Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 16 Stunden 20 Minuten
Am Vortag aus den oberen Zutaten den Vorteig herstellen, dabei nur soviel Wasser zugeben, dass die Konsistenz eines Rührteiges entsteht. Über Nacht zugedeckt stehen lassen.
Am nächsten Tag alle anderen Zutaten mit dem Vorteig mischen und verkneten. 30 Minuten ruhen lassen.
Dann nochmals gut durchkneten (ich mache das von Hand). Danach eine Kugel formen und schleifen.
Mit der Naht nach oben in einem Gärkörbchen (ich habe keins und lege einfach ein Tuch, bemehlt, in eine Schüssel und benütze es als Gärkörbchen) geben und 2 - 3 Stunden gehen lassen.
Den Ofen auf 250° vorheizen, das Brot auf das Blech geben und einmal oder zweimal tief einschneiden, dann in den Ofen schieben. Wasser in den Ofen geben und das Brot einsprühen. Die Hitze auf 220° reduzieren. Nach 10 Minuten den Ofen öffnen und Dampf ablassen, dann die Hitze auf 180° reduzieren und weitere 40 Minuten backen.
Hallo, erstmal danke für das tolle Rezept, habe es bereits mehrfach gemacht und auch mit anderen Zutaten verfeinert. Nehme etwas weniger Wasser da ich es sonst, nach der 1. Gärzeit, nicht mit den Händen bearbeiten kann, dadurch wird es aber sehr kompakt und schwer! Vielleicht hast du ja ein Tipp was ich anders machen könnteLeider weiß ich nicht wie ich hier Fotos hochladen kann um dir mein Ergebnis zu zeigen
Liebe Grüße
Tammi
Danke, also bei mir wird es nicht kompakt, es kommt sicher sehr aufs Mehl an. Ich wohne ja in Asien und da ist das Mehl nie so wie das aus Deutschland.
LG Dia
Hallo Dialog, ich bin noch ganz neu im Bereich Sauerteigbrote, will es aber gerne unbedingt lernen. Deshalb meine Frage nach dem Sauerteigansatz. Hättest du ein Rezept dafür und wie oft kann ich dann ca 20g wegnehmen? Schon mal vielen herzlichen Dank für das Rezept ü Deine Antwort. VG Dany
Hallo Eccy,
schau mal hier https://www.chefkoch.de/rezepte/3698931558540933/Sauerteigansatz.html
Danach musst du ihn jede Woche einmal mit 1 EL Mehl und 1 EL Wasser fuettern, dann haelt er sich ewig. Am Anfang musst du aber bei den Brotrezepten noch etwas Hefe zugeben, denn der Ansatz erhaelt erst nach eine Weile seine volle Kraft. Schau mal im Netz nach.
LG Dia
Hallo Dia,
habe noch etwas Mehl nachgegeben und den Teig in eine Form gefüllt, weil ich noch Anfängerin bin und nicht wußte, wie der Sauerteig bei zuviel Mehl reagiert.
Das Brot ist mächtig hoch geworden. Es ist nicht so schön geformt wie deines. Aber es sieht trotzdem ganz gut aus. Wenn es so schmeckt wie es aussieht, ist es schon einige Sternchen wert.
Werde es sicherlich nochmal mit richtigen Mengenangaben backen.
lg bibi
Guten morgen,
habe gestern den Sauerteig für dieses Brot angesetzt.
Jetzt möchte ich es backen. Der Teig ist fertig, aber er ist so flüssig. Glaube nicht, das man ihn von Hand kneten kann, geschweige denn, eine Kugel daraus formen kann. Habe nur 350 ml Wasser dazu gegeben. Soll ich mit Mehl auffüllen???
Bitte um schnelle Hilfe!!!
lg bibi
Hallo,
komisch, ich mache das immer mit diesen Mengen und er wird zwar dünn, aber nicht flüssig.
Ja, fülle mal mit Mehl nach, das sollte helfen.
LG Dia
HALT STOP!! Da steht ja 400 ml Wasser! Das ist falsch!!
Das sollten nur ca 250-300 ml Wasser rein.
Ich werde es gleich Sonja* melden, damit das Rezept geändert wird. Das kam mir jetzt komisch vor.
Tut mir schrecklich leid! Mach halt mehr Mehl rein, ich hoffem es schmeckt danach trotzdem gut.
LG Dia
Kommentare
Hallo, erstmal danke für das tolle Rezept, habe es bereits mehrfach gemacht und auch mit anderen Zutaten verfeinert. Nehme etwas weniger Wasser da ich es sonst, nach der 1. Gärzeit, nicht mit den Händen bearbeiten kann, dadurch wird es aber sehr kompakt und schwer! Vielleicht hast du ja ein Tipp was ich anders machen könnteLeider weiß ich nicht wie ich hier Fotos hochladen kann um dir mein Ergebnis zu zeigen Liebe Grüße Tammi
Danke, also bei mir wird es nicht kompakt, es kommt sicher sehr aufs Mehl an. Ich wohne ja in Asien und da ist das Mehl nie so wie das aus Deutschland. LG Dia
Hallo Dialog, ich bin noch ganz neu im Bereich Sauerteigbrote, will es aber gerne unbedingt lernen. Deshalb meine Frage nach dem Sauerteigansatz. Hättest du ein Rezept dafür und wie oft kann ich dann ca 20g wegnehmen? Schon mal vielen herzlichen Dank für das Rezept ü Deine Antwort. VG Dany
Hallo Eccy, schau mal hier https://www.chefkoch.de/rezepte/3698931558540933/Sauerteigansatz.html Danach musst du ihn jede Woche einmal mit 1 EL Mehl und 1 EL Wasser fuettern, dann haelt er sich ewig. Am Anfang musst du aber bei den Brotrezepten noch etwas Hefe zugeben, denn der Ansatz erhaelt erst nach eine Weile seine volle Kraft. Schau mal im Netz nach. LG Dia
Danke!! Freut mich sehr! LG Dia
Hallo Dia, habe noch etwas Mehl nachgegeben und den Teig in eine Form gefüllt, weil ich noch Anfängerin bin und nicht wußte, wie der Sauerteig bei zuviel Mehl reagiert. Das Brot ist mächtig hoch geworden. Es ist nicht so schön geformt wie deines. Aber es sieht trotzdem ganz gut aus. Wenn es so schmeckt wie es aussieht, ist es schon einige Sternchen wert. Werde es sicherlich nochmal mit richtigen Mengenangaben backen. lg bibi
Herzlichen Dank für deinen Kommentar, bin gespannt, ob es dir schmeckt!! Das Rezept wurde schon korrigiert! LG Dia
Guten morgen, habe gestern den Sauerteig für dieses Brot angesetzt. Jetzt möchte ich es backen. Der Teig ist fertig, aber er ist so flüssig. Glaube nicht, das man ihn von Hand kneten kann, geschweige denn, eine Kugel daraus formen kann. Habe nur 350 ml Wasser dazu gegeben. Soll ich mit Mehl auffüllen??? Bitte um schnelle Hilfe!!! lg bibi
Hallo, komisch, ich mache das immer mit diesen Mengen und er wird zwar dünn, aber nicht flüssig. Ja, fülle mal mit Mehl nach, das sollte helfen. LG Dia
HALT STOP!! Da steht ja 400 ml Wasser! Das ist falsch!! Das sollten nur ca 250-300 ml Wasser rein. Ich werde es gleich Sonja* melden, damit das Rezept geändert wird. Das kam mir jetzt komisch vor. Tut mir schrecklich leid! Mach halt mehr Mehl rein, ich hoffem es schmeckt danach trotzdem gut. LG Dia