Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Mehl in eine große Schüssel geben. Eine Kuhle bilden und darin die Hefe zerbröseln. Die Hälfte des Zuckers und der Milch hinzugeben und verkneten. 1 Std bei 50°C gehen lassen. Dann restlichen Zucker und Milch, Vanillinzucker, Zitronesaft, Salz und Kardamom hinzugeben und nochmal 20 min gehen lassen. Mit etwas Mehl bestreuen und den Teig gut durchkneten. Rosinen und Sukkade einkneten und wie einen Laib Brot formen.
Ofen auf ca. 200-220°C vorheizen und rund 35-45 min backen. Den noch warmen Klaben mit Butter bestreichen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Ein Oldenburger Klaben ist gerade zur Weihnachtszeit perfekt, um ihn gemeinsam mit Kindern zu backen. Vom Bremer Klaben unterscheidet ihn der fehlende Alkohol und die geringere Vorbereitungszeit.
Kommentare
Das wäre auch meine Frage wohin mit dem Ei 🥚 bestreichen? Weil es am Schluss steht? 🤔
Danke fürs Rezept Klingt gut.Aber wo bleibt das Ei ?Im Vorteig oder erst mit den restlichen Zutaten?