Rote Bete - Räucherforellen - Rolle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Netter Kontrast zur Spinat - Lachs - Rolle

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 23.02.2010



Zutaten

für
500 g Rote Bete, gekochte
8 Ei(er)
400 g Frischkäse, evtl light
1 TL Meerrettich
250 g Forellenfilet(s), geräucherte
Muskat
Salz und Pfeffer
Knoblauchgranulat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die gekochten Rote Beten im Mixer fein pürieren. Die Eier in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen schaumig rühren und das Rote Bete Mus dazugeben. Mit Muskat, Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat abschmecken.

Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen, die Masse darauf streichen und 15 Minuten bei 180°C backen. Abkühlen lassen.

Die Teigplatte auf Alufolie oder Backpapier stürzen, das mitgebackene Backpapier vorsichtig abziehen. Den Frischkäse cremig rühren, mit dem Meerrettich abschmecken und die Rote Bete Platte damit bestreichen.

Die Forellenfilets untersuchen und eventuelle Gräten vorsichtig herausziehen. Die völlig grätenfreien Filets auf dem Frischkäse verteilen. Die Teigplatte wie eine Biskuitrolle einrollen und in Folie gewickelt kalt stellen.

In Scheiben geschnitten servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ruebeli

Danke für das Rezept .. schmeckt auch lecker mit Thunfisch und ein paar wasabi Spritzern . Ich lebe in Portugal und dort ist es mit geräuchertem Fisch eher schlecht bestellt ..

12.04.2019 14:52
Antworten
hallole

Hallo lucypum, Nen Spritzer Zitronensaft hab ich zu den Äpfeln hinzugegeben. Darf nur nicht zu viel sein. Viel Erfolg beim Ausprobieren. LG hallole

10.04.2019 13:35
Antworten
lucypum

Hallo, das klingt lecker! Hast du die Apfelstücke mit Zitronensaft mariniert, damit sie nicht braun werden? Ich überlege, die Rolle für den Osterbrunch zu machen. Viele Grüße

09.04.2019 21:41
Antworten
Cupcake1205

hammerlecker! hab jetzt erst die Kommentare gelesen. Werde nächstes mal einpaar umsetzen.

24.01.2018 19:26
Antworten
hallole

Vielen Dank für Eure Kommentare und Bilder. Inzwischen würfle ich die Forellenfilets bevor ich die auf der Rolle verteile. Mit winzigen Apfelwürfelchen schmeckt das ganze noch raffinierter. Noch ein Tip: Als Vorspeise oder für ein Buffet als Fingerfood kann man die belegte Teigplatte erst halbieren und so 2 kleine Rollen daraus machen. Wenn die durchgekühlt sind lassen die sich prima auf Baguette Scheiben anrichten. LG hallole

27.08.2017 07:18
Antworten
Chrissy1982

Sehr leckeres Rezept. Leider hatte ich wohl die Eier zu gut aufgeschlagen, so dass die Rolle braun wurde und nicht so schön rot. Was dem Geschmack aber nicht eingeschränkt hat. Als Variante kann ich mir auch sehr gut einen Gorgonzolafrischkäse und Walnüsse als Füllung vorstellen. Danke für das inspirierende Rezept! LG Chrissy

26.01.2015 11:53
Antworten
Silbernerstern

Ich kann nicht sagen, dass ich genau nach Rezept gearbeitet habe, aber das war sehr lecker! Vielen Dank für die tolle Idee!

14.04.2014 16:43
Antworten
Corazon23

Diese Rolle schmeckt sehr gut und ist wirklich mal etwas anderes. Ich habe fertigen Frischkäse mit Meerrettich genommen. Dazu gab es Creme Fraiche mit Kräutern, das passt sehr gut. Danke für dieses schöne Rezept. Wird es sicher wieder geben. Gruß Corazon23

14.10.2013 20:11
Antworten
ManuGro

Hallo, bei uns gab es heute diese feine Rolle. Da ich keinen Meerrettich da hatte, habe ich etwas Wasabi in den Frischkäse gerührt. Beim nächsten mal werde ich die Forellenfilets vielleicht ganz klein zupfen und dann bereits in die Frischkäsemasse rühren. So können die Rollen besser gewickelt werden. Aber geschmeckt hat es sehr gut. Fotos sind schon unterwegs. LG ManuGro

11.01.2012 19:50
Antworten
Aotearoa-Girl

habe dieses rezept gestern nachgemacht. es war sehr lecker, aber schade ist, dass die räucherforellen immer sehr dick sind, so kann man es schlecht rollen. aus diesem grund habe ich die forellen in streifen geschnitten und mit etwas abstand auf den frischkäse gegeben. auch habe ich etwas (vll. 10 Gramm) Mehl in den "teig" gegeben es hat allen geschmeckt und ich habe das rezept heute weitergegeben

22.06.2010 21:34
Antworten