Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Die Zutaten für den Mürbeteig miteinander verkneten und den Teig in Folie gewickelt für eine Stunde in den Kühlschrank legen. Danach ausrollen, in eine 26 cm große Form legen und einen Rand hochziehen.
Für die Füllung die Birnen würfeln und auf den Teig geben. Aus Birnensaft, Sekt, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen und diesen über die Birnen gießen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
Für den Belag die Eier trennen und die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen. Die Eigelbe mit Zucker verrühren, den Schmand unterrühren und den Eischnee unterheben. Auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen nochmals 20 Minuten backen.
Hallo. Es hat allen ganz wunderbar geschmeckt. Besonders angetan hat es mir die fluffige Schmandhaube.
Da es für mich eher Kuchencharakter hat, habe ich das ganze um eine Decke aus knusprigen Zimtstreuseln ergänzt.
Das Rezept dazu habe ich von einem anderen Kuchen und genommen und die doppelte Menge zubereitet.
Wer es auch probieren möchte (alles mal 2 nehmen):
6 EL Zucker, braun
6 EL Mehl
1 TL Zimtpulver
1/4 Tasse/n Haferflocken
2 EL Butter, kalt
Beste Grüße
GeBeck
Hallo,
auch ich bin ganz begeistert von deiner tollen Torte, die sehr lecker gewesen ist. Es fängt schon bei dem feinen Mürbeteig an, der sich bestens verarbeiten lässt. Dazu passt dann der Rest wunderbar und auch ich werde deine Torte nun öfters backen.
Ein sehr schönes, besonders feines Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Hallo,
Heute gab es die Torte zu meinen Osterkaffee, und unsere Gäste und wir waren begeistert.
Die Torte ist einfach zu machen und alles ist perfekt aufeinander abgestimmt. Sie ist schön fruchtig, aber gleichzeitig auch nicht zu süß.Diese Torte werde ich wohl noch öfters machen. Von mir natürlich 5 Sterne für diese leckere Torte.
Vielen Dank für das Rezept! Bild habe ich hochgeladen.
Kommentare
Hallo, ist mit Saft der Saft gemeint, der mit in der Dose ist oder muss man den extra kaufen? Lg
Hallo, man verwendet den Saft aus der Birnendose. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Halloooo! Kann ich auch frische Birnen verwenden? Gruß Isebill
Vielen lieben Dank für das leckere Rezept, der Kuchen kommt immer wieder gut an und geht rucki-zucki! :)
Hallo. Es hat allen ganz wunderbar geschmeckt. Besonders angetan hat es mir die fluffige Schmandhaube. Da es für mich eher Kuchencharakter hat, habe ich das ganze um eine Decke aus knusprigen Zimtstreuseln ergänzt. Das Rezept dazu habe ich von einem anderen Kuchen und genommen und die doppelte Menge zubereitet. Wer es auch probieren möchte (alles mal 2 nehmen): 6 EL Zucker, braun 6 EL Mehl 1 TL Zimtpulver 1/4 Tasse/n Haferflocken 2 EL Butter, kalt Beste Grüße GeBeck
Hallo, auch ich bin ganz begeistert von deiner tollen Torte, die sehr lecker gewesen ist. Es fängt schon bei dem feinen Mürbeteig an, der sich bestens verarbeiten lässt. Dazu passt dann der Rest wunderbar und auch ich werde deine Torte nun öfters backen. Ein sehr schönes, besonders feines Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo, Heute gab es die Torte zu meinen Osterkaffee, und unsere Gäste und wir waren begeistert. Die Torte ist einfach zu machen und alles ist perfekt aufeinander abgestimmt. Sie ist schön fruchtig, aber gleichzeitig auch nicht zu süß.Diese Torte werde ich wohl noch öfters machen. Von mir natürlich 5 Sterne für diese leckere Torte. Vielen Dank für das Rezept! Bild habe ich hochgeladen.
Danke, das freut mich
Oh man, der Titel hat sich so lecker angehört *sabber* Aber der Pudding hat mir alles versaut ... Ich mag doch keinen Pudding
aber der Pudding wird doch mit Birnensat und Sekt gekocht statt mit Milch, und dient zur Andickung. Die Masse schmeckt nicht mehr nach Pudding!