Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen (Papier in den Boden einspannen) und den Rand mit Butter ausfetten.
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Bananen schälen, braune Stellen ausschneiden, mit einer Gabel sehr fein zermusen und den Rum untermengen.
Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz cremig aufrühren. Die Eigelbe mit der Sahne verrühren, zur Buttermasse geben und schön schaumig-cremig aufrühren.
Die Nuss-Nougat-Creme, die Rum-Bananen und die gemahlenen Haselnüsse unterrühren.
Die Speisestärke mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und zügig untermischen.
Den Teig sofort in die vorbereitete Springform füllen, glatt streichen. Backpapier auf den Rost legen (wenn die Springform nicht 100%ig dicht ist, tropft sonst Fett in den Backofen) und etwa 35 bis 45 Minuten backen (Stäbchenprobe - nicht von der weichen Oberfläche irritieren lassen).
In der Form sehr gut ankühlen lassen (bis er "stabil" ist). Den Kuchenrand ringsum mit einem Messer anlösen und den Springformrand abnehmen. Auf eine Tortenplatte stürzen, das Papier vorsichtig abziehen (evtl. etwas anfeuchten) und mit einem sehr scharfen Messer in 16 Stückchen schneiden.
Tipp für Schokoholics:
Wer es noch schokoladiger will oder den Kuchen für ein Kuchenbüfett aufhübschen möchte, überziehe ihn mit einer Schoko-Sahne-Glasur. Dazu 100 g Sahne mit 1 TL Zucker erwärmen, 100 g Zartbitterschoki darin schmelzen und zum Schluss 1 TL Butter unterziehen. Kurz ankühlen lassen, bis der Guss ein bisserl andickt und über den Kuchen geben (nicht mit dem Pinsel auftragen). Wenn der Guss erkaltet ist, den Kuchen mit Schoki-Deko verzieren.
Der Kuchen schmeckt sowohl lauwarm (zum Nachtisch bzw. Nachmittagskaffee) als auch kalt (am nächsten Tag).
Hinweis: Man schmeckt die Bananen nicht sehr heraus. Sie machen den Kuchen jedoch schön saftig und weich.
Alle Nicht-Trennköstler können statt der Eigelbe + Sahne ganze Eier nehmen.
Kommentare
Absolut der Hammer! So lecker. Ich lasse den Rum weg und nehme ganze Eier anstatt Eigelb+Sahne.Danke für das tolle Rezept (ich musste es an jeden geben,der den Kuchen gegessen hat!)
Super lecker auch mit steifgeschlagenem Eiscnee und als Muffins bei 175 Grad 25¬30 min. gebacken😋
Finde diesen Kuchen sooo saftig und lecker. Meinen Kinder auch. Ich habe fettarme Milch anstatt Sahne und 100g gemahlene Mandeln genommen. Wird auf jeden Fall wieder gemacht.
Trennkost hin oder her..... danach habe ich gar nicht gesucht, sondern nach einem leckeren Bananenkuchen. Und lecker ist er auch geworden. Habe die Hälfte der Nüsse genommen und die andere Hälfte durch Mehl ersetzt. Sehr saftig und lecker.
Da ich gerade sehr reife Bananen zu verarbeiten habe, werde ich diesen Kuchen einmal ausprobieren. Eine Frage hätte ich noch: muß das Weinsteinbackpulver sein, oder geht auch "normales"? LG Schokocaro
Hallo, ich ernähre mich nun schon seit einigen Monaten nach TK. Soweit ich weiß, ist allerdings der Gebrauch von Zucker nicht im Sinne der TK. Und noch weniger Nutella! Ich glaube kaum, das vor allem denjenigen, die Ihrer Figur mit TK etwas gutes tun möchten, dieses Rezept zu empfehlen ist!
Hallo! Ich glaube nicht, das man sich alles verbieten muß und ob Zucker oder Nutella im Sinne der TK ist, ist doch egal, hauptsache es ist lecker und man ißt ja nicht den ganzen Kuchen und auch nicht jeden Tag! Der hört sich sehr lecker an und den werde ich dieses Jahr noch ausprobieren! Lg Anemone
Danke Anemone für Deine Antwort. Es ist ja so, dass Trennkost keine Diät ist, sondern eine Ernährungsweise ist. Und da das Leben ja schön sein soll, ist auch mal "ungesundes" gestattet. Grade beim Abnehmen ist ein schönes und ausgeglichenes Lebensgefühl von großer Wichtigkeit. Hin und wieder (nicht jeden Tag) mal Seelefutter darf ruhig sein. Und auch nicht zu vergessen: Man/frau hat mal Gäste und möchte sie bei Kaffee/Tee und Kuchen bewirten. Bei dem Kuchen braucht man/frau nicht sehnsüchtig zuschauen, wie die Gäste futtern. Sondern darf sich auch ein Stückerl genehmigen ohne die Tk-Regeln zu missachten. Grüßle s'Mäusle :-)
also ich finde es nicht EGAL wenn ich hier auf der Suche nach einem Trennkostrezept bin und mich evt. noch nicht 100 % auskenne und dann auf sowas stoße wo dann doch das halbe Rezept aus "verbotenen" Zutaten besteht... finde ich manchmal gemein für diejenigen die es nicht besser wissen.. wie ich jetzt z. B.... ich bin auf die Erfahrung anderer angewiesen und möchte auch wenn ich Trennkost eingebe, Trennkostrezepte kommen auf die ich vertrauenkann...
gaaaanz lecker.....