Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Brotscheibe auf beiden Seiten dünn mit der Margarine bestreichen und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne auf einer Seite rösten und dann die Scheibe umdrehen und auf der gerösteten Seite mit dem Knoblauch bestreuen. Jetzt auch direkt den Landschinken auf dem Brot verteilen und die Scheibe Gouda drauflegen. Sobald das Brot auch von unten geröstet ist, die Scheiben aus der Pfanne nehmen und schon mal auf einen Teller legen.
Nun etwas Margarine in die Pfanne geben und zerlaufen lassen. Die Eier in die Pfanne geben, dabei so aufschlagen, dass das Eigelb ganz bleibt, mit Salz und Pfeffer bestreuen nach Geschmack. Die Eier so lange in der Pfanne lassen, bis das Eiweiß fest ist. Die Eier auf die Brotscheibe heben.
Strammer Max mit einer Tomate, in Scheiben geschnitten und ein paar Gurken am Rand des Tellers garnieren.
Hallo,
Ein super Mittags- oder Abendsnack. Die einfachsten Sachen sind eben doch oft die Besten. Rezept unverändert übernommen und dafür alle Daumen nach oben.
Grüße kleinehobbits
Wollte nur was "Kleines Schnelles" machen. Hatte nur Vollkorntoast. Damit genau ans Rezept gehalten war das wirklich eine sehr sehr angenehme Überraschung. War super lecker.
Hab's heute morgen ausprobiert,sehr lecker, Schinken in Ermangelung von selbigem, selbst geräuchert, vor einigen Wochen, Brot selbst gebacken,weil gibt's hier auch nicht, anstatt Gouda einheimischen Käse genommen,hat funktioniert, kommt auf die Karte, Gruß aus Südostasien bei 34 Grad, Sonnenschein und blauem Himmel und Me(e)HR...
Hab's heute morgen ausprobiert,sehr lecker, Schinken in Ermangelung von selbigem, selbst geräuchert, vor einigen Wochen, Brot selbst gebacken,weil gibt's hier auch nicht, anstatt Gouda einheimischen Käse genommen,hat funktioniert, kommt auf die Karte, Gruß aus Südostasien bei 34 Grad, Sonnenschein und blauem Himmel und Me(e)HR...
Hallo Friedhelm,
den strammen Max haben wir gestern zum ersten Mal mit dem Käse zubereitet. Schmeckt einfach lecker, der Käse bringt erst die besondere Note, die wir bisher nicht gekannt haben.
Danke für das Rezept.
Gruß
Reiner
Hallo Friedhelm,
den strammen Max nach deinem Rezept werden wir heute Abend testen.
Wir werden allerdings gekochten Schinken ala hobbyko dazu verwenden.
Melde mich nach dem Essen wieder.
Gruß
Reiner
Hallo Friedhelm, so machen wir unseren strammen Max auch immer. Da kann ich ohne jetzt nach deinem Rezept gearbeitet zu haben mit gutem Gewissen 5* vergeben. Die Zubereitung ist einfach, schnell und das Ergebnis macht einen glücklich, zufrieden und nebenbei auch noch satt. Ich ergänze nur noch um eine kleine Beilage: wir mögen gerne sehr scharfen Senf dazu. Letztens hat sich doch sogar eine Tube Düsseldorfer Senf bis nach Bayern zu uns durchgeschlagen. Der war spitze dazu.
LG Lavendula_
Kommentare
Hallo, Ein super Mittags- oder Abendsnack. Die einfachsten Sachen sind eben doch oft die Besten. Rezept unverändert übernommen und dafür alle Daumen nach oben. Grüße kleinehobbits
Wollte nur was "Kleines Schnelles" machen. Hatte nur Vollkorntoast. Damit genau ans Rezept gehalten war das wirklich eine sehr sehr angenehme Überraschung. War super lecker.
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder Ein Foto ist unterwegs. 🍨🎂⚘🍕🌞🍗🥂🍇⭐💫🍺🦐
Hab's heute morgen ausprobiert,sehr lecker, Schinken in Ermangelung von selbigem, selbst geräuchert, vor einigen Wochen, Brot selbst gebacken,weil gibt's hier auch nicht, anstatt Gouda einheimischen Käse genommen,hat funktioniert, kommt auf die Karte, Gruß aus Südostasien bei 34 Grad, Sonnenschein und blauem Himmel und Me(e)HR...
Hab's heute morgen ausprobiert,sehr lecker, Schinken in Ermangelung von selbigem, selbst geräuchert, vor einigen Wochen, Brot selbst gebacken,weil gibt's hier auch nicht, anstatt Gouda einheimischen Käse genommen,hat funktioniert, kommt auf die Karte, Gruß aus Südostasien bei 34 Grad, Sonnenschein und blauem Himmel und Me(e)HR...
Hallo, also mit Käse habe ich den Strammen Max noch nicht gegessen.Wird aber auf jeden Fall mal probiert. LG Dietmar
Hallo Friedhelm, den strammen Max haben wir gestern zum ersten Mal mit dem Käse zubereitet. Schmeckt einfach lecker, der Käse bringt erst die besondere Note, die wir bisher nicht gekannt haben. Danke für das Rezept. Gruß Reiner
Hallo Friedhelm, den strammen Max nach deinem Rezept werden wir heute Abend testen. Wir werden allerdings gekochten Schinken ala hobbyko dazu verwenden. Melde mich nach dem Essen wieder. Gruß Reiner
Hallo Friedhelm, so machen wir unseren strammen Max auch immer. Da kann ich ohne jetzt nach deinem Rezept gearbeitet zu haben mit gutem Gewissen 5* vergeben. Die Zubereitung ist einfach, schnell und das Ergebnis macht einen glücklich, zufrieden und nebenbei auch noch satt. Ich ergänze nur noch um eine kleine Beilage: wir mögen gerne sehr scharfen Senf dazu. Letztens hat sich doch sogar eine Tube Düsseldorfer Senf bis nach Bayern zu uns durchgeschlagen. Der war spitze dazu. LG Lavendula_
Hallo Lavendula_, vielen Dank für die Antwort.