Tofu - Frikassee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.38
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.02.2010



Zutaten

für
250 g Tofu
1 Stange/n Lauch
4 Karotte(n)
4 Stange/n Spargel aus dem Glas
150 g Erbsen (TK)
200 g Champignons
200 ml Milch
400 ml Gemüsebrühe
etwas Butter
2 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Karotten waschen, schälen und in kleine Stifte schneiden. Die äußeren Blätter vom Lauch entfernen, die Stange gründlich waschen, halbieren und in schmale Streifen schneiden.

In einem Topf etwas Butter erhitzen und Karotten und Lauch darin leicht anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und in ca. 15 - 20 Minuten bissfest garen.

In der Zwischenzeit den Spargel abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Die Champignons putzen und in etwas Butter leicht anbraten. Den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten braun anbraten.

Wenn das Gemüse fertig gegart ist, die Milch dazugeben, anschließend die übrigen Zutaten. Den Herd auf die kleinste Stufe zurückschalten und alles noch ca. 10 Minuten ziehen lassen.

Je nach gewünschter Konsistenz der Soße evtl. 1 - 2 EL Mehl dazugeben und gut verrühren. Mit Salz und Paprikapulver abschmecken. Dazu passt am besten Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Hallo, ich bin kein Vegetarier, so war es das erste Mal Naturtofu. Ich muss sagen, es hat gut geschmeckt. Habe die Würfel aber vorher in Sojasoße mariniert. VG Heike

10.06.2020 20:30
Antworten
spook-y

Ein wirklich sehr leckeres Gericht und auch noch recht einfach zu kochen. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Ich habe den Milchanteil ein wenig verringert und dafür Sahne dazugefügt. Statt mit Mehl einzudicken, verwende ich immer die Instanthaferflocken von Kölln. Da gibts keine Klumpen. Außerdem haben wir Salzkartoffeln dazu gegessen - das passt ebenfalls hervorragend. Das wird es bestimmt bald wieder einmal geben.

07.12.2014 15:27
Antworten
ithuriel

Hallo Lisabet, ich habe neulich dein Tofu-Frikassee ausprobiert und muss sagen: wirklich sehr lecker! Allerdings nahm ich ein paar Veränderungen vor. Zum einen ließ ich den Lauch weg (hatte schlicht keinen da) und verwendete Räuchertofu (der normale schmeckt mir eigentlich nur, wenn er vor dem Kochen mariniert wurde). Zum anderen kamen mir die angegebenen Garzeiten doch sehr lange vor. Ich fügte daher die gefrorenen Erbsen direkt mit der Brühe zu den Karotten und ließ das Ganze ca. 8-10 Minuten köcheln. Beide Gemüsesorten waren dann bereits gar, aber das hängt natürlich davon ab, wie groß man die Karottenstifte schneidet. Da alle anderen Zutaten ja bereits gebraten bzw. im Fall des Spargels gekocht wurden, ließ ich sie nur noch kurz mit der Milch warm werden. Ich verwendete übrigens ca. 100-150 ml mehr Milch – wäre mir sonst etwas zu wenig Flüssigkeit gewesen. Abgeschmeckt habe ich anstatt mit Paprika mit Petersilie, weil letzteres für mich einfach mehr mit klassichem Frikassee zu tun hat. Ach ja, noch ein letzter Hinweis: Die angegebenen Mengen sind für zwei Portionen schon sehr groß; ich bekam da (je nach Appetit der Esser) eher drei bis vier Portionen raus. Insgesamt aber eine wirklich schöne und gut schmeckende fleischlose Alternative zu einem Klassiker! Vielen Dank sagt Ithuriel

10.03.2013 21:01
Antworten