto.
LG Traude
Mein Vater wünscht sich seit ich denken kann als Geschenk immer nur selbstgebackene Plätzchen, und da ich nun schon seit gut 30 Jahren für ihn backe, suche ich immer neue Rezepte! Das hier hat ihm besonders gut geschmeckt, es wird in unsere Rezeptsammlung eingehen und regelmäßig gebacken werden, vielen Dank, jeder der fünf Sterne wohlverdient!!!
Hallo Mima,
es feut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Die Herzen sehen zum Anbeißen gut aus. Danke fürs Einstellen des Fotos. Ich werde die Kekse auch wieder zu Weihnachten backen.
LG
Traude
Hallo Traude
auf der Suche nach einem neuen Kaukaurezept für Keks, gefiel mir das deine
am besten - ich habe Herzen daraus gemacht und zur Hälfte in Kaukauglasur
getunkt - diese Keks sind einfach super gut
liebe Grüße
Mima
Hallo Tanja,
freut mich, dass mein Rezept bei Euch so gut angekommen ist. -:)
Walnüsse schmecken mir halt am besten in der Weihnachtsbäckerei, da sie so richtig vollmundig im Geschmack sind.
LG Traude
Sehr lecker. Meine Kinder haben mich irgendwann gefragt, warum ich von den leckersten Plätzchen am wenigsten gemacht hätte. Hatte ich aber nicht, sie waren nur schon fast wieder leer! Jetzt muss ich noch mal backen. Diesmal werde ich aus der Not heraus einfach mal gemahlene Haselnüsse nehmen. Habe keine Walnüsse mehr. Vielen Dank für dieses Rezept. Gruß Tanja
Kommentare
Hallo Traude, sehr lecker dein Keksteig, dafür von mir verdient die volle Punktzahl. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Hallo SessM, freut mich, dass mein Rezept angekommen ist. Danke für Deinen netten Kommentar und die volle Punktezahl. Bin schon gespannt auf das Foto. LG Traude
Die Kekse sind total lecker. Ich habe sie meinen Verwandten zu Weihnachten geschenkt und sie sind gut angekommen.
Hallo, tolles Rezept da kann ich mich nur bedanken, jetzt ist die Dose wieder voll für meine Enkelkinder. LG Omaskröte
Mein Vater wünscht sich seit ich denken kann als Geschenk immer nur selbstgebackene Plätzchen, und da ich nun schon seit gut 30 Jahren für ihn backe, suche ich immer neue Rezepte! Das hier hat ihm besonders gut geschmeckt, es wird in unsere Rezeptsammlung eingehen und regelmäßig gebacken werden, vielen Dank, jeder der fünf Sterne wohlverdient!!!
Leckeres Rezept, habe es nur ein bißchen abgewandelt.. - gemahlene Haselnüsse - Zimt - Hälfte "echten" Kakao, hälfte "Kaba" Danke und Gruß, ZF
Hallo Mima, es feut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Die Herzen sehen zum Anbeißen gut aus. Danke fürs Einstellen des Fotos. Ich werde die Kekse auch wieder zu Weihnachten backen. LG Traude
Hallo Traude auf der Suche nach einem neuen Kaukaurezept für Keks, gefiel mir das deine am besten - ich habe Herzen daraus gemacht und zur Hälfte in Kaukauglasur getunkt - diese Keks sind einfach super gut liebe Grüße Mima
Hallo Tanja, freut mich, dass mein Rezept bei Euch so gut angekommen ist. -:) Walnüsse schmecken mir halt am besten in der Weihnachtsbäckerei, da sie so richtig vollmundig im Geschmack sind. LG Traude
Sehr lecker. Meine Kinder haben mich irgendwann gefragt, warum ich von den leckersten Plätzchen am wenigsten gemacht hätte. Hatte ich aber nicht, sie waren nur schon fast wieder leer! Jetzt muss ich noch mal backen. Diesmal werde ich aus der Not heraus einfach mal gemahlene Haselnüsse nehmen. Habe keine Walnüsse mehr. Vielen Dank für dieses Rezept. Gruß Tanja