Zutaten
für½ große | Möhre(n) |
1 große | Gemüsezwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 Glas | Hühnerfond (400ml) |
400 ml | Gemüsebrühe |
3 EL | Sojasauce |
1 | Ei(er) |
3 EL | Mehl |
30 ml | Milch |
2 EL | Petersilie, TK |
Zubereitung
Zwiebel, Möhre und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl anschwitzen. Mit Hühnerfond und Gemüsebrühe aufgießen, die Suppe zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen. Dann zu Dreiviertel pürieren, so dass noch einige Stückchen Möhre und Zwiebel zu sehen bleiben. Mit Sojasauce abschmecken.
Mehl, Ei und Milch miteinander verrühren und daraus einen Pfannkuchen backen. Diesen in dünne Streifen schneiden und in die Suppe geben. Zum Schluss die Petersilie darüber streuen.
Mehl, Ei und Milch miteinander verrühren und daraus einen Pfannkuchen backen. Diesen in dünne Streifen schneiden und in die Suppe geben. Zum Schluss die Petersilie darüber streuen.
Kommentare
dankeschön fürs Ausprobieren und deine positive Rückmeldung 😁🥘
Hallo, Die Suppe schmeckt Fantastisch, das war nicht das letzte mal! Ich habe die Supper nicht püriert und bei einer portion für 8 Leute nur 2EL Soja Sauce reingemischt, das reicht meiner Meinung nach. Zudem habe ich Pfannkuchen Reste von gestern reingemischt anstatt neue zu machen, schmeckt super! Danke
Hallo, ich habe dieses leckere Süppchen gemacht. Gerade bei dem Wetter ist es perfekt. Ich habe das Gemüse auch nicht püriert. Es hat wirklich sehr gut geschmeckt. LG Heike
Hallo Imo Hab uns heute dein Süppchen gezaubert. Allerdings hab ich das Gemüse nicht püriert, sondern so gelassen. Gefällt mir von der Optik her besser. Lecker wars :-) Hab lieben Dank und Liebe Grüße vom baerchen