Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Ich stelle mir die abgewogenen Zutaten in kleinen Gefäßen bereit. Dann befülle ich ein sauberes Glas mit 1 l Fassungsvermögen schichtweise. Das sieht wirklich gut aus.
Mit dem so befüllten Glas verschenkt man folgende Backanleitung:
Die Backmischung gut durchmischen, die Eier mit dem Wasser und dem Öl kurz durchschlagen. Die Backmischung dazugeben und 7 Minuten mixen.
Den Kuchen in eine befettete Form füllen und bei 160°C rund eine Stunde backen.
Ich habe die Masse vor dem ersten Verschenken selbst gemacht und verkostet. Es ist ein einfacher, recht saftiger Kuchen. Ich habe die meiste Masse in Gläser gefüllt und werde auch diese Masse als Kuchen im Glas verschenken.
Ich hab eine normale Guglhupfform genommen. Eine mittlere Springform geht aber sicher auch. Wenn die Springform größer ist wird halt der Kuchen dementsprechend flacher.
Hallo,
dieses Rezept hört sich sehr interessant an, ich möchte es ausprobieren, um es später dann auch wie beschrieben zu verschenken.
Dazu hätte ich gern gewusst: Ist mit der Backtemperatur Umluft oder Ober/Unterhitze gemeint? Ist es besser, den Backofen vorzuheizen oder kann man den Kuchen auch einfach in den kalten Backofen stellen?
Gruß rosenmarilis
Hallo,
ich heize das Rohr vor und nehme Ober und Unterhitze. Der Kuchen ist nicht sehr heikel, ich denke leichte Temperaturschwankungen verfälschen das Ergebnis höchstens maginal. Jeder Backofen heizt etwas anders.
Viel Spaß!
Kommentare
Sollen die Nüsse gemahlen oder gehackt werden? LG
Guten Morgen, ich wüsste gerne für welche Form diese Menge ausgelegt ist. Danke schön
Ich hab eine normale Guglhupfform genommen. Eine mittlere Springform geht aber sicher auch. Wenn die Springform größer ist wird halt der Kuchen dementsprechend flacher.
Hallo, ist die Backmischung für ein Blech, eine Kastenform oder eine Springform gedacht?
Geht alles. Je nach Höhe des Kuchen muss dann die Backdauer angepasst werden.
Super Idee, das werde ich die nächsten Tage mal ausprobieren und wenn mich das Ergebnis dann überzeugt hat wirds zum Nikolausi verschenkt. LG mellie
tolle idee.Das wird mein weihnachtsgeschenk für die frauen der familie zusammen mit einem selbstgemachten Kochbuch (fotobuch) DANKE
Das ist ja eine witzige Geschenk-Idee. Hab ich mir mal abgespeichert. Kann man früher oder später mit Sicherheit mal gebrauchen.
Hallo, dieses Rezept hört sich sehr interessant an, ich möchte es ausprobieren, um es später dann auch wie beschrieben zu verschenken. Dazu hätte ich gern gewusst: Ist mit der Backtemperatur Umluft oder Ober/Unterhitze gemeint? Ist es besser, den Backofen vorzuheizen oder kann man den Kuchen auch einfach in den kalten Backofen stellen? Gruß rosenmarilis
Hallo, ich heize das Rohr vor und nehme Ober und Unterhitze. Der Kuchen ist nicht sehr heikel, ich denke leichte Temperaturschwankungen verfälschen das Ergebnis höchstens maginal. Jeder Backofen heizt etwas anders. Viel Spaß!