Christstollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus Quarkteig

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 27.02.2010



Zutaten

für
1.000 g Mehl
2 Pck. Backpulver
400 g Zucker
400 g Margarine oder Butter
500 g Quark
300 g Rosinen
200 g Mandel(n), gehackte
evtl. Zitronat
evtl. Orangeat
4 Ei(er)
2 TL Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben
3 EL Rum
10 Tropfen Bittermandelaroma
¼ TL Zimt
1 Prise(n) Salz
n. B. Butter, zerlassene zum Bestreichen
n. B. Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 40 Minuten
Rosinen, Mandeln, Zitronenschale, Rum und eine Prise vom Zimt in einen Gefrierbeutel geben (wer mag, kann auch noch etwas Orangeat und Zitronat dazugeben) und gut verschlossen eine Nacht ziehen lassen. Wer es eilig hat: Es reicht auch 1 - 2 Std. vor dem Backen.

Das Mehl mit dem Backpulver und dem restlichen Zimt mischen und in eine große Schüssel sieben. In die Mitte eine Kuhle drücken. Eier, Zucker, Quark und Mandel-Rosinenmischung in die Mitte geben. Die Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen und alles rasch verkneten.

Auf einem mit Backpapier belegten Blech einen Stollen formen und im auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen für ca. 70 - 75 Min. backen, evtl. die Stäbchenprobe machen.

Den Stollen etwas auskühlen lassen und noch warm mit reichlich zerlassener Butter bepinseln und dick mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

westerlok65

Hallo. Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben eine Stolle gebacken. Dieses Rezept ist super und schnell gebacken. Ich habe die Stolle schon die 3. Woche zu liegen und sie ist immer noch frisch. Alle meine Verkoster haben mir ein dickes Lob ausgesprochen und wollten auch gleich dieses Rezept haben. Vielen Dank für das super Stollenrezept. LG. von Westerlok

09.12.2015 15:33
Antworten
monstermunch

habe den stollen (meinen ersten) heute gebacken und die hier angegebene menge auf 2 stück geteilt. die verarbeitung und das backen ist gut gelungen, wie er schmeckt, wird sich zeigen wenn er "reif" ist :P bilder werde ich noch hochladen... viele grüße

15.12.2011 16:43
Antworten