Rosenkohlauflauf mit Hackfleisch und Kartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (159 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 21.02.2010



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischt
1 kg Kartoffel(n), fest kochend
2 m.-große Zwiebel(n)
1 Beutel Rosenkohl, frisch oder TK
2 Becher Sahneschmelzkäse
Maggi, oder 2-3 EL Brühe
Salz und Pfeffer
300 ml Milch
Mehl
Butter
Paniermehl
Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kartoffeln ungeschält abkochen, pellen, in Scheiben schneiden. Rosenkohl kochen, bis er die gewünschte Konsistenz hat. Hackfleisch und Zwiebeln anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Hack durch ist, mit Milch auffüllen, Schmelzkäse unterrühren. Mit Maggi und Zitronensaft würzen. Mehl und etwas Milch mischen, unterrühren, um die Hacksauce sämiger zu machen. Nach Geschmack nachwürzen mit Salz oder Maggi. Da die Kartoffeln salzlos sind, darf die Sauce gerne etwas kräftiger sein.

Auflaufform einfetten. Kartoffeln hineingeben, Rosenkohl darauf verteilen und die Hackfleischsauce darüber geben. Dünn mit Paniermehl bestreuen und Butterflocken darauf setzen. Den Auflauf bei 200° ca. 30-40 Minuten in den Ofen schieben, bis das Paniermehl gebräunt ist.

Lieblingsauflauf unserer Familie - super lecker und einfach.

Tipp:
Man kann das Hack auch durch Kasseler ersetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

matze1660

Das war nicht schlecht, Herr Specht! Hat wirklich gut geschmeckt. Ein paar kleine Änderungen! Das Kochwasser vom Rosenkohl aufgefangen und dann zum dünner machen der Sauce verwendet. Zwei Packungen Schmelzkäse fand ich extrem zu viel. Da haben bei mir 4 Schmelzkäse-Ecken gereicht und etwas Parmesan. Zusätzlich noch 2 Knoblauchzehen aus der Presse in die Sauce. Auf die Semmelbrösel noch grob geraspelten mittelalten Gouda. Das gibt eine super Kruste, die ich so liebe. Beim essen fand ich , dass ich beim nächsten Mal die Sauce noch mehr verdünnen muss. Durch die relativ lange Zeit im Ofen verdampft doch eine Menge. Danke für das tolle Rezept! Beste Grüße vom Tegernsee! Matze

24.01.2023 16:55
Antworten
hoppi76_ah

Sehr einfach aber sehr lecker!! Als Tipp: Die Soße nicht noch extra andicken, dann kann Sie in den Rosenkohl und in die Kartoffel einziehen.

04.04.2022 21:04
Antworten
hanno_vreden

Super lecker Ich habe in die Sauce noch etwas Sahne gegeben

08.02.2022 11:56
Antworten
chrmarachr

Habe es für meine Mama gekocht, da ich Vegetarierin bin, konnte ich nicht abschmecken und habe mich ganz genau ans Rezept gehalten. Ihr hat es sehr gut geschmeckt, lediglich den Schmelzkäse fand sie zu intensiv und meinte, eine Packung hätte wahrscheinlich gereicht! Daher 4 Sterne! Vielen Dank für das Rezept! Das Zubereiten hat definitiv Spaß gemacht. Werde es bestimmt nochmal mit Veggie-Hack ausprobieren, da es wirklich gut roch!

18.01.2022 12:37
Antworten
Benostel

5 Sterne auch von uns! Wir haben Veggiegrhacktes verwendet und meine Familien war begeistert. Das Rezept wird in unsere Sammlung aufgenommen. Danke für das schöne Rezept.

19.12.2021 19:34
Antworten
anna0712

Habe deinen Auflauf heute in Angriff genommen. Ich habe weder die Kartoffel noch den Rosenkohl vorgekocht und es war super. Die Garzeit im Backofen reicht vollkommen aus. Die Soßenmenge könnt noch ein bisschen mehr sein, aber der Geschmack war super. Danke für`s Rezept.

20.02.2014 21:42
Antworten
Ullimaus17

ich habe die Kartoffeln durch Nudeln ersetzt und den Sahneschmelzkäse durch Emmentaler Schmelzkäse. zur Hacksoße gab uch auch noch einen Becher saure sahne. ..

19.11.2013 11:15
Antworten
liebstealler

Den Aulauf gab es am Wochenende,hatten Besuch,dachte eigentlich ich hab noch was über für Sonntags,falsch gedacht,alles wurde aufgefuttert !!! Tolles Rezept,gibt es sicher mal wieder,vielen Dank.

11.02.2013 18:21
Antworten
maeuzi

Freut mich,dass der Auflauf so gut angekommen ist - ist bei uns auch immer ratz-fatz aufgefuttert:-)

13.04.2013 09:39
Antworten
LadyPhoenix2004

Sehr, sehr lecker. Ich habe den Sahne-Schmelzkäse durch "normalen" Schmelzkäse mit Kräutern ersetzt, zusätzlich habe ich in die Soße noch frisch gehackte Petersilie gemischt und Muskat reingerieben. Gibts mit Sicherheit bald wieder im Hause Phoenix. LG, LadyPhoenix

22.02.2010 15:05
Antworten