Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zuerst 5 Eier trennen. Die Eiweiße und das Salz sehr steif schlagen, kurz kühl stellen.
Das Vanillemark, die Butter und 300 g Zucker cremig aufschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Die übrigen ganzen Eier einzeln gründlich unterrühren. Eie Eigelbe (von den getrennten Eiern) im Wechsel mit 50 ml Rum unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über das Eigelb sieben und unterrühren. Zuletzt den Eischnee unter den Teig heben.
Den Grill oder die Oberhitze des Backofens auf 240°C vorheizen. Ca. 3 EL Teig auf dem mit Backpapier belegten Boden einer Form (30 x 35 cm) gleichmäßig dünn verstreichen. Die Form auf dem Rost in 20 cm Abstand zu den Grillschlangen bzw. zur Ofendecke schieben. 2 Minuten goldbraun grillen. Die Form herausnehmen, 3 EL Teig darin verstreichen, backen. So verfahren, bis der ganze Teig verbraucht ist.
3 EL Zucker und übrigen Rum erhitzen. Den Kuchen damit beträufeln und abkühlen lassen. Die gehackte Kuvertüre überm Wasserbad schmelzen. Den Kuchen in 60 Dreiecke schneiden, kopfüber in die Kuvertüre tauchen, trocknen lassen.
Vielleicht etwas spät, aber für andere interessant: ich mache die Baumkuchenecken immer mit Amaretto und werde jedes Jahr gelobt :) zu süß sind sie meiner Meinung nach dann nicht. Mache immer eine Fuhre mit O Saft und eine mit Amaretto und beide sind sehr lecker.
Ich backe dieses Rezept jetzt seit 3 Jahren und es ist immer wieder ein Genuss! Ich liebe diese Baumkuchen. Sie haben einen ganz eigenen Geschmack und sind mit den gekauften nicht zu vergleichen. Man muss nur etwas Geduld mitbringen für jede Schicht aber das Ergebnis lohnt sich! Top! 5 ****
Hallo zusammen,
bei mir hat alles gut geklappt. Leider hat das mit der Kuvertüre überhaupt nicht geklappt. Habe 1.200 g gebraucht und die Kuvertüre klebt dick verklumpt auf den Baumecken. Durch die viele Schokolade schmeckt man den Teig nicht mehr. Kann mir jemand spezielle Tipps geben, damit das so schön wird, wie auf euren Bildern? Spezielle Schokolade, Gabel etc. erforderlich? Danke und liebe Grüße
Christina
Hallo fabby13
es ist vielleicht etwas missverständlich geschrieben - so wie ich es sehe werden Mehl/Stärke/Backpulver über die Butter/Zucker/Eier-Mischung gesiebt.
Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Hallo,
ich möchte diese verführerisch aussehenden Baumkuchen-Ecken machen, aber nicht so viele. Weiß jemand, ob man den Teig auch einfach in Ausstechförmchen, oder so, in dünnen Schichten backen kann?
Oder hat jemand eine andere Idee, wie ich einzelne Ecken machen kann, ohne, dass ich das ganze Rezept machen muss?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Klavierfreak
Ich habe das Rezept probiert und die Ecken an Kollegen und Freunde verteilt. Was soll ich sagen......es war der Hammer. Mein Sohn hat gleich 10 Stück auf einmal gegessen. Morgen mach ich die wieder und gebe sie als Urlaubsrunde aus.
Habe O-Saft genommen und Rumaroma genommen. Das hat als Alkoholanteil gereicht.
Super Rezept !!
Gruß aus Dresden
Die Ecken sind super lecker! Da ich keinen Rum zu Hause hatte, habe ich Grand Marnier genommen. Harmoniert perfekt.
Ich habe aus den Ecken Mäuse gemacht und werde sie zu Weihnachten mit dem Gedicht "Die Weihnachtsmaus" verschenken. Foto kommt hoffentlich auch.
Danke fürs Rezept.
liebe Sonnenblume,
ich verstehe nicht , das dein rezept noch nicht bewertet wurde !!
Wer kennt den original Salzwedeler Baumkuchen ?
Diese Baumkuchen-Ecken kommen dem Original 99,9 % nah !
Sie sind super, super lecker ! ich stimme Dir zu, das die Zubereitung " normal" ist. Sie sind in meine Standard- gebäcksammlung aufgenommen .
Einfach klasse.
Walli
Kommentare
Hallo Ich will die Baumkuchenspitzen heute das erstmal backen. Hat jemand Erfahrung ob man auch Amaretto verwenden kann? Oder ob das zu süß wird? Lg
Vielleicht etwas spät, aber für andere interessant: ich mache die Baumkuchenecken immer mit Amaretto und werde jedes Jahr gelobt :) zu süß sind sie meiner Meinung nach dann nicht. Mache immer eine Fuhre mit O Saft und eine mit Amaretto und beide sind sehr lecker.
Ich backe dieses Rezept jetzt seit 3 Jahren und es ist immer wieder ein Genuss! Ich liebe diese Baumkuchen. Sie haben einen ganz eigenen Geschmack und sind mit den gekauften nicht zu vergleichen. Man muss nur etwas Geduld mitbringen für jede Schicht aber das Ergebnis lohnt sich! Top! 5 ****
Hallo zusammen, bei mir hat alles gut geklappt. Leider hat das mit der Kuvertüre überhaupt nicht geklappt. Habe 1.200 g gebraucht und die Kuvertüre klebt dick verklumpt auf den Baumecken. Durch die viele Schokolade schmeckt man den Teig nicht mehr. Kann mir jemand spezielle Tipps geben, damit das so schön wird, wie auf euren Bildern? Spezielle Schokolade, Gabel etc. erforderlich? Danke und liebe Grüße Christina
Hallo fabby13 es ist vielleicht etwas missverständlich geschrieben - so wie ich es sehe werden Mehl/Stärke/Backpulver über die Butter/Zucker/Eier-Mischung gesiebt. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Hallo, ich möchte diese verführerisch aussehenden Baumkuchen-Ecken machen, aber nicht so viele. Weiß jemand, ob man den Teig auch einfach in Ausstechförmchen, oder so, in dünnen Schichten backen kann? Oder hat jemand eine andere Idee, wie ich einzelne Ecken machen kann, ohne, dass ich das ganze Rezept machen muss? Vielen Dank schon mal im Vorraus Klavierfreak
Ideen hätte ich schon, aber mach doch einfach alles und verschenke den Rest an Kollegen oder Nachbarn, die freuen sich sicher!
Ich habe das Rezept probiert und die Ecken an Kollegen und Freunde verteilt. Was soll ich sagen......es war der Hammer. Mein Sohn hat gleich 10 Stück auf einmal gegessen. Morgen mach ich die wieder und gebe sie als Urlaubsrunde aus. Habe O-Saft genommen und Rumaroma genommen. Das hat als Alkoholanteil gereicht. Super Rezept !! Gruß aus Dresden
Die Ecken sind super lecker! Da ich keinen Rum zu Hause hatte, habe ich Grand Marnier genommen. Harmoniert perfekt. Ich habe aus den Ecken Mäuse gemacht und werde sie zu Weihnachten mit dem Gedicht "Die Weihnachtsmaus" verschenken. Foto kommt hoffentlich auch. Danke fürs Rezept.
liebe Sonnenblume, ich verstehe nicht , das dein rezept noch nicht bewertet wurde !! Wer kennt den original Salzwedeler Baumkuchen ? Diese Baumkuchen-Ecken kommen dem Original 99,9 % nah ! Sie sind super, super lecker ! ich stimme Dir zu, das die Zubereitung " normal" ist. Sie sind in meine Standard- gebäcksammlung aufgenommen . Einfach klasse. Walli