Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Butter langsam schmelzen, dazugeben und gut verrühren. Mehl und Weizenin oder Kartoffelmehl in einer Schüssel mischen und die Butter-Zucker-Ei-Masse dazugeben und alles gut verkneten (ich brauche meistens 400 g Weizenin bzw. Kartoffelmehl, weil der Teig noch etwas klebt, was sicher an der Größe der Eier liegt).
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und etwas eindrücken (am besten mit einem Kochlöffelstiel). Die Mulde mit Marmelade nach Geschmack füllen und die Plätzchen bei 170° ca. 20 Minuten backen. Am besten noch auf dem Blech leicht abkühlen lassen, da sie sehr weich und zart sind, wenn sie aus dem Ofen kommen.
Kommentare
Ich habe die Kekse ohne Marmelade Füllung gebacken und dann mit weißer Schokolade gefüllt, das schmeckt auch super! GLG Kathi
Super leckeres und einfaches Rezept. Der Teig lässt sich wirklich gut verarbeiten und füllen. Ich habe anstatt Weizenmehl glutenfreies Schär Kuchen&Kekse Mehl und Rohrzucker genommen, hat sehr gut funktioniert und geschmeckt. Danke für das Rezept.
Hallo Harpare, der Teig lässt sich ja wunderbar verarbeiten. die Plätzchen sind prima geworden und schmecken tun sie auch. Es ist seine 5 Sterne wert. LG Smartie50