Vollkorn - Bananen - Kekse ohne Zucker und Fett


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker und gesund, sättigen gut, ergibt ca. 55 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.64
 (65 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 25.02.2010



Zutaten

für
3 m.-große Eigelb
3 m.-große Eiweiß
1 TL Backpulver
1 Banane(n), zerdrückt
400 ml Haferflocken, vollkorn

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Eiweiße zu Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit der zerdrückten Banane so lange verrühren, bis ein schöner, schaumiger Teig entsteht. Das Backpulver hinzufügen. Den Eischnee unterrühren, danach die Haferflocken unterheben.

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen, fingerdick aufs Backblech aufspritzen (ca. 21 Plätzchen pro Blech) und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Je kürzer sie gebacken werden, desto weicher werden die Kekse. Wer sie ganz weich mag, lässt sie bis zu 10 Minuten im Ofen, wer sie ganz knusprig mag, der lässt sie bis zu 30 Min. drin.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

summse21035

Hallo binelinchen! Sind wirklich 400 ml Haferflocken gemeint? Nicht 400 g? Das ist doch rechtlich ungewöhnlich, glaube ich.

06.12.2022 23:59
Antworten
Kuschelkochmaus

Die Plätzchen sind sehr lecker, obwohl zuckerfrei. Ich habe auch weniger Haferflocken genommen, dafür noch gemahlene Mandeln. Habe noch 5 Löffel Apfelmus untergemischt , somit war der Teig super weich für den Spritzbeutel und sie sind nicht auseinander gelaufen

28.11.2021 11:01
Antworten
Carusso_lernt_kochen

Rezept ist sehr gut um vollreife Bananen zu verbrauchen. Würde beim nächsten mal mehr Bananen nehmen. Sehr lecker 😊

19.05.2021 14:25
Antworten
edi_mag_blumen

Wir haben das Rezept ein wenig abgeändert. Wir haben die doppelte Menge gebacken und statt weiterer Haferflocken 200g gemahlene Mandeln und 200g gemahlene Haselnüsse. Wir sind total begeistert beim nächsten mal machen wir noch eine Banane mehr. Top rezept

12.12.2020 23:35
Antworten
köchlü

Habe anstelle der Haferflocken 200g geriebene Mandeln verwendet eine zweite Banane und mit etwas Zimt und Ahornsirup verfeinert! Uns schmecken sie so hervorragend!

17.08.2018 13:52
Antworten
binehof

Hallo binelinchen, danke für das Rezept! Perfekt für meine Zwecke: schnell und einfach gemacht, mit leicht erhältlichen Zutaten und leicht noch dazu und schmecken tun sie auch. Nachdem ich die Kommentare gelesen hatte, habe ich noch eine kleine Handvoll Rosinen mit reingeworfen, aber ich muß auch sagen: wenn ich Kekse ohne Fett (als Geschmacksträger) und Zucker (für die Süße) backen will, muß ich eben akzeptieren, daß die Plätzchen dann nicht sooo intensiv schmecken! Und für meine Begriffe muß das ja auch nicht sein. Die meisten Kleingebäcke sind eh zu süß. Ansonsten besteht ja auch immer noch die Möglichkeit, mit Gewürzen und z.B. Trockenfrüchten zu experimentieren. Jedenfalls als Grundrezept super, viele Dank dafür! binehof

10.02.2011 14:11
Antworten
jenniimausl94

Hey (: Habe die Kekse gestern gebacken. Ich finde allerdings, dass es ihnen an Geschmack fehlt .. Schade, denn ich fand das Rezept echt einfach und unkompliziert liebe Grüße

05.02.2011 10:09
Antworten
margaud

Habe die Kekse nachgebacken und das ging sehr gut und schnell.Als sie aus dem Ofen kamen roch es lecker,süß doch leider hatte es ihnen dann enorm an Süße gefehlt,habe dann einfach etwas Schokoglasur raufgetan und es war dann süß genug.Werde sie das nächste mal mit etwas Zucker machen.

14.12.2010 14:33
Antworten
beugenia

Vielen Dank für das Rezept! Die Kekse sind sehr lecker! Wichtig aber ist, dass die Banane reif und süß genug ist. Dann schmecken die Kekse toll! Dazu sind sie noch sehr gesund(ohne Zucker und Fett). Tipp! Statt Banane kann man Erbeeren oder Kiwi hinzufügen.

06.06.2010 18:59
Antworten
magnolija

hab das rezept nachgebacken, aber irgendwie haben die kekse gar nicht geschmeckt.. und die konsistenz war nach dem abkühlen wie gummi. schade eigentlich, hätte lecker geklungen..

30.03.2010 13:57
Antworten