Bratapfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

von meiner Großcousine - für den Thermomix TM 31, für 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 23.02.2010 5010 kcal



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

1 Ei(er)
120 g Butter
100 g Zucker
150 g Mehl
½ TL Backpulver

Für den Belag:

20 g Mandel(n)
50 g Rosinen
20 g Zucker
¼ TL Zimt
12 kleine Äpfel
600 g Sahne
400 g Milch
2 Pck. Puddingpulver, Vanille
150 g Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
5010
Eiweiß
66,89 g
Fett
197,74 g
Kohlenhydr.
759,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Für den Belag Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 mahlen. Dann Zucker, Rosinen und Zimt zugeben und 10 Sek./Linkslauf/Stufe 2 mischen, umfüllen.

Die Teigzutaten in den Mixtopf geben, 20 Sek./Linkslauf/Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten, in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen.

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und eine gerade Standfläche schneiden.
Eine Springfrom (26 cm) mit dem Teig auskleiden und einen 3 cm hohen Rand formen. (Tipp: Den Teig am besten zwischen Folie ausrollen und dann in die Springform legen.) Die Äpfel auf den Teig stellen. Die Öffnung der Äpfel mit dem Mandelgemisch füllen.

Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver in den sauberen Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren. Sahne zugeben und 12 Min./100°C/Stufe 2 aufkochen.
Den Pudding über die Äpfel geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 90 Minuten backen. Dabei nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken. In der Form auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nadeltante

Der Bratapfelkuchen zählt zu unseren Lieblingskuchen, vor allem im Herbst und Winter. Ich fülle die Äpfel meistens mit Prreiselbeeren, da mein Mann eine Nußallergie hat. Das schmeckt uns auch sehr gut.

24.09.2011 22:35
Antworten
susisagnix

Ich mache seit Jahren Bratapfelkuchen, allerdings schnibble ich die Äpfel klein und verteile das Mandelgemisch über die Äpfel (ansonsten kann es auch Stücke ohne Mandelfüllung geben) und seit der TM-Ära gibts bei mir keinen Tüten-Pudding mehr, den kann man so einfach, viel schmackhafter im TM zubereiten! So kommt der Kuchen immer gut an!

24.05.2011 14:46
Antworten