Spekulatius-Stollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (72 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.11.2003



Zutaten

für
250 g Quark
2 Vanilleschote(n)
200 g Margarine
75 g Puderzucker
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
Orangenabrieb
500 g Mehl
3 TL Backpulver
100 g Spekulatius
100 g Haselnüsse
50 g Pistazien, gehackt
200 g Marzipanrohmasse
1 Ei(er)
6 EL Orangensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für den Teig die Vanilleschoten auskratzen, zusammen mit dem Quark, der Margarine, Puderzucker, Eier, Salz, abger. Orangenschale, Mehl und Backpulver zu einem lockeren Teig verkneten.

Für die Füllung Spekulatius fein hacken, die Haselnüsse mahlen. Die Marzipan-Rohmasse mit dem Ei und dem Orangensaft zu einer glatten Masse verkneten. Die Nüsse, den Spekulatius und die geh. Pistazien untermengen.

Den Teig halbieren, jede Hälfte zu einem Quadrat ausrollen und mit der Hälfte der Spekulatiusmasse bestreichen. Die Teigstücke aufrollen und jeweils in eine gefettete Stollenform mit der Naht nach oben setzen. Die Stollenform auf ein Backblech stürzen.

Im heißen Backofen bei 200 °C 45 Min. backen, nach 35 Min. die Stollenform abnehmen und den Stollen mit zerlassener Butter bestreichen.

Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und erkalten lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nubbinubbi82

Hallo, Verstehe ich das richtig, dass das 2 Stollen ergibt...oder muss ich die zwei Hälften zusammen in die Stollenform geben?LG

03.12.2022 16:17
Antworten
BaileyOnIce

Dieses Jahr zum 2ten mal gebacken. Immer wieder lecker. Hab es in einer Stollenform gemacht. Da hatte der Teig genug Platz drin.

28.11.2021 20:09
Antworten
Bea69sternchen

Wie lange ist der Stollen ca. haltbar?

20.10.2020 06:06
Antworten
ChefkochKrissi

Hallo, ich wollte gerne aus der Menge 4 kleine Stollen machen. Was denkt ihr wie lange sie dann in den Ofen sollen? Danke

03.12.2019 20:14
Antworten
debbie-riedel

Gibt es auch eine Möglichkeit den Saft/ die Schale zu ersetzen oder wegzulassen? Ich persönlich mag den Geschmack leider nicht sonderlich, aber das Rezept spricht mich sehr an und wäre eine super Variante, da ich "richtigen" Stollen nicht mag. LG Debbie

25.11.2019 21:00
Antworten
walli17

Hallo Schmeckt super lecker und ist ganz einfach zu machen. Danke für das klasse Rezept. Gruß Sabine

11.11.2005 17:00
Antworten
sister2

Hallo Perle! Hab´heute den Stollen gebacken: schmeckt sehr gut und ist super saftig! Vielen Dank für das Rezept Gruß sister2

08.11.2005 19:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, habe den Stollen letzte Woche gebacken und gestern schon mal genascht. Schmeckt total lecker und war so einfach ...... LG Monika

29.11.2004 19:14
Antworten
shorty12

Endlich hab ich das Rezept wieder gefunden.Hab dieses Rezept mal aus einer Zeitschrift herausgemacht,aber leider verloren.Dieses Rezept ist voll lecker,zumal ich keine Rosinen und Zitronat usw.mag

07.10.2004 12:56
Antworten
zauberkatze

hallo, ich habe den spekulatius-stollen gebacken und verkostet. war ganz lecker, nur würde ich beim nächsten mal lieber gute butter nehmen anstelle der margarine. die butter gibt dem stollen mehr saftigkeit. also nächstes jahr gibt es den stollen bestimmt wieder!! danke für das rezept! liebe grüsse zauberkatze

29.12.2003 20:07
Antworten