Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Pilze nach Verpackungsangabe einweichen (ca. 1 Stunde) und vorkochen (ca. 15 Minuten), putzen und klein schneiden.
Die Glasnudeln ebenfalls nach Verpackungsangabe vorgaren (einweichen und kurz aufkochen), dann kürzer schneiden und mit dem Chiliöl mischen.
Die Sprossen waschen und gut trocknen, die Krabben oder Flusskrebse ebenfalls trocken tupfen.
Ein Küchenhandtuch mit warmem Wasser nass machen, ausbreiten, ein Blatt Reispapier darauf legen, ein zweites nasses Küchenhandtuch darüber legen, andrücken und ca. 30 Sekunden warten.
Prüfen, ob das Blatt schon weich und elastisch ist, ggf. noch etwas warten. In die Mitte des Reispapiers länglich etwas von den Glasnudeln legen, einige Sprossen, Krabben, Mu Err Pilze und zwei Blätter Basilikum dazu geben. Das Reisblatt von unten nach oben einschlagen, die Seiten ebenfalls einschlagen und ein Röllchen formen.
Mit den übrigen Zutaten ebenso verfahren.
In einem Topf Öl oder Pflanzenfett erhitzen bis an einem Holzlöffel Blasen aufsteigen. Die Röllchen einzeln vorsichtig in das Fett gleiten lassen und knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Dazu passt ein Dip aus Fischsoße, Sojasoße, Chili und Knoblauch.
In Vietnam werden die Röllchen auch gerne nicht weiter gegart oder gedämpft gegessen, ich bevorzuge aber die knusprige Variante.
Die Frühlingsröllchen können gut vorbereitet werden, ich frittiere sie dann schon mal fast fertig vor, nehme sie raus und lasse sie kurz vor dem Servieren noch mal knusprig im Fett aufbacken.
Vorsicht, die Zutaten für die Füllung und auch das Reispapier dürfen nicht zu feucht sein, sonst sinken sie beim Frittieren auf den Topfgrund und pappen fest oder springen gleich auseinander.
Die Reispapierblätter gibt es in Asialäden.
Anzeige
Kommentare
Hallo impala, die Frühlingsrollen sind super geworden! Ich hatte sie für ein asiatisches Buffet gemacht und dazu verschiedene Saucen gereicht, wie von Sattahip vorgeschlagen. Vielen Dank für's Rezept und liebe Grüße Hans
Hallo, in Vietnam nennt man die Röllchen, die nicht zu fritieren brauchen, "Sommerrollen"! ThuyNga