Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Butter mit Vanillinzucker und Puderzucker schaumig schlagen. Mehl und Mondamin langsam dazugeben, untermengen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Rolle formen, die Rolle in kurze Stücke schneiden, daraus kleine Kugeln formen und diese mit einer Gabel etwas flach drücken. Falls die Gabel kleben sollte, in etwas Mehl tauchen.
Die Plätzchen bei 180 Grad 10 - 15 Minuten backen.
Sehr leckere Kekse & schnell gebacken! ⭐⭐⭐⭐⭐
Habe die Hälfte des Teiges mit einem Klecks Marmelade in der Mitte ausprobiert - auch sehr lecker! Werde das Rezept mit Sicherheit wiederholen 😋. Nun müssen sie nur noch den Lagertest in der Blech Dose bestehen.... Für mich als Single sollten sie gern da 2 Wochen frisch bleiben.
Diese Kekse haben keine Chance alt zu werden. Die Anleitung ist auch für die Kids verständlich und alle hatten heute Spaß beim backen. Bei uns haben 11 Minuten im Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze ausgereicht.
Wir haben die eine Teighälfte mit Gabeln nach Rezept zubereitet und mit Puderzucker bestäubt. Die 2. Hälfte haben wir auch zu kleinen Kugeln geformt, in der Mitte eine Vertiefung hineingedrückt und nach dem backen diese Mulde mit flüssiger Schokokuvertüre aufgefüllt. Die Kids und das Kind im Manne waren begeistert.
Das ist wirklich ein wunderbares Rezept. Ich habe nur noch etwas Salz hinzugefügt, weil ich das persönlich gerne habe.
Ein Foto folgt die Tage :)
Liebe Grüße Holli
Hey, habe mich voll gefreut, als ich über den Zufallsgenerator auf dieses Rezept gekommen bin, kenne es von einer Freundin, die ihr Rezept aber verschlampt hat..habe gerade die Plätzchen ausprobiert, sie schmecken wirklich lecker, schön mürbe...kann mir die auch gut mit Schokostücken oder etwas Zitronenschale drin vorstellen....sehr sehr lecker :)
Kommentare
Bei meiner Plätzchemgröße (ca. 3-4cm im gebackenen Zustand) waren es ca. 65 Stück. Beim Backen laufen sie ein bissl breit.
Wie viele bekomme ich ca. aus einer Portion heraus?
Sehr leckere Kekse & schnell gebacken! ⭐⭐⭐⭐⭐ Habe die Hälfte des Teiges mit einem Klecks Marmelade in der Mitte ausprobiert - auch sehr lecker! Werde das Rezept mit Sicherheit wiederholen 😋. Nun müssen sie nur noch den Lagertest in der Blech Dose bestehen.... Für mich als Single sollten sie gern da 2 Wochen frisch bleiben.
Diese Kekse haben keine Chance alt zu werden. Die Anleitung ist auch für die Kids verständlich und alle hatten heute Spaß beim backen. Bei uns haben 11 Minuten im Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze ausgereicht. Wir haben die eine Teighälfte mit Gabeln nach Rezept zubereitet und mit Puderzucker bestäubt. Die 2. Hälfte haben wir auch zu kleinen Kugeln geformt, in der Mitte eine Vertiefung hineingedrückt und nach dem backen diese Mulde mit flüssiger Schokokuvertüre aufgefüllt. Die Kids und das Kind im Manne waren begeistert.
Das ist wirklich ein wunderbares Rezept. Ich habe nur noch etwas Salz hinzugefügt, weil ich das persönlich gerne habe. Ein Foto folgt die Tage :) Liebe Grüße Holli
Hey, habe mich voll gefreut, als ich über den Zufallsgenerator auf dieses Rezept gekommen bin, kenne es von einer Freundin, die ihr Rezept aber verschlampt hat..habe gerade die Plätzchen ausprobiert, sie schmecken wirklich lecker, schön mürbe...kann mir die auch gut mit Schokostücken oder etwas Zitronenschale drin vorstellen....sehr sehr lecker :)