Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
2 | Möhre(n) |
2 | Kartoffel(n) |
3 Stange/n | Sellerie |
250 g | Linsen, rote |
2 EL | Öl |
1 TL | Currypulver |
2 EL | Tomatenmark |
1 Liter | Gemüsebrühe |
1 | Lorbeerblatt |
1 EL | Aceto balsamico |
1 EL | Ketchup |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Sauerrahm |
evtl. | Petersilie, gehackte |
Nährwerte pro Portion
kcal
438Eiweiß
22,87 gFett
12,73 gKohlenhydr.
55,18 gZubereitung
Die Zwiebel und das Gemüse würfeln, die Linsen waschen.
Die Zwiebeln in einem großen Topf in Öl glasig anbraten, das Gemüse und das Currypulver dazugeben und das Tomatenmark kurz mit anrösten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, das Lorbeerblatt dazugeben und die Brühe zum Kochen bringen. Nach etwa 5 Minuten Kochzeit die Linsen dazugeben und weitere 10 Minuten kochen. Sollte der Eintopf zu fest werden, noch etwas Gemüsebrühe dazugießen. Zum Schluss mit Aceto Balsamico, Ketchup und evtl. etwas Pfeffer, Salz und Curry abschmecken. Das Lorbeerblatt herausfischen.
Den Eintopf schön in Tellern anrichten, z.B. mit einem Klecks Sauerrahm und frischer Petersilie.
Dazu Brot servieren, z.B. Pizzabrot aus dem Alfredo.
Die Zwiebeln in einem großen Topf in Öl glasig anbraten, das Gemüse und das Currypulver dazugeben und das Tomatenmark kurz mit anrösten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, das Lorbeerblatt dazugeben und die Brühe zum Kochen bringen. Nach etwa 5 Minuten Kochzeit die Linsen dazugeben und weitere 10 Minuten kochen. Sollte der Eintopf zu fest werden, noch etwas Gemüsebrühe dazugießen. Zum Schluss mit Aceto Balsamico, Ketchup und evtl. etwas Pfeffer, Salz und Curry abschmecken. Das Lorbeerblatt herausfischen.
Den Eintopf schön in Tellern anrichten, z.B. mit einem Klecks Sauerrahm und frischer Petersilie.
Dazu Brot servieren, z.B. Pizzabrot aus dem Alfredo.
Kommentare
Schon häufig nachgekocht, schmeckt super genau nach Rezept
Nun schon zum 2. Mal nachgekocht. Wir sind restlos begeistert von dem Eintopf. Beim 1. nachkochen hatte ich kein Tomatenmark im Haus und habe dafür die gleiche Menge Sambal Olek genommen. Wir essen gerne etwas schärfer! Das war so gut, dass ich sie heute wieder genauso zubereitet habe! Perfekt! Volle 5 *****
Gutes Rezept. Danke fürs teilen! 😀
Wiederholungstat. Als alles soweit vorbereitet war, musste ich feststellen, dass rote Linsen aus waren. Also Beluga- und Tellerlinsen uneingeweicht in den Schnellkochtopf, 30 Min Garzeit eingestellt. Funktioniert auch. Und es war wieder lecker! (Nur die Farbe ist mir roten Linsen Appetitlöcher 😉.)
Heute gekocht u. es hat sehr gut geschmeckt. Habe den Stangensellerie durch etwas Knollensellerie ersetzt. Brühe habe ich ca.250 ml mehr gebraucht u. das Topping habe ich weggelassen. Einfach, schnell u. lecker.
ich liebe linseneintopf, habe ihn aber noch nie selbst gekocht. ich dachte immer, das ist viiiiiel komplizierter. jetzt werde ich mich mal hier bei uns an der costa blanca auf die suche nach roten linsen machen. wenn ich die nicht finde: könnten es dann auch die anderen sein?
Die Linsen sind aus der Dose? Oder kochen rote Linsen getrocknet nur so kurz? Sorry für die Frage, aber kenne mich mit Linsen so gar nicht aus. LG
Hallo Ijeomaboy, ja, die Kochzeit fuer getrocknete rote Linsen ist tatsaechlich so kurz. Nicht laenger als 10 Minuten... Werden auch nicht in Dosen verkauft sondern getrocknet... Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA
Danke für deine Hilfe :-)
Hallo, heute gelesen und kurz entschlossen ausprobiert. Wir fanden die Suppe sehr lecker, obwohl der Ketchup mich erst skeptisch machte, aber er passt wirklich. Danke fuer das schoene und schnelle Rezept. LG Risei