Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
2 Orangen so schälen, dass keine weiße Haut mehr dran ist und filetieren. 1 Orange auspressen. Karotten schälen und in feine Stifte schneiden oder in Julienne hobeln. Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Knoblauch, Ingwer und Chilischote fein schneiden.
Putenfleisch mit Öl in einer großen Pfanne anbraten. Dann herausnehmen. Im verbliebenen Bratfett die Karottenstifte anbraten. Dann den Knoblauch, die Lauchzwiebel, Ingwer und Chili dazugeben und kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und reduzieren lassen. Dann den Orangensaft und die Brühe dazugeben und ebenfalls etwas reduzieren lassen. Dünsten, bis die Karottenstifte nicht mehr so "strohig" sind. Dann mit Sahne aufgießen und aufkochen. Das Fleisch wieder dazugeben und aufkochen. Zum Schluss die Orangenfilets mit dazugeben, erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tipp: Man kann die Soße auch mit etwas Soßenbinder andicken.
Hatte keine Chilichote, daher hab ich einfach ein paar Chiliflocken rein.... Hab die Soße noch mit etwas Stärke angedickt.... Ich kann nur sagen *YamYam*... könnt mich reinlegen... Danke für das Bombenrezept
MEGA LECKER, es wird in unser Repertoire aufgenommen. Der Ingwer ist Pflicht und macht einen Teil des Rezeptes aus. Nur Sahne haben wir weniger genommen um es zu entfetten. Vollkommene Geschmacksexplosion
Servus, war total lecker. Vielen Dank für das Vergnügen. Wir haben es mit einem separaten Rote Beete Carpaccio kombiniert. Kombi passt super. Das Gericht lässt sich gut abwandeln. Mango, Zucchini etc.
Richtig lecker!
Die Portion reicht auch vollkommen aus, um als einzelne Person 3 Tage davon essen zu können:)
Ich habe anstatt Sahne Creme fraiche Kräuter genommen, hab das Hähnchen vorher eingelegt (Eiweiß, Soja Soße, Zwiebeln, Knoblauch, Zwiebeln, Zitronensaft, Gewürze..) und es in Kokosöl angebraten.
Habe einen kleinen Teil vom Gemüse püriert (Möhren, Ingwer, Knoblauch, etwas Creme fraiche, eine Orange, Zitronensaft) und das Gemisch später zur Soße hinzugetan.
Werde ich jetzt öfters machen :)
Sehr lecker, leider hatte ich keinen Ingwer im Haus, daher etwas mehr Chili und Frühlingszwiebeln genommen. Wie in einem der Kommentare mit Sojaschnetzel (like chicken chunks) gekocht. Statt Weißwein habe ich Rose genommen, den restlichen Wein gab es im Glas dazu.
Hallo Manuela!
Da wir keinen Wein und Ingwer mögen, hab ich diese einfach weggelassen und das Ergebnis war suuuperlecker, toller Geschmack, leicht scharf und schön "orangig". Wir hatten zum Reis noch Erbsen und Grünen Salat dazu.
LG Gabi
Liebe Manuela!
Heute habe ich das Putengeschnetzelte, als Rezept der Woche gemacht. Also s- fuechsle hat nicht übertrieben - so, so gut!! Die einzige Änderung bei mir war, dass ich das Fleisch beim Anbraten etwas gewürzt hab und noch eine halbe Chilischote bei mir dazu getan hab - mein Mann darf ja nicht so scharf essen. Die Mischung von Fruchtig, scharf hat so gut gepasst, gibts sicher wieder!
Lg. Sissy
Schön, dass du dieses Gericht nachgekocht hast und es euch so gut geschmeckt hat. Mit der Schärfe kann man ruhig variieren. Dein tolles Foto habe ich ja schon in der ÖKI-Gruppe gesehen. Und vielen Dank auch für die Super-Bewertung.
LG Manuela
Liebe Manuela,
darf man das hier schreiben: SAU LECKER? :o)
Heute Abend gab es bei uns dein feines Gericht. Eine klitzekleine Abwandlung: Hähncheninnenfilet und statt Sahne einen Becher Schmand. Soooo fein! Hab vielen lieben Dank für dieses Rezept!
Schade nur, dass ich hier bloß 5***** vergeben kann!
Liebe Grüße,
s-fuechsle
Liebes s-fuechsle,
toll, dass du dir dieses Gericht für Ostersonntag ausgesucht hast. Mit Hähnchenbrustfilet und Schmand schmeckt es bestimmt genauso lecker.
Dein schönes Foto habe ich ja schon in der Plätzchen-Gruppe gesehen.
Lieben Dank für die super Bewertung.
LG Manuela
Kommentare
Hatte keine Chilichote, daher hab ich einfach ein paar Chiliflocken rein.... Hab die Soße noch mit etwas Stärke angedickt.... Ich kann nur sagen *YamYam*... könnt mich reinlegen... Danke für das Bombenrezept
MEGA LECKER, es wird in unser Repertoire aufgenommen. Der Ingwer ist Pflicht und macht einen Teil des Rezeptes aus. Nur Sahne haben wir weniger genommen um es zu entfetten. Vollkommene Geschmacksexplosion
Servus, war total lecker. Vielen Dank für das Vergnügen. Wir haben es mit einem separaten Rote Beete Carpaccio kombiniert. Kombi passt super. Das Gericht lässt sich gut abwandeln. Mango, Zucchini etc.
Richtig lecker! Die Portion reicht auch vollkommen aus, um als einzelne Person 3 Tage davon essen zu können:) Ich habe anstatt Sahne Creme fraiche Kräuter genommen, hab das Hähnchen vorher eingelegt (Eiweiß, Soja Soße, Zwiebeln, Knoblauch, Zwiebeln, Zitronensaft, Gewürze..) und es in Kokosöl angebraten. Habe einen kleinen Teil vom Gemüse püriert (Möhren, Ingwer, Knoblauch, etwas Creme fraiche, eine Orange, Zitronensaft) und das Gemisch später zur Soße hinzugetan. Werde ich jetzt öfters machen :)
Sehr lecker, leider hatte ich keinen Ingwer im Haus, daher etwas mehr Chili und Frühlingszwiebeln genommen. Wie in einem der Kommentare mit Sojaschnetzel (like chicken chunks) gekocht. Statt Weißwein habe ich Rose genommen, den restlichen Wein gab es im Glas dazu.
Hallo Manuela! Da wir keinen Wein und Ingwer mögen, hab ich diese einfach weggelassen und das Ergebnis war suuuperlecker, toller Geschmack, leicht scharf und schön "orangig". Wir hatten zum Reis noch Erbsen und Grünen Salat dazu. LG Gabi
Liebe Manuela! Heute habe ich das Putengeschnetzelte, als Rezept der Woche gemacht. Also s- fuechsle hat nicht übertrieben - so, so gut!! Die einzige Änderung bei mir war, dass ich das Fleisch beim Anbraten etwas gewürzt hab und noch eine halbe Chilischote bei mir dazu getan hab - mein Mann darf ja nicht so scharf essen. Die Mischung von Fruchtig, scharf hat so gut gepasst, gibts sicher wieder! Lg. Sissy
Schön, dass du dieses Gericht nachgekocht hast und es euch so gut geschmeckt hat. Mit der Schärfe kann man ruhig variieren. Dein tolles Foto habe ich ja schon in der ÖKI-Gruppe gesehen. Und vielen Dank auch für die Super-Bewertung. LG Manuela
Liebe Manuela, darf man das hier schreiben: SAU LECKER? :o) Heute Abend gab es bei uns dein feines Gericht. Eine klitzekleine Abwandlung: Hähncheninnenfilet und statt Sahne einen Becher Schmand. Soooo fein! Hab vielen lieben Dank für dieses Rezept! Schade nur, dass ich hier bloß 5***** vergeben kann! Liebe Grüße, s-fuechsle
Liebes s-fuechsle, toll, dass du dir dieses Gericht für Ostersonntag ausgesucht hast. Mit Hähnchenbrustfilet und Schmand schmeckt es bestimmt genauso lecker. Dein schönes Foto habe ich ja schon in der Plätzchen-Gruppe gesehen. Lieben Dank für die super Bewertung. LG Manuela