Zutaten
für300 g | Mehl |
125 g | Zucker |
100 g | Mandel(n), gemahlen |
200 g | Butter |
3 | Ei(er), davon das Eigelb |
1 Pkt. | Spekulatius - Gewürz (16g) |
3 Pkt. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 TL | Zimt |
100 g | Puderzucker |
Zubereitung
Mehl, Zucker, Mandeln, Butter, Eigelbe, Spekulatius-Gewürz, 1 Päckchen Vanillezucker und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde kaltstellen.
Backofen vorheizen.
Aus dem Teig kleine, ca. 6 cm lange Stränge formen und zu Hörnchen (Kipferln) biegen. Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Einschubleiste 13 - 18 Minuten bei 175 Grad backen.
Aus Puderzucker, 2 Päckchen Vanillezucker und Zimt eine Mischung zubereiten und die Kipferln noch warm darin vorsichtig wenden.
Die abgekühlten Spekulatius-Kipferl lassen sich gut in luftdichten Behältern aufbewahren.
Backofen vorheizen.
Aus dem Teig kleine, ca. 6 cm lange Stränge formen und zu Hörnchen (Kipferln) biegen. Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Einschubleiste 13 - 18 Minuten bei 175 Grad backen.
Aus Puderzucker, 2 Päckchen Vanillezucker und Zimt eine Mischung zubereiten und die Kipferln noch warm darin vorsichtig wenden.
Die abgekühlten Spekulatius-Kipferl lassen sich gut in luftdichten Behältern aufbewahren.
Kommentare
Mal was anderes. Sehen nach Vanillegeschmack aus, schmecken aber würzig. Sehr lecker, war nur etwas viel Puderzucker-Zimt-Gemisch.
Herrliche Kekse! Vielen Dank für das schöne Rezept! Die Kekse schmecken ganz besonders und je länger sie "ziehen", also je älter sie werden desto besser. Allerdings fällt das schwer...;-) Toll finde ich auch, dass die Menge der Puderzuckermischung endlich mal genug ist um alle Kipferl darin zu wenden. 5 Sterne deluxe!
wunderbar
Sehr lecker
Ich habe aus der einen Hälfte Teig die Kipferl geformt und aus der anderen Hälfte Kekse ausgestochen. Beides sehr lecker und die Kipferl mit dem Puderzucker sind meint Favorit dieses Jahr. Die ausgestochenen Kekse habe ich auf der Rückseite mit Zartbitterkuvertüre bestrichen, auch das schmeckt sehr gut. Nächstes mal werde ich aber wahrscheinlich etwas mehr Gewürz nehmen. War für meinen Geschmack etwas zu wenig.
Hallo, auch ich habe sie gebacken und kann sie nur wärmstens empfehlen. Sehr lecker! Liebe Grüße Tatinka
hallo, habe die kipferl heute gebacken und die schmecken wirklich super!! :-) lg fabienne
Hallo, schmecken einfach super ... und sind so einfach zu machen .... LG Monika
Hallo, habe deine Kipferln gestern gebacken. Schmecken sehr lecker und nach mehr . Muss leider von wegbleiben sonst muss ich nachbacken :-) : Danke für rezept! LG KATHY
Waaaaaaaaahnsinnig lecker !!!!!!!!!!!!! Dies sind dieses Jahr meine Lieblingsplätchen. Vielen Dank für dieses leckere Rezept! LG Steffi