Niederländischer Frühstückskuchen
Ontbijtkoek
Ontbijtkoek
375 g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
½ TL | Zimt |
½ TL | Kardamompulver |
½ TL | Korianderpulver |
½ TL | Ingwerpulver |
½ TL | Nelkenpulver |
1 Prise(n) | Salz |
100 g | Zucker, braun |
150 g | Honig |
200 ml | Milch |
Fett für die Form | |
Mehl für die Form |
Kommentare
Ich bin begeistert! Habe das Brot gestern gebacken. War etwas skeptisch wegen der Kommentar Trockenheit, habe es dann aber doch gewagt. Ich weiß nicht, ob es an meiner Backform liegt, aber das Brot ist sowas von lecker und überhaupt nicht trocken! Haben es natürlich gleich nach dem Backen probiert, da war es schon lecker. Habe es dann noch lauwarm in eine Tüte gepackt und heute morgen ist es fast noch besser. Absolut zu empfehlen und weckt Urlaubsgefühle!
Hallo, der Frühstückskuchen kommt dem Geschmack und der Konsistenz des gekauften Kuchens schon sehr nah. Tatsächlich am 3. Tag besser als frisch aber warten konnte ich auch nicht. Gebacken wurde auf unterster Schiene in der 30iger Kuchenform bei 175°C, O-/U-HItze genau 60 Min.. Die 25 cm Form ist für größere Scheiben günstiger zu verwenden. LG, Angelika
Da hier einige schreiben, dass er zu trocken wird, habe ich von vorn herein noch 200g Möhren mit rein geraspelt und die Backzeit um 10 Minuten verlängert - das Ergebnis ist wunderbar saftig - und ein Schuss Amaretto rundet das ganze ab ;)
Einfach lecker. Ich finde es sogar sehr angenehm, das er nicht so fluffig ist, wie der gekaufte. So hat man etwas mehr Biss. Bestreiche ihn gerne noch mit Butter und darauf dann noch ein paar Salzflocken. Dazu eine gute Tasse Ostfriesentee! Danke für das Rezept. Jetzt gibt es bei uns das ganze Jahr über Frühstückskuchen.
Hallöle, geschmacklich ist er super, er schmeckt genau wie der Frühstückskuchen den man kaufen kann. Aber von der Konsistenz erinnert er an ein Brikett, leider! Etwas fluffiger dürfte er sein. Mal sehen ob ich noch ein weiteres Rezept finde. Für dieses Rezept gibts von mir 4 Punkte! LG Knöderl
Sehr lecker! Schmeckt auch mit Marmelade bestrichen sehr gut und mit einer Tasse Kaffee dabei noch besser :-)
Traditionell benutzt man Roggenmehl und Natron statt Backpulver (das schafft den Roggen nicht). Dann noch Sirup, und er wird besonders lecker & dunkel. Man kann sehr gut Rosinen, Sucade o.Ä. unter den Teig mengen. Wird übrigens nicht nur zu Weihnachten gegessen, sondern immer.
was wird denn da mit beigefügt, damit das Natron seine Wirkung entfaltet? ( Natron muss doch irgendwie mit etwas Saurem reagieren??)
Genau so machen wir den auch immer, meine Mutter und ich. War mal eine Zufallsrezeptentdeckung in einer dänischen Zeitschrift. Da hieß er Hollandsk Peberkage... Ist ein vorweihnachtlicher Frühstückshonigkuchen. Nicht so süß und total lecker - nur mit Butter bestrichen, zu ner Tasse Kaffee. Hmmh. Man kann den Honig auch durch Rübensirup ersetzen oder halb/halb nehmen.
hallo! der frühstückskuchen hat mir gut geschmeckt. ich habe ca. 340g vollkornmehl und reismilch verwendet und dem teig noch 1 el margarine zugefügt. anzumerken ist, dass der kuchen nach dem abkühlen für ca. 2-3 tage luftdicht verpackt werden sollte, bevor er gegessen wird. lg spider