Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Backpulver, Zucker, Ei, Kakaopulver, Zimt, Butter und Rotwein hinzugeben und einen Knetteig herstellen. Den Teig ca. 1 Stunde an einen kühlen Ort stellen. Dann den Teig nochmal kurz kneten und anschließend ausrollen.
Plätzchen nach Belieben ausstechen und bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte ein Loch ausstechen.
Die Plätzchen auf ein vorbereitetes Backblech geben und bei 180°C etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Vorsicht: die Plätzchen gehen noch stark dabei auf!
Auf die abgekühlten Plätzchen ohne Loch jeweils etwas Gelee geben (immer auf die glatte Seite, die auf dem Backblech lag!) und jeweils ein Plätzchen mit Loch darauf setzen.
Den Rand der Plätzchen mit zerlassener Kuvertüre nach Wahl bestreichen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Sehr leckeres Plätzchen Rezept, mal eine schöne Variation der Spitzbuben. Nächstes Mal werde ich statt des Zimts Glühweingewürz verwenden. Leider habe ich zu spät gesehen, dass ich das daheim habe. Gibt's auf jeden Fall wieder. Volle Sternezahl von mir.
Kommentare
Oh ja das ist auch eine gute Idee 👍
Sehr leckeres Plätzchen Rezept, mal eine schöne Variation der Spitzbuben. Nächstes Mal werde ich statt des Zimts Glühweingewürz verwenden. Leider habe ich zu spät gesehen, dass ich das daheim habe. Gibt's auf jeden Fall wieder. Volle Sternezahl von mir.