Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.
Die Zitronen heiß abwaschen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Rosmarinzweige waschen und trocknen, die Nadeln abzupfen.
Diese in einen Behälter geben und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einer Paste pürieren.
Die Fischfilets kalt abwaschen, trocken tupfen, mit dem Kräuteröl bepinseln und nebeneinander in eine Auflaufform legen. Nun die Sardellenfilets abwaschen, auflegen und die Kapern darüber verteilen. Die Zitronenscheiben fächerartig auf dem Fisch verteilen, mit dem restlichen Kräuteröl beträufeln.
Die Form in den Backofen stellen, den Wein aufgießen und 15-18 Minuten überbacken.
Schmeckt sehr gut mit Reis oder frischem Ratzfatzbrot (von Alberto).
Anzeige
Kommentare
Heute gekocht und es war so lecker. War ein so tolles Karfreitagsessen. Dazu gab's bei uns Pfannenbrot mit getrockneten Tomaten. Nur den Wein habe ich durch Gemüsrbrühe wegen unserer Jüngsten am Tisch (3) ersetzt.
Ich habe lediglich Knoblauch ergänzt und war voll und ganz zufrieden. Dazu gab es Kartoffelpüree mit getrockneten Tomaten, schwarzen Oliven und Thymian. Rispentomaten habe ich ebenfalls mit dem Rosmarin-Knoblauch-Öl eingepinselt und mit dem Fisch zusammen in der Auflaufform gegart.
Hallo Lilli, sehr lecker dein Seelachs sizilianischer Art und dafür von mir völlig verdient die volle Punktzahl und danke für das tolle Rezept. Ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Hallo, nachdem ich Dein Rezept schon mehrfach nachgekocht habe, jetzt eine Bewertung von meiner Seite. 5 Sterne - einfach nur lecker. Die Sardellen geben dem Ganzen den Kick! Vielen Dank.
Habe das Rezept heute ausprobiert. Seeehr lecker! Habe nur statt Zitronen Limetten genommen, da ich die noch da hatte. ;) Fisch war bei mir perfekt - die Sardellen passen super dazu und geben dem ganzen eine besondere Note. Fotos schicke ich noch!
Hallo, gestern gabs diesen super-leckeren Fisch! Einfach, ohne viel schnick-schnack und schnell zubereitet. Die einzige Änderung war, dass ich keinen Weißwein hatte und stattdessen Brühe genommen hab. Als Beilage hatten wir Bärlauchkartoffeln. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! LG graeflein
Hallo graeflein, schön, dass der Fisch so gut bei Dir angekommen ist. Es ist wirklich ein ganz fixes Rezept und gelingt immer. Wie ich bereits schon geschrieben habe, kann man es auch gut mit den verschiedensten Zutaten zubereiten. Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Bewertung. Liebe Grüße Lilli
Hallo, schade, dass das Rezept noch nicht entdeckt wurde. Es schmeckt fanstastisch!! Ich habe die Variante mit Paprika ausprobiert, nur ohne Zwiebeln, stattdessen habe ich Knoblauch genommen. Danke für das feine Rezept! LG kara
Hallo Kara, freut mich, dass Du dieses Rezept entdeckt hast, und es Dir so gut schmeckt. Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Bewertung! Man kann bei diesem Rezept wirklich sehr viel variieren, mit verschiedenen Gemüdesorten und Gewürzen. Liebe Grüße Lilli
Ich habe heute eine kleine Abwandlung von diesem Rezept gemacht. Dazu rote Paprika und Zwiebeln sehr klein geschnitten und in Olivenöl angebraten. Alles mit Rosè abgelöscht und mit etwas Salz, Pfeffer und etwas Chilipulver gewürzt. Alles abkühlen lassen und auf den Seelachs geben. Darauf die klein geschnittenen Sardellenfilets und mit den Zitronenscheiben abdecken. Danach weiter verfahren, wie im Rezept beschrieben. Auch lecker! LG Lilli