Zutaten
für1 kg | Hirschfleisch, für Gulasch |
2 TL | Gewürzmischung, (Wildgewürz) |
250 ml | Rotwein, trockener |
½ Stange/n | Lauch |
1 kleine | Möhre(n) |
1 Stück(e) | Knollensellerie, klein |
2 | Schalotte(n) |
500 ml | Wildfond |
1 EL | Butterschmalz |
1 Stange/n | Zimt |
40 g | Butter |
4 Rippe/n | Schokolade, (Zartbitterschokolade) |
1 TL | Preiselbeeren |
Salz und Pfeffer | |
Saucenbinder oder Stärkemehl nach Bedarf |
Zubereitung
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und abtupfen. Mit dem Wildgewürz und 150 ml Rotwein mischen und über Nacht kalt stellen.
Lauch, Möhre, Sellerie und Schalotten in grobe Würfel schneiden.
Das Fleisch und die Marinade durch ein Sieb gießen, die Marinade dabei auffangen. Das Fleisch abtupfen, die groben Gewürzstücke (Wacholderbeeren etc.) dabei entfernen.
In einem Bräter das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch portionsweise anbraten. Zum Schluss alles Fleisch zurück in den Topf geben, das Gemüse dazugeben und alles etwa 3 Minuten zusammen anbraten. Mit dem aufgefangenen Wein und dem Wildfond ablöschen, den Deckel schließen und bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf noch etwas Wein angießen, falls zu wenig Flüssigkeit im Topf ist.
Wenn das Fleisch schön zart ist, die einzelnen Fleischstücke mit einer Gabel aus dem Topf holen. Das ist etwas mühsam, lohnt sich aber. Eine Zimtstange etwa 10 Minuten in der Sauce mitkochen lassen. Die Sauce durch ein Sieb passieren, dabei das Gemüse ausdrücken. Butter und Schokolade in der Sauce schmelzen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und den Preiselbeeren abschmecken. Wenn sie zu flüssig ist, mit Stärkemehl oder Saucenbinder andicken. Das Fleisch wieder dazugeben und heiß werden lassen.
Dazu gibt es bei mir Kartoffelgratin und Gemüse der Saison, zum Beispiel in Butter geschwenkte Zuckerschoten.
Lauch, Möhre, Sellerie und Schalotten in grobe Würfel schneiden.
Das Fleisch und die Marinade durch ein Sieb gießen, die Marinade dabei auffangen. Das Fleisch abtupfen, die groben Gewürzstücke (Wacholderbeeren etc.) dabei entfernen.
In einem Bräter das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch portionsweise anbraten. Zum Schluss alles Fleisch zurück in den Topf geben, das Gemüse dazugeben und alles etwa 3 Minuten zusammen anbraten. Mit dem aufgefangenen Wein und dem Wildfond ablöschen, den Deckel schließen und bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf noch etwas Wein angießen, falls zu wenig Flüssigkeit im Topf ist.
Wenn das Fleisch schön zart ist, die einzelnen Fleischstücke mit einer Gabel aus dem Topf holen. Das ist etwas mühsam, lohnt sich aber. Eine Zimtstange etwa 10 Minuten in der Sauce mitkochen lassen. Die Sauce durch ein Sieb passieren, dabei das Gemüse ausdrücken. Butter und Schokolade in der Sauce schmelzen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und den Preiselbeeren abschmecken. Wenn sie zu flüssig ist, mit Stärkemehl oder Saucenbinder andicken. Das Fleisch wieder dazugeben und heiß werden lassen.
Dazu gibt es bei mir Kartoffelgratin und Gemüse der Saison, zum Beispiel in Butter geschwenkte Zuckerschoten.
Kommentare
Wollte mal eine andere Variante von Hirschgulasch probieren und bin auf der Suche auf dein Rezept gestossen. Dachte mit Schokosauce liest sich gut. Habe dann das Gulasch zubereitet, hat sehr gut geschmeckt. dann kam die Schokolade hinein und der gute Geschmack war dahin. Mache das Gulasch gerne wieder, aber ohne Schokolade. LG Estrella
Hallo Italia, ich bin nicht so der große Weinkenner. Aber wir trinken dazu einen trockenen Rotwein, wir mögen keinen süßen. Ich denke, man sollte mit dem Wein kochen, den man gerne trinkt und den auch dazu trinken. Ich habe das Rezept schon mit italienischen und französischen trockenen Rotweinen gemacht und es hat immer gut geschmeckt. Da würde ich auf die eigene Erfahrung mit Wein und den eigenen Geschmack vertrauen. Guten Appetit, gerne mit Rückmeldung für welchen Wein man sich entschieden hat und ob es damit geschmeckt hat! Trommeltante
Dieses Rezept würde mich sehr interessieren, aber ich möchte vorher wissen, welcher Wein dazu paßt. Ich denke durch die Schokolade ist ein sehr trockener kräfitger Wein der Falsche. Erbitte freundlichst eine Antwort. italia