Arbeitszeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Alle Teigzutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Je nachdem welche Motive man backen will, den Teig in mehrere Portionen teilen. Diese in einer Schüssel mit jeweils einer Farbe zu einem homogenen farbigen Teig verkneten. Die bunten Teige für ½ Stunde kalt stellen und ruhen lassen.
Blumen gehen wie folgt: Roten Teig ausrollen. Mit einem runden Ausstecher mit Abstand Löcher ausstechen. Einen anderen farbigen Teig ebenfalls ausrollen und Kreise ausstechen, die in die Löcher passen. Die bunten Kreise in den roten Teig drücken. Mit dem Nudelholz nochmal leicht ausrollen. Dann mit einem passenden Ausstecher Blumen ausstechen.
Elche oder Pilze: Roten Teig ausrollen. An die Kante weißen Teig anlegen, etwas festdrücken und mit dem Nudelholz ausrollen. Dann mit Pilz oder Elchform Plätzchen ausstechen.
Weihnachtsbäume: Grüne Bäumchen ausstechen. Aus den anderen bunten Teigen kleine Kügelchen drehen und darauf festdrücken.
Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene 7-8 Minuten backen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Alle Kekse können nach dem Backen mit Liebesperlen und dergleichen verziert werden.
Sie eignen sich auch zum Verschenken.
Kommentare
Vielen Dank für den Tipp! :)
Hallo zusammen! :) ich hätte mal eine kleine Frage bezüglich der Dekoration. Ich habe wirklich noch nie gebacken und vielleicht klingt die Frage lachhaft aber ich möchte es lieber jetzt besser wissen als zu spät. ^^ Muss man die Dekoration (Perlchen, Herzen usw) VOR oder NACH dem Backen auf die Kekse streuen?
Hallo SarahFriedrich, die Dekoration kommt nach dem Backen auf die Kekse. Einfaches Draufstreuen reicht da aber leider nicht, das fällt einfach wieder runter. Du musst ein bisschen Zuckerguss auftragen und die Deko dann drauf tun. Nach dem der Zuckerguss hart ist, klebt sie dann fest. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo. Ich habe Zuckerguss mit einem Pinsel nach dem Backen auf das kalte Gebäck gegeben und dann in die Zuckerperlen umgedreht gelegt. Damit es auch so üppig glänzt ;)
Seit 3 Jahren immer wieder ein Hit, nicht nur bei den Kleinen, auch die Großen erfreuen sich immer wieder darüber. Danke!!!! PS: Ich nehme immer die Farbpaste, da strahlen die Farben so gut.
das mit der lebensmittelfarbe ist eine wunderbare idee gewesen.....die bakzeit von 9 min . finde ich reicht völlig aus....schmecke superrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Wir sind jetzt beim backen. Die Bewertung folgt später. Bin echt gespannt sie gehen schön hoch.
7 - 8 min sind etwas wenig Backzeit
Ich bin auf 8 - 10 min gegangen. Die Konsistenz ist spitze und lecker sind sie auch!
Ich und mein Ofen haben uns jetzt beim 4. Blech auf 9 min geeinigt.