Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Für den Hefeteig die Hefe zerbröckeln und in der lauwarmen Milch verrühren, bis es eine "Hefemilch" gibt. Zugedeckt an einem warmen Ort 10 Min. gehen lassen.
Dann das Mehl in eine große Schüssel geben. Den Zucker, das Öl und 1 Prise Salz dazugeben. Die "Hefemilch" zufügen und mit dem Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Größe gehen lassen (ca. 60 Min.).
Noch einmal kneten, ca. 10 Min. zugedeckt ruhen lassen und dann ausrollen. Auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech auslegen. Jetzt noch einmal ca. 20 Min. gehen lassen (zugedeckt, damit keine Haut entsteht).
In dieser Zeit werden die Streusel zubereitet. Für die Streusel einfach alle Zutaten (Mehl, Zucker, Butter) in eine Schüssel geben und zu einem krümeligen Teig kneten. Die Butter sollte sehr weich sein (vielleicht kurz in der Mikro erwärmen), dann geht es viel besser!
Den Hefeteig vorsichtig mit Wasser bestreichen und jetzt die Streusel gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Backofen jetzt anstellen. In dieser Zeit kann der Teig noch einmal gehen.
Bei 180 °C Heißluft, vorgeheizt, 30 Minuten backen. Bei Ober- und Unterhitze 200 °C.
Durch das Öl wird dieser Streuselkuchen sehr locker!
Wir lieben Streuselkuchen. Da es in unserer Gegend beim Bäcker keinen gibt, mache ich ihn nach diesem Rezept. Schmeckt wirklich hervorragend, gelingt immer leicht und die Familie ist glücklich. Danke für dieses Rezept!
Ich habe den Streuselkuchen heute zum 2. Mal gebacken. Das Rezept ist echt Weltklasse! Ich lasse den Boden allerdings immer mindestens 2-3 Stunden gehen. Wirklich ganz klasse! Vielen Dank für dieses Rezept!
Ich habe den Kuchen das 1.Mal gebacken. Es roch seht lecker und meine Gäste warteten schon ungeduldig. Wie peinlich.. Außer den Streuseln hat überhaupt nichts geschmeckt. Trocken ,u krumelig und fad. Nie wieder. Ich habe es gleich gelöscht.
Mega Geil, der beste Streuselkuchen den wir je gegessen haben, kann mit jedem Bäcker mithalten. Ich kann meiner Vorrednerin nicht zustimmen ,absolut fluffig und super lecker. TOP!!!!!!!!!
Ich habe mich 1 zu 1 an das Rezept gehalten habe nur die Hälfte von allem genommen.. viel viel zu trocken.. schade. Da müsste noch am Rezept gefeilt werden
Hallo!!!
Habe heute das Rezept nachgebacken. Super gelungen habe Ihn mit Pudding gemacht. Sehr, sehr lecker nur das nächste mal nehme ich zwei Packungen bei einer ist der Belag zu dünn.
Ich Liebe Streuselkuchen geauso muss der sein. Bin mal gespannt was meiner Männer dazu sagen:-))) Denke das er gut ankommt.
Der wird nun öfters gebacken.
Liebe Grüsse Jana
Das Rezept ist toll! Bisher kannte ich von meiner Mutter nur Streuselkuchen mit einem Quark-Öl-Teig. Mit einem Hefeteig ist das Ganze viel fluffiger. Eine empfehlenswerte Variante ist auch, auf den ausgerollten Teig Apfelmus oder Vanillepudding zu geben und dann die Streusel darauf setzen. Das schmeckt super und das kenne ich auch von meiner Mutter. :-) Ich muss sagen, dass ich zwar schon mit Hefeteig gearbeitet habe, aber bisher nicht so, dass die Hefe in der Milch aufgelöst wurde. Auch waren die Ruhezeiten kürzer. Der Teig nach diesem Rezpt ist viel besser geworden. Werde das jetzt immer so machen. Lieben Dank für das tolle Rezept :-)
Hallo,
ich löse fast immer die Hefe in der Milch/Wasser auf. Das gelingt immer sehr gut und der Teig wird dann schneller "fluffig". Probiere es ruhig aus! Die Variante mit Apfelmus und Vanillepudding habe ich noch nicht ausprobiert. Danke für diesen Tipp!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Nicole
Super lecker, genauso haben meine Mutter und Oma ihn gebacken und ich habe das Rezept von ihnen übernommen. Manchmal gebe ich auch noch etwas Zimt in die Streusel, das schmeckt auch super.
Gruß annadi
Hallo Annadi,
schön, dass Dir dieses Rezept gut gefällt. Ich gebe auch öfters Zimt zu den Streuseln, das schmeckt wirklich sehr lecker.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Nicole
Kommentare
Wir lieben Streuselkuchen. Da es in unserer Gegend beim Bäcker keinen gibt, mache ich ihn nach diesem Rezept. Schmeckt wirklich hervorragend, gelingt immer leicht und die Familie ist glücklich. Danke für dieses Rezept!
Ich habe den Streuselkuchen heute zum 2. Mal gebacken. Das Rezept ist echt Weltklasse! Ich lasse den Boden allerdings immer mindestens 2-3 Stunden gehen. Wirklich ganz klasse! Vielen Dank für dieses Rezept!
Ich habe den Kuchen das 1.Mal gebacken. Es roch seht lecker und meine Gäste warteten schon ungeduldig. Wie peinlich.. Außer den Streuseln hat überhaupt nichts geschmeckt. Trocken ,u krumelig und fad. Nie wieder. Ich habe es gleich gelöscht.
Mega Geil, der beste Streuselkuchen den wir je gegessen haben, kann mit jedem Bäcker mithalten. Ich kann meiner Vorrednerin nicht zustimmen ,absolut fluffig und super lecker. TOP!!!!!!!!!
Ich habe mich 1 zu 1 an das Rezept gehalten habe nur die Hälfte von allem genommen.. viel viel zu trocken.. schade. Da müsste noch am Rezept gefeilt werden
Hallo!!! Habe heute das Rezept nachgebacken. Super gelungen habe Ihn mit Pudding gemacht. Sehr, sehr lecker nur das nächste mal nehme ich zwei Packungen bei einer ist der Belag zu dünn. Ich Liebe Streuselkuchen geauso muss der sein. Bin mal gespannt was meiner Männer dazu sagen:-))) Denke das er gut ankommt. Der wird nun öfters gebacken. Liebe Grüsse Jana
Das Rezept ist toll! Bisher kannte ich von meiner Mutter nur Streuselkuchen mit einem Quark-Öl-Teig. Mit einem Hefeteig ist das Ganze viel fluffiger. Eine empfehlenswerte Variante ist auch, auf den ausgerollten Teig Apfelmus oder Vanillepudding zu geben und dann die Streusel darauf setzen. Das schmeckt super und das kenne ich auch von meiner Mutter. :-) Ich muss sagen, dass ich zwar schon mit Hefeteig gearbeitet habe, aber bisher nicht so, dass die Hefe in der Milch aufgelöst wurde. Auch waren die Ruhezeiten kürzer. Der Teig nach diesem Rezpt ist viel besser geworden. Werde das jetzt immer so machen. Lieben Dank für das tolle Rezept :-)
Hallo, ich löse fast immer die Hefe in der Milch/Wasser auf. Das gelingt immer sehr gut und der Teig wird dann schneller "fluffig". Probiere es ruhig aus! Die Variante mit Apfelmus und Vanillepudding habe ich noch nicht ausprobiert. Danke für diesen Tipp! Vielen Dank und liebe Grüße, Nicole
Super lecker, genauso haben meine Mutter und Oma ihn gebacken und ich habe das Rezept von ihnen übernommen. Manchmal gebe ich auch noch etwas Zimt in die Streusel, das schmeckt auch super. Gruß annadi
Hallo Annadi, schön, dass Dir dieses Rezept gut gefällt. Ich gebe auch öfters Zimt zu den Streuseln, das schmeckt wirklich sehr lecker. Vielen Dank und liebe Grüße! Nicole