Hackbällchen Toscana


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (1.558 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 24.02.2010 704 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischtes
evtl. Kräuter (Oregano, Thymian, Basilikum etc.)
evtl. Knoblauch
1 Dose/n Tomaten, stückige, ca. 400 g
100 g süße Sahne
3 EL Kräuter, italienische (TK)
1 EL Tomatenmark
½ TL Zucker
1 Kugel/n Mozzarella
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
704
Eiweiß
41,28 g
Fett
57,15 g
Kohlenhydr.
7,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Evtl. noch Kräuter wie Oregano, Thymian und/oder Basilikum und nach Geschmack Knoblauch dazugeben. Ca. 12 - 15 kleine Bällchen aus der Masse formen und in eine Auflaufform legen.

Für die Tomatensoße die stückigen Tomaten mit der Sahne, der Kräutermischung, Tomatenmark und Zucker verrühren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles über die Hackbällchen geben. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und darüber verteilen.

Im heißen Backofen bei 175 °C Umluft ca. 30 - 40 min. garen. Aufpassen, dass der Käse nicht zu dunkel wird.

Dazu passt Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

isabellazanjac

Großartiges Rezept!! Habe statt Mozzarella Gouda genommen, aber ansonsten hat alles super geklappt und mega lecker geschmeckt! 👍🏻

07.11.2023 23:03
Antworten
KirstenSchween

Ich habe das Rezept schon zigfach gemacht. Sehr lecker! Auch mit Nudeln, Steak Fries oder Baguette.

27.09.2023 18:02
Antworten
RD04

Richtig toll schmeckt das Gericht, wenn man die Hackbällchen erst brät und dann mit der Sosse in den Backofen schiebt.

22.09.2023 17:28
Antworten
Maren64

Aber dann muss die Soße ja nicht 45 Minuten in den Ofen, oder?

15.10.2023 17:54
Antworten
Monika

Das nächste Mal nehme ich lieber würzigen Reibekäse anstatt Mozzarella

12.09.2023 21:13
Antworten
xxJadexx

Sehr sehr lecker!! Habe allerdings kein Fleisch verwendet sondern vegetarische Grünkernbällchen. Wie empfohlen gab es Reis dazu, hat sehr gut gepasst! Wirds sicher wieder geben! LG Sandra

05.10.2011 21:20
Antworten
MJ52

Das war sehr lecker. Ich hab es heute mittag gemacht weil meine Enkel hier gegessen haben, u. die lieben nun mal Tomatensoße. Da ich noch Bratwurst (noch ungebraten) im Kühlschrank vom Vortag übrig hatte hab ich die Füllung aus der Pelle gedrückt u. kl. Bällchen geformt. Die beiden wollten Nudeln dazu essen. Es hat allen superlecker geschmeckt u. am Schluß war nix mehr übrig. Die einhellige Meinung war, das kannst du auf jeden Fall wieder machen.

09.11.2010 15:33
Antworten
Kaikat

Kann man das auch kalt servieren?

10.06.2023 15:27
Antworten
kathrin_engelhardt

Versuch es doch einfach mal 🤷‍♀️ Ich mache es heute auch mal, bin gespannt. Weiß nur noch nicht ob Reis oder Nudeln 🤔 Vorab schon mal für das schnell zubereitete Rezept 😉

05.07.2023 14:15
Antworten
kathrin_engelhardt

Sorry natürlich DANKE, vergessen

05.07.2023 14:16
Antworten