Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die geschälten Kartoffeln durch die Presse drücken oder mit einer Gabel fein zerdrücken, mit Mehl, Grieß, Ei, Salz und Butter (30g) gut verkneten.
Auf bemehlter Arbeitsfläche portionsweise den Teig zu 2 cm dicken Rollen formen, davon ca. 1,5 cm breite Stückchen abschneiden, mit bemehlten Handinnenflächen diese Stückchen wuzeln – auf einen mit Mehl bestäubten großen Teller oder Platte geben.
In einem großen Topf Wasser aufkochen, Nudeln hinein geben (auf 2 x kochen, da wahrscheinlich nicht alle Nudeln auf einmal hinein passen).
Hitze etwas zurück schalten und ca. 10 min köcheln lassen, dann auf ein Sieb geben und abtropfen lassen.
In einer großen, beschichteten Pfanne die Butter erhitzen, den Mohn einrühren, gut durchrühren, den Zucker dazu geben und dann die Nudeln - alles gut durchmischen.
super Rezept. war etwas skeptisch wg Roggenmehl und Gries, aber war genau richtig so.
in Wasser gekocht wurden sie bei mit nur gute 3 Minuten. Mohn- und Zuckermenge ist ja bekanntlich Geschmackssache, davon hatten wir viel weniger drauf.
danke fürs Rezept!
Hallo Mima,
kürzlich gab es bei uns diese Mohnnudeln - einfach suuuperlecker!
Hab gleich das doppelte Rezept gemacht, mit anteilig etwas weniger Roggenmehl und VK-Grieß - ergab ca. 65 eher größere "Nudeln" , wobei die Hälfte in den Dampfgarer und der Rest in den TK kam.
Ach ja, der Mohn ist ziemlich großzügig bemessen, was mich wiederum gar nicht störte!
LG Gabi
Das war das erste Mal, dass ich Mohnnudeln und überhaupt Schupfnudeln gemacht habe und sie sind super gelungen! War schnell und einfach sie herzustellen und verzeiht auch den ein oder anderen Fehler (habe keine Kartoffelpresse und sie nur gestampft, der eine oder andere Kartoffelbrocken war noch im Teig zu sehen). Super!
Ich bin leider vom Rezept enttäuscht. Wir mögen sowohl Mohn als auch Schlupfnudeln sehr gerne. Deshalb dachte ich super Rezept...
Die Schlupfnudeln selbst zu machen hat eine Ewigkeit gedauert, den Teig habe ich aus 900g Kartoffeln gemacht und rund 3 Stunden alleine für die Nudeln Teig, formen Kochen gebraucht. Wollte mehrfach alles wegschmeißen 😩
Geschmacklich fand ich die Mohnnudeln nur OK.
Hallo Mima!
Das ist ein wunderbares Rezept!
Vielen Dank dafür.
Wir habens schon 2x gekocht und die Familie war begeistert.
*****, leider gibts nicht mehr!
MfG
Kuchlmasta
Liebe Mima,
auch dieses Gericht von dir: OBERLECKER!
Der Teig war prima zu verarbeiten, nix klebte (hatte natürlich eine bemehlte Arbeitsfläche)! ;-)
Sowas von lecker, wird es ganz bestimmt wieder geben!
Hab lieben Dank für dies wunderbare Rezept!
Liebe Grüße,
s-fuechsle
PS: Ohne wenn und aber: 5 STERNCHEN!
Hallo liebe s-fuechsle
ich freue mich sehr, dass du diese Nudeln gekocht hast und dass diese auch bei euch so gut angekommen sind - ich bedanke mich auch für deine super Punktevergabe *kiss*
liebe Grüße Mima
Hallo Mima,
habe ja dieses Gericht schon ausprobiert und es schmeckt sehr gut.
Ist mal etwas völlig anderes, ist aber trotzdem problemlos gemacht.
Der Kartoffelteig war prima zu verarbeiten und auch sonst hat alles passt.
Ich hatte einmal Kirschen und einmal Preiselbeeren dazu.
Vielen Dank für das feine Rezept!
Liebe Grüße
Silke
Liebe Silke
vielen lieben Dank für deine schöne Rückmeldung und auch für deine tolle Punktevergabe - ich freue mich, dass diese Mohnnudeln auch euren Geschmack getroffen haben
liebe Grüße Mima
Kommentare
super Rezept. war etwas skeptisch wg Roggenmehl und Gries, aber war genau richtig so. in Wasser gekocht wurden sie bei mit nur gute 3 Minuten. Mohn- und Zuckermenge ist ja bekanntlich Geschmackssache, davon hatten wir viel weniger drauf. danke fürs Rezept!
Hallo Mima, kürzlich gab es bei uns diese Mohnnudeln - einfach suuuperlecker! Hab gleich das doppelte Rezept gemacht, mit anteilig etwas weniger Roggenmehl und VK-Grieß - ergab ca. 65 eher größere "Nudeln" , wobei die Hälfte in den Dampfgarer und der Rest in den TK kam. Ach ja, der Mohn ist ziemlich großzügig bemessen, was mich wiederum gar nicht störte! LG Gabi
Das war das erste Mal, dass ich Mohnnudeln und überhaupt Schupfnudeln gemacht habe und sie sind super gelungen! War schnell und einfach sie herzustellen und verzeiht auch den ein oder anderen Fehler (habe keine Kartoffelpresse und sie nur gestampft, der eine oder andere Kartoffelbrocken war noch im Teig zu sehen). Super!
Ich bin leider vom Rezept enttäuscht. Wir mögen sowohl Mohn als auch Schlupfnudeln sehr gerne. Deshalb dachte ich super Rezept... Die Schlupfnudeln selbst zu machen hat eine Ewigkeit gedauert, den Teig habe ich aus 900g Kartoffeln gemacht und rund 3 Stunden alleine für die Nudeln Teig, formen Kochen gebraucht. Wollte mehrfach alles wegschmeißen 😩 Geschmacklich fand ich die Mohnnudeln nur OK.
Hallo das ist egal, ich wünsche gutes Gelingen! lg Mima
Hallo Mima! Das ist ein wunderbares Rezept! Vielen Dank dafür. Wir habens schon 2x gekocht und die Familie war begeistert. *****, leider gibts nicht mehr! MfG Kuchlmasta
Liebe Mima, auch dieses Gericht von dir: OBERLECKER! Der Teig war prima zu verarbeiten, nix klebte (hatte natürlich eine bemehlte Arbeitsfläche)! ;-) Sowas von lecker, wird es ganz bestimmt wieder geben! Hab lieben Dank für dies wunderbare Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle PS: Ohne wenn und aber: 5 STERNCHEN!
Hallo liebe s-fuechsle ich freue mich sehr, dass du diese Nudeln gekocht hast und dass diese auch bei euch so gut angekommen sind - ich bedanke mich auch für deine super Punktevergabe *kiss* liebe Grüße Mima
Hallo Mima, habe ja dieses Gericht schon ausprobiert und es schmeckt sehr gut. Ist mal etwas völlig anderes, ist aber trotzdem problemlos gemacht. Der Kartoffelteig war prima zu verarbeiten und auch sonst hat alles passt. Ich hatte einmal Kirschen und einmal Preiselbeeren dazu. Vielen Dank für das feine Rezept! Liebe Grüße Silke
Liebe Silke vielen lieben Dank für deine schöne Rückmeldung und auch für deine tolle Punktevergabe - ich freue mich, dass diese Mohnnudeln auch euren Geschmack getroffen haben liebe Grüße Mima