Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Nudeln al dente kochen. Beiseite stellen.
Öl erhitzen und Hähnchenfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Im Öl anbraten und Zwiebelwürfel, dann Brokkoli, Champignons und Paprika dazugeben und mehrere Minuten braten. Das Fleisch sollte durch sein, das Gemüse zumindest bissfest. Tomatenmark dazugeben und mit anschwitzen.
Ajvar hinzufügen und mit Sahne ablöschen. Mit etwas Wasser auffüllen und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Evtl. mit mehr Ajvar nachwürzen. Die Soße sollte nicht zu flüssig sein!
Die Gratinform mit Öl ausstreichen und eine Lage Nudeln hineingeben. Die Hälfte des Käse darauf verteilen. Soße darauf geben und mit einer zweiten Schicht Nudeln und Reibekäse abschließen.
Bei ca. 150 Grad in den Backofen geben und ungefähr 10-15 Minuten backen, bis der Käse zerlaufen ist.
Hallo, tolles Rezept hab nur das Gemüse durch eine italienische Gemüsepfanne ersetzt und das Fleisch weggelassen. Einfach mega lecker. Schmeckt sicher auch mit Thunfisch hervorragend 😊
Servus.
Wir haben zwar Tiefkühlgemüse (Brokkoli, Blumenkohl und Möhren) verwendet, aber der Rest war nach Anleitung. Bombastisch. Ein Spitzen Geschmack.
Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Hallo,
gestern zubereitet war dein Auflauf sehr lecker und schön würzig.
Ich hatte erst Bedenken das der Auflauf zu trocken würde, weil ich mich an deine Angabe die Sauce soll nicht zu flüssig sein gehalten habe. Aber im Backofen haben sich Sauce und untere Schicht Nudeln sehr gut vermischt.
Gruß
Knusper
Ich habe den Auflauf kürzlich gemacht und muss sagen: SUPERLECKER!
Ich habe ihn mit Hackfleisch gemacht, das ich in einer Pfanne mit den Gewürzen scharf angebraten habe. Zum Schluss eine gute Portion Ajvar hinzu und gut ist!
Zum Überbacken habe ich noch einen halben Mozarellakäse klein geschnitten zusätzlich genommen, weil wir ihn einfach mögen.
Dieser Auflauf ist bei der ganzen Familie super gut angekommen und er wird wieder auf den Tisch kommen.
Ein Foto habe ich hochgeladen.
Empfehlenswertes gutes Rezept!
LG Juulee
Hallo,
ich habe mich gestern ganz spontan dazu entschlossen, dieses Rezept einmal auszuprobieren. Es stellte sich heraus, daß das eine super Idee war!! :-))
Die Zubereitung geht verhältnismäßig flott. Ich hatte kein Brokkoli zu hause, habe dafür aber 1 Stg. Lauch genommen. Hat superlecker geschmeckt. Sogar mein Göga, der´s nicht so mit Nudeln hat :-)) , war von dem Auflauf sehr angetan. Den gibt´s bestimmt noch des öfteren.
Vielen Dank für das tolle Rezept!!
LG Regina
Kommentare
Hallo, tolles Rezept hab nur das Gemüse durch eine italienische Gemüsepfanne ersetzt und das Fleisch weggelassen. Einfach mega lecker. Schmeckt sicher auch mit Thunfisch hervorragend 😊
Servus. Wir haben zwar Tiefkühlgemüse (Brokkoli, Blumenkohl und Möhren) verwendet, aber der Rest war nach Anleitung. Bombastisch. Ein Spitzen Geschmack. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Hallo Bluesun, der Brokkoli wird nicht vorgekocht, aber mehre Minuten mit angebraten. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Der Brokkoli wird nicht vorgekocht oder?
Heute nachgekocht allerdings ohne Hähnchen. Schmeckt lecker! Allerdings würde ich nächstes mal mehr soße machen. LG
Hallo, gestern zubereitet war dein Auflauf sehr lecker und schön würzig. Ich hatte erst Bedenken das der Auflauf zu trocken würde, weil ich mich an deine Angabe die Sauce soll nicht zu flüssig sein gehalten habe. Aber im Backofen haben sich Sauce und untere Schicht Nudeln sehr gut vermischt. Gruß Knusper
Ich habe den Auflauf kürzlich gemacht und muss sagen: SUPERLECKER! Ich habe ihn mit Hackfleisch gemacht, das ich in einer Pfanne mit den Gewürzen scharf angebraten habe. Zum Schluss eine gute Portion Ajvar hinzu und gut ist! Zum Überbacken habe ich noch einen halben Mozarellakäse klein geschnitten zusätzlich genommen, weil wir ihn einfach mögen. Dieser Auflauf ist bei der ganzen Familie super gut angekommen und er wird wieder auf den Tisch kommen. Ein Foto habe ich hochgeladen. Empfehlenswertes gutes Rezept! LG Juulee
Hallo, ich habe mich gestern ganz spontan dazu entschlossen, dieses Rezept einmal auszuprobieren. Es stellte sich heraus, daß das eine super Idee war!! :-)) Die Zubereitung geht verhältnismäßig flott. Ich hatte kein Brokkoli zu hause, habe dafür aber 1 Stg. Lauch genommen. Hat superlecker geschmeckt. Sogar mein Göga, der´s nicht so mit Nudeln hat :-)) , war von dem Auflauf sehr angetan. Den gibt´s bestimmt noch des öfteren. Vielen Dank für das tolle Rezept!! LG Regina