Zutaten
für1 großer | Blumenkohl |
7 | Kartoffel(n) |
8 | Bratwürste, grobe |
200 ml | Milch |
2 EL | Mehl, gehäuft |
30 g | Butter |
100 g | Käse, geriebener |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
650Eiweiß
30,40 gFett
44,65 gKohlenhydr.
31,43 gZubereitung
Den Blumenkohl putzen, in Röschen zerteilen und in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Abgießen und das Kochwasser dabei auffangen. Die Bratwurst vom Darm befreien und zu Bällchen formen. In einer Pfanne braun anbraten und warm stellen. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und ungefähr 15 Minuten in Salzwasser kochen.
Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl mit einem Schneebesen einarbeiten. Den Topf von der heißen Herdplatte nehmen( das verhindert, dass die Mehlschwitze sofort klumpt!). Ca. 200 ml Blumenkohlsud unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen dazugeben. Dann die Milch einrühren und die Sauce unter Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Sauce nach dem Aufkochen noch zu dickflüssig ist, noch mehr Milch oder Blumenkohlsud unterrühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Blumenkohlröschen in eine Auflaufform legen, Bratwurstbällchen und Kartoffeln darauf schichten. Alles mit der hellen Soße übergießen. Zum Schluss mit Käse bestreuen.
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und den Auflauf in 20 Minuten goldbraun überbacken.
Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl mit einem Schneebesen einarbeiten. Den Topf von der heißen Herdplatte nehmen( das verhindert, dass die Mehlschwitze sofort klumpt!). Ca. 200 ml Blumenkohlsud unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen dazugeben. Dann die Milch einrühren und die Sauce unter Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Sauce nach dem Aufkochen noch zu dickflüssig ist, noch mehr Milch oder Blumenkohlsud unterrühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Blumenkohlröschen in eine Auflaufform legen, Bratwurstbällchen und Kartoffeln darauf schichten. Alles mit der hellen Soße übergießen. Zum Schluss mit Käse bestreuen.
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und den Auflauf in 20 Minuten goldbraun überbacken.
Kommentare
Das war nicht nur Gut, das war sehr gut! Danke für die AnregunG zum Menue. Für dieses Menue gebe ich gerne 5 von 5 Punkte.
Schon ganz oft gemacht und immer wieder lecker. Ich mache alles nach Rezept, nur Blumenkohl und Kartoffeln koche ich zusammen. Dankeschön für das Rezept!
Danke für die Rezeptidee. ich hatte Partyfrikadellen übrig, die noch im Kühlschrank lagen und unbedingt gegessen werden mussten. War super lecker als Auflauf. Normalerweise koche ich den Blumenkohl mit genau der gleichen Soße ;-) Bisher gabs alles getrennt- ab jetzt gibt es den Auflauf öfter. liebe Grüße Maro
Hallo! Das ist ein sehr leckerer Auflauf, den ich gerne wieder machen werde. Gruß schmausimausi
Vielen lieben Dank für das leckere Rezept 5***** Lg von der Ostseeküste
Hat uns gut geschmeckt, habe allerdings auch nur 4 Bratwürste genommen und es hat für 5 Personen gereicht. LG Gisma
Hallo Chefköche, sehr leckere altbewährte Blumenkohl - Variante... Die Portion reichte bei uns nur für 5 Personen.. Bilder sind hoch geladen und werden hoffentlich bald frei gegeben. LG Ich
Ach, vergessen - Nachtrag: An die Mengen--> 7 Kartoffeln und 8 Bratwürste hab ich mich nicht gehalten ;o ) Knusper
Hallo, solide, einfach und ohne viel Schnickschnack... also uns hat es geschmeckt! Ich bin kein soo großer Freund von der (für mich eher langweiligen) Bechamelsauce und deshalb "pepp" ich ein wenig mit Zitronensaft und/oder Senf auf... Gruß Knusper
Sehr lecker !!! Gut auch zum vorbereiten !