Butterplätzchen
Ausstecherle
Ausstecherle
Für den Teig: |
|
---|---|
500 g | Mehl |
2 EL | Vanillezucker |
1 kl. Flasche/n | Aroma, (Zitronenöl) |
1 kl. Flasche/n | Aroma, (Bittermandelöl) |
1 Prise(n) | Salz |
300 g | Butter |
2 | Ei(er) |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
2 | Eigelb |
Mandelstifte oder Hagelzucker |
Kommentare
Die Bittermandel habe ich weggelassen und die Deko gab es hinterher von den Enkeln obenauf, sehr leckere Plätzchen geworden und gut zu verarbeiten! Immer wichtig, wenn Kinder dabei sind. Vielen Dank und lg von nudelmary
Hallo, dieses Mal habe ich Osterhäschen gebacken. Da ich die Hasen mit Zucker-Zimt bestreut hatte, habe ich auch nur Vanillezucker in den Teig. Die schmecken einfach klasse. Grüße Goerti
Hallo, ich habe die Plätzchen gebacken. Die Aromen habe ich weggelassen, weil das meiner Meinung nicht in den Sommer passt. Mein Sohn hielt ein Referat über Polen, dafür wollte ich ihm Kekse backen. Ich habe rechteckige Kekse ausgeschnitten und nach dem Backen mit Puderzuckerglasur in rot und weiß entsprechend der polnischen Flagge bestrichen. Die Klasse hat sich sehr gefreut. Ich habe 250g Zucker in den Teig, die Kekse waren schnell und unkompliziert gemacht. Gebacken habe ich sie bei Mittelhitze ca. 14 Minuten. Grüße Goerti
Ist es richtig, dass die Kekse außer dem bisschen Vanillezucker ohne Zucker gebacken werden? Wenn man Mandeln draufgibt, sind die ja ganz und gar nicht süß. LG, innisiflo