Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Für die Sauce den Zitronensaft mit dem Öl und dem Apfelsaft verrühren.
Den Kürbis schälen. Die faserigen Teile und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleich grob in die Sauce raspeln.
Den Apfel waschen, trockenreiben, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Stifte schneiden. Die Stifte unter den Salat mischen.
Die Sonnenblumenkerne oder die Nüsse über den Salat streuen.
TIP: Von großen Kürbissen erst das benötigte Stück herausschneiden, dann schälen. Den restlichen Kürbis zugedeckt in den Kühlschrank legen und binner einer Woche verbrauchen.
Mit seiner kräftigen orangegelben Farbe ist Kürbis sehr dekorativ. Stechen Sie mit Ausstechförmchen Figuren wie zum Beispiel Blumen oder Sternchen aus und garnieren Sie damit Salate und kalte Platten.
Kommentare
Ich habe den sehr beliebten Hokkaido verwendet und fand den Salat sehr lecker.
Welcher Kürbis würde sich hier am besten eignen?
TIP: Von großen Kürbissen erst das benötigte Stück herausschneiden, dann schälen. Den restlichen Kürbis zugedeckt in den Kühlschrank legen und binner einer Woche verbrauchen. Mit seiner kräftigen orangegelben Farbe ist Kürbis sehr dekorativ. Stechen Sie mit Ausstechförmchen Figuren wie zum Beispiel Blumen oder Sternchen aus und garnieren Sie damit Salate und kalte Platten.