Dinkelweißbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 22.02.2010



Zutaten

für
500 g Dinkelmehl, 700
1 Pkt. Trockenhefe
10 g Salz
5 g Backmalz
2 EL Öl
300 ml Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Aus Mehl, Salz, Hefe, Backmalz, Öl und Wasser einen schönen Teig kneten bis er sich vom Boden löst – dann warm stellen, bis sich der Teig verdoppelt hat (ca. 1 Std.).

Teig auf dem bemehlten Brett mehrfach falten und dann zu Brotlaiberl oder Striezel formen - nochmals 20 min gehen lassen.

Im vorgeheizten Rohr bei 220°Umluft ca. 15 min backen, gleich zu Beginn 1x schwaden, dann zurückschalten auf 180° Umluft und noch ca. 20 min fertig backen (ich bespritze noch 2-3 x dabei das Brot).

Körnervariante:
Bei Verwendung von Körner (2-3 Essl.) knete ich diese nach dem Verdoppeln des Teiges dann unter, forme dann den Brotlaib, etwas Wasser darauf spritzen und oben auf auch einige Körner streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schnufilon

Hallo mima, Habe dein Brotrezept heute zum ersten Mal ausprobiert. Wollte vom fertigen Brot alle versuchen lassen und anschließend war das halbe Brot gegessen. 5-Sterne, sehr lecker. Danke. Viele Grüße Andrea

24.04.2021 14:56
Antworten
Lilliye1004

Hallo für uns das Perfekte Weißbrot, wir backen es mit 630 Dinkelmehl und es kommen Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne rein, rundherum Sesam und Mohn. Danke für das Tolle Rezept

27.05.2020 19:50
Antworten
Dackelfreundin0511

Sehr leckeres Brot.Habe Frischhefe genommen und halb Wasser und halb Buttermilch.Auch getoastet sehr gut.

26.11.2017 10:15
Antworten
mima53

Hallo, danke fürs Ausprobieren und Rückmeldung- freut mich, dass du auch mit dem Ergebnis zufrieden warst liebe Grüße Mima

05.01.2018 11:13
Antworten
mima53

Hallo Ich freue mich, dass du das Rezept ausprobiert hast und dass du auch mit dem Ergebnis so zufrieden warst- vielen Dank auch für die tolle Rezeptbewertung liebe Grüße Mima

01.08.2017 21:24
Antworten
Gelöschter Nutzer

Was bitte, ist Backmalz? LG Inge

18.05.2010 17:40
Antworten
eva1460

Hallo Mima, gestern habe ich das Dinkelbrot gebacken und heute zum Frühstück genossen. Ich denke, es gibt nichts an Deinem Rezept zu verbessern... Dennoch habe ich mit Gewürzen experimentiert und habe etwas mehr vom Backmalz rein gegeben, das ich ja selbst zum ersten Mal selber hergestellt und benutzt habe. An Gewürzen habe ich noch etwas Galgant und Bertramwurzel zugegeben. Das Wasser habe ich mit Buttermilch gemischt, weil die weg musste. Ich habe zwei kleine Brot gebacken und war daher mit der Backzeit etwas unsicher. Ich glaube fünf Minuten länger hätten meinem Brot nicht geschadet. Das Brot ist schön locker und dennoch sättigend... Zum 650er Mehl habe ich noch etwas 1050er gegeben und ein wenig Goldleinsamen kam noch dazu. Auf die Kruste einmal Kürbiskerne und einmal Sesam. Ich kann nicht anders - muss immer experimentieren... Liebe Grüße Eva

01.03.2010 11:33
Antworten
mima53

Hallo Eva es freut mich, dass du dieses Brot schon nachgebacken hast und dass dir das Grundbrot auch gefällt was die Gewürze anbelangt, so hast du da lecker gewürzt was das Experimentieren angeht, so kann ich dich sehr gut verstehen, weil ich das ja auch immer wieder praktiziere ich bedanke mich auch für deine tolle Punktevergabe liebe Grüße Mima

05.03.2010 21:04
Antworten
eva1460

Hallo mima, oh toll - dieses Rezept kommt mir wie gerufen! Sowas kaufe ich immer für teures Geld für´s Frühstück und will jetzt endlich mal selber wieder Brot backen. Eine Frage: Dinkelmehl Type 700 kenne ich nicht, gibt es das? Ich denke, ich werde das 650er genauso nehmen können....? Und Backmalz wollte ich die Tage auch mal selber machen. Aber dann geht es los mit dem Backen dieses schönen Brotes. Danke! LG Eva

23.02.2010 08:25
Antworten
mima53

Hallo Eva das Dinkelmehl 700 gibt es bei uns in Österreich - ich weiß,dass ihr andere Mehlbezeichnungen habt - aber wie du schreibst, hast du ein 650er und das passt dann schon ich wünsche dir recht gutes Gelingen lg Mima

23.02.2010 08:29
Antworten