Knusprige Weihnachtskekse / Nikolauskekse zum Ausstechen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (74 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 21.02.2010 4282 kcal



Zutaten

für
125 g Honig
200 g Zucker
150 g Butter
4 EL Milch
1 TL Zimt
2 EL Kakao
400 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
4282
Eiweiß
51,59 g
Fett
134,69 g
Kohlenhydr.
706,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Honig, Zucker, Butter und Milch in einem Topf langsam erwärmen und leicht abkühlen lassen. Zimt, Kakao, Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel miteinander vermischen und die lauwarme Honigmasse dann dazugeben. Zu einem glatten Teig verkneten und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen (der Teig ist ziemlich weich, aber es muss wirklich kein Mehl mehr dran! Nach dem Kaltstellen lässt er sich sehr gut ausrollen.)

Nach dem Kühlstellen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 – 5 mm dick ausrollen und kleine Figuren ausstechen. Bei 170 - 200°C ca. 5 - 10 Minuten backen (hängt von der Größe der Ausstechformen ab. Meine sind im Durchschnitt 3 - 4 Zentimeter. Je größer und dicker, desto länger brauchen sie).

Man muss unbedingt aufpassen, dass sie nicht schwarz werden, auch nicht dunkelbraun, weil sie dann leicht bitter schmecken.

Tipp: Wenn ich die Kekse backe, nehme ich eigentlich immer nur 1 EL Kakao und dafür dann noch 1 EL löslichen Gerstenkaffee. Schmeckt sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BackenIstLiebe3

Jedes Jahr backe ich diese Kekse, immer in neuen Variationen und mit neuen Ausstechformen. Alle lieben sie! Ich persönlich finde sie mit weißer Kuvertüre unschlagbar.

30.09.2021 17:00
Antworten
Valletta

Hallo Jasmin, ich hatte auch das Problem, dass der Teig nach dem Kühlen knochenhart war. Ich habe ihn dann in die Mikrowelle getan bei 90° und 1-2 Minuten und dann war er perfekt zum Weiterverarbeiten. Habe die Kekse vor 2 Std. gebacken und sie schmecken ganz köstlich.

02.12.2019 18:11
Antworten
jasmin_neugebauer

Hallo Zusammen... was hab ich falsch gemacht :( Eben den Teig (doppelte Menge) hergestellt...in den Kühlschrank gestellt und nun ist er irgendwie total hart. hab vorher noch einen anderen teig hergestellt und dieser ist super zart. vor der Kühlschrank war dieser Plätzchenteig echt super und nun so etwas :/ gruss jasmin

27.11.2019 11:05
Antworten
Dragon07

Fantastisch!!! 5 Sterne

03.11.2019 17:17
Antworten
LayanaKysira

Leckere Kekse! Ich habe das halbe Rezept gemacht, allerdings würde ich dennoch noch ein bisschen weniger Honig/ Zucker nehmen. Und ich habe sie intuitiv sehr viel dünner ausgerollt, was aber super war - sie gingen tatsächlich noch etwas aus; da wäre mir die angegebene Dicke viel zu dick gewesen. So waren sie schön knusprig!

07.12.2018 20:10
Antworten
-Birte-

Ich find das Rezept auch super. Ich hab nur 1 EL Kakao genommen und den Zimt im Teig weggelassen, stattdessen hab ich die Kekse mit Zimtglasur glasiert. Auf jeden Fall war ich begeistert, wie gut der Teig sich verarbeiten ließ. Ich hab ihn nur 20 minuten kalt gestellt und hab noch nicht einmal Mehl zum ausrollen gebraucht. Einfach perfekt! Ich lad auf jeden Fall ein Foto hoch ;-)

29.11.2011 17:47
Antworten
Smartie50

Hallo Gnutella, dieses Mitglied Harpare ist leider nicht mehr aktiv, aber ich habe noch ab und zu Kontakt zu diesem. Ich werde es ausrichten, das diese Kekse lecker sind wenn ich mit Harpare wieder einmal in Kontakt bin. Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest Smartie50

25.12.2010 22:46
Antworten
Gnutella

Hallo. Die Kekse sind einfach nur spitze. Ich habe sie gerade zum zweiten Mal gebacken. Lecker. Dieses Mal hatte ich leider Zimt beim einkaufen vergessen, deshalb habe ich zwei Teelöffel Lebkuchengewürz genommen. Sehr lecker !!! Mit lieben Grüßen Gnutella

19.12.2010 19:12
Antworten
jutti67

schmeckt super :-) jutti67

28.11.2010 16:37
Antworten
Smartie50

Hallo Harpare, tolles Rezept, so mache ich sie auch immer. LG Smartie

22.02.2010 17:42
Antworten